SBZ - Mi-Farbbezeichnung ALT => NEU

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ejp heimke
    Registrierter Benutzer
    • 02.08.2005
    • 117

    #1

    SBZ - Mi-Farbbezeichnung ALT => NEU

    Die Farbbezeichnungen haben sich im Laufe der Zeit geändert.
    Bei der Mi 11 bin ich mir - bei der Umsetzung - nicht ganz im Klaren!

    Die Bezeichnungen im Michel-Katalog 1965:
    11 a lila auf hellkarmin-lila
    11 b rot auf hellkarmin-lila
    11 c karmin auf lila-rosa

    Die Bezeichnungen im Michel-Katalog 2003:
    11 xa magenta auf lila-rosa
    11 xb dunkel-rosarot auf lila-rosa
    11 y dunkel-rosarot auf lebhaft-lila-sosa

    Welche Farbe entspricht nun welcher?
    Angehängte Dateien
  • ejp heimke
    Registrierter Benutzer
    • 02.08.2005
    • 117

    #2
    Ist die Thematik der Farbbezeichnungen wirklich eine so schwierige?
    Ich wundere mich, dass sich zu meiner Frage noch niemand geäußert hat!

    Eigentlich wollte ich mich nicht zufrieden geben mit:
    „Keine Antwort ist auch eine Antwort!“.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Hallo ejp heimke,

      was sagt denn die Arbeitsgemeinschaft bzw. die Verbandsprüfer? Da sich bisher kein Sammler zu Wort gemeldet hat, wären das meine nächsten Anlaufstellen.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • ejp heimke
        Registrierter Benutzer
        • 02.08.2005
        • 117

        #4
        was sagt denn die Arbeitsgemeinschaft bzw. die Verbandsprüfer?

        Dort läuft bereits eine Anfrage bzgl. Plattenfehlern.
        Werde diese Frage aber nachschieben! - Ich hatte hier im Forum nur mit einer schnelleren Antwort gerechnet.
        VG ejp

        Kommentar

        • PW0001
          Tschechoslowakei
          • 16.11.2003
          • 767

          #5
          Ich ergänze mal noch mit den Angaben aus dem DDR transpress Universalkatalog von 1986, die fast identisch mit den von Dir zitierten im Michel von 1965 sind:

          a)lila a. hellkarminlila
          b)karmin a. hellkarminlila
          c)karmin a. lilarosa (karmoisin)

          In den Michel Spezial 1999 und 2004 sind die Bezeichnungen gleich denen im von Dir schon zitierten von 2003.

          Ich gehe davon aus, dass in allen Katalogen die Reihenfolge a,b,c bzw. xa,xb,y die gleichen Marken betreffen. Dass also die Reihenfolge nicht durcheinander gebracht worden ist.

          Somit dürfte die Kennzeichnung bzw. Zuordnung auf Deiner Abbildung auf alle Kataloge übertragbar sein. Vorausgesetzt sie ist im Ursprung richtig.

          Zu beachten wäre bei Farbvergleichen, dass die genannten Farben aus dem DDR transpress Universalkatalog nur mit den Lipsia-Farbtafeln oder offensichtlich auch mit alten Michel-Farbtafeln verglichen werden können.
          Gruß Peter

          Kommentar

          • Spargummi
            Lokalausgabensammler
            • 05.07.2005
            • 166

            #6
            Farben SBZ

            Hallo,

            ich habe mich auch mal umgehört und diese Antwort erhalten:

            die Farben sind natürlich dieselben, nur neue Farbbezeichnungen nach neuem
            Michel-Farbenführer.
            Die Reihe ist richtig sortiert.

            Gruß

            Spargummi

            Kommentar

            • ralph
              D 45/49, Eire, RhB, Dernb
              • 12.02.2004
              • 697

              #7
              Das Farbenthema kann man verfluchen oder durch die lebhaft-lila-rosa Brille sehen.

              Ich habe diese Ausgaben nach dem Prinzip: 2 Farben auf 2 unterschiedlichen Papieren sortiert. Durch paarweisen Vergleich gelingt dann die Zuordnung.
              Viele Grüße aus Berlin, Ralph

              Kommentar

              • ejp heimke
                Registrierter Benutzer
                • 02.08.2005
                • 117

                #8
                @ alle

                Besten Dank für Eure Beiträge.
                Ja, das Farbenthema ist wirklich nicht einfach. Ob das bei andren Gebieten auch so ist?
                Ich werde vielleicht mal eine Umfrage starten!

                Kommentar

                • axel
                  Registrierter Benutzer
                  • 23.04.2005
                  • 57

                  #9
                  Meine Meinung seit eh und jeh: wer sich auf Farben spezialisiert, kann extrem viel Geld verlieren! Heute so, morgen so!

                  Kommentar

                  Lädt...