Posthörnchen Netzaufdruck TYPE 2 oder 3 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markenfreund
    Registrierter Benutzer
    • 18.03.2008
    • 88

    #1

    Posthörnchen Netzaufdruck TYPE 2 oder 3 ?

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal fachmännischen Rat. Ich kann mich bei dem gezeigten Netzaufdruck nicht entscheiden, ob es sich um Variante 2 (mit verzerrtem Posthorn) oder Variante 3 (mit großem Abstand) handelt. Bin für Aufklärung dankbar.
    Angehängte Dateien
    Mit besten Sammlergrüßen
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Aufdrucktypen Bizone

    Es gibt bestimmte Felder in den überdruckten Bogen, die beide Merkmale aufweisen,
    sozusagen eine Kumulation der Aufdrucktypen.

    Möglich ist es auf den Feldern 4, 8, 14, 18, 24, 28, 34, 38,
    44, 48, 54, 58, 64, 68, 74, 78, 84, 88, 94 und 98 des Schalterbogens.

    Du siehst also, daß diese Kombination gar nicht so selten ist.

    Gruß
    KJ

    Kommentar

    • Markenfreund
      Registrierter Benutzer
      • 18.03.2008
      • 88

      #3
      @ Kontrollratjunkie,

      Danke für die Antwort. Wie bezeichne ich die denn nun: Type 2,3 oder Type 2+3, eigentlich ertsaunt es mich, dass bei einem so häufigen Auftreten dies dann nicht als Type 4 katalogisiert wurde

      Egal, Danke nochmals für die Antwort.
      Mit besten Sammlergrüßen

      Kommentar

      • Konrad Krämer
        Registrierter Benutzer
        • 28.12.2008
        • 276

        #4
        Netzaufruck

        Ist denn überhaupt geprüft worden ob der Aufdruck echt ist?


        Zitat von Markenfreund
        Hallo zusammen,

        ich bräuchte mal fachmännischen Rat. Ich kann mich bei dem gezeigten Netzaufdruck nicht entscheiden, ob es sich um Variante 2 (mit verzerrtem Posthorn) oder Variante 3 (mit großem Abstand) handelt. Bin für Aufklärung dankbar.

        Kommentar

        • Markenfreund
          Registrierter Benutzer
          • 18.03.2008
          • 88

          #5
          Zitat von Konrad Krämer
          Ist denn überhaupt geprüft worden ob der Aufdruck echt ist?
          Nein, die Marke lag keinem BPP-Prüfer vor, aber mir erschien der Aufdruck echt, sowohl in der Form und der Farbe.

          Nebenbei war dies nicht die einzige Marke, die diese beiden Typenmerkmale trägt, ich habe noch eine weitere und auch bei der glaube ich an die Echtheit des Aufdruckes. Odersollte ich Zweifel haben?
          Mit besten Sammlergrüßen

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #6
            Der Aufdruck wirkt auf mich authentisch.
            Und so eine große Rarität liegt hier nun auch nicht vor.

            Gruß
            KJ

            Kommentar

            Lädt...