Weiß jemand etwas über diesen Stempel? Ist er als Falschstempel bekannt oder ist das eine Gefälligkeitsentwertung? Ich habe einige solcher "Briefstücke" - die meisten mit diesem Falkensee-Stempel vom 25 und 26.6.48 (ist ja schon sehr verdächtig...).
Stempel Falkensee auf Kontrollrat II
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Die angegebenen Daten fallen in die Zeit der sogenannten Zehnfachfrankaturen.
Das würde schon einmal erklären, weshalb so viele Einheiten in gestempelter
Form vorliegen.
Jede Reichsmark war in den ca. 5 Wochen bis zum 31.07.1948 in der sowj. Zone
nur noch 10 Pfennig wert.
Weshalb zweifelst Du per se an der Echtheit der Abschläge ?
Gruß
KJ -
Die angegebenen Daten fallen in die Zeit der sogenannten Zehnfachfrankaturen.
Das würde schon einmal erklären, weshalb so viele Einheiten in gestempelter
Form vorliegen.
Jede Reichsmark war in den ca. 5 Wochen bis zum 31.07.1948 in der sowj. Zone
nur noch 10 Pfennig wert.
Weshalb zweifelst Du per se an der Echtheit der Abschläge ?
Gruß
KJ
Ich zweifle nur so ins Blaue hinein....
Ich habe 10 Briefstücke mit größeren Einheiten mit dem Stempel Falkensee 25.6.48 - 13 und 21 Stücke mit dem Stempel 26.6.48 - 13.
Wenn es echt gelaufene Einheiten aus der Zehnfach-Zeit sind, würde mich das natürlich freuen... aber 21 alle zur selben Zeit gestempel ist halt verdächtig...
Vielleicht gabe es aber auch Massenentwertungen oder sowas zu der Zeit...Kommentar
-
Wieso ist dieser Stempel eigentlich oval und nicht rund, wie es sich gehörtKommentar
-
Kommentar
-
Hast Recht - als ich das geschrieben hatte war mein Bildschirmtreiber desolat. das habe ich aber erst später gemerkt und einfach vergessen, hier ricjtig zu stellen - bitte um Entschuldigung.Kommentar
Kommentar