Doppeldruck Kontrollrat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • briefmarken-raschke
    Registrierter Benutzer
    • 09.11.2007
    • 75

    #1

    Doppeldruck Kontrollrat

    weiß zwar das es diese wahrscheinlich nicht gibt (wegen Druckverfahren )
    aber den ich hier gefunden habe ist doch deutlicher zu erkennen wie
    bei manchen DD die gep. werden.
    <img src="http://briefmarken-raschke.de/bay/190.jpg">
    Wer Rechtschreibfehler findet,bitte abgeben bei
    http://www.fundburo.de/
  • *MGS*
    DDR und Preussen
    • 30.10.2003
    • 328

    #2
    Also nichts für ungut, das ist lediglich schlechter Nachkriegsdruck, ein Doppeldruck ist da nicht zu erkennen.

    Kommentar

    • Dirk Bake
      Deutschland-gest.-Sammler
      • 04.07.2003
      • 1686

      #3
      Täuscht die Abbildung, oder weisen die Zähnungslöcher durchweg eine größere senkrechte als waagerechte Ausdehnung auf?
      Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

      Kommentar

      • briefmarken-raschke
        Registrierter Benutzer
        • 09.11.2007
        • 75

        #4
        Bei der Unterscheidung von Schmitzduck,Doppeldrucken tu ich mich
        schwer und wundere mich nur manchmal was als Doppeldruck gep.
        wird.
        Die Zähnungslöcher dürften ziemlich gleich sein.
        Wer Rechtschreibfehler findet,bitte abgeben bei
        http://www.fundburo.de/

        Kommentar

        Lädt...