AM Post amerikanischer Druck Nr.7 PLF.I ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farbmarke
    Brustschild-Fan
    • 27.12.2008
    • 543

    #1

    AM Post amerikanischer Druck Nr.7 PLF.I ?

    Hallo,

    entschuldigt, das ich nochmals mit einer AM Post Marke komme.
    Aber ist es der Plattenfehler Nr.7 I deutscher Druck.
    Auf der Hompage der Arge, sieht dieser Fehler auf einer postfrischen Marke minimal anders aus.
    Meine hat von links nach rechts im Fehler oben noch so einen kleinen Hauch von Strich.

    Wäre schön, wenn jemand diesen Plattenfehler bestätigen könnte und vielleicht sogar ein Vergleichsstück zeigen könnte.

    Mit freundlichen Sammlergrüßen Michael
    Angehängte Dateien
  • gerhard.heinrich
    Registrierter Benutzer
    • 30.09.2006
    • 402

    #2
    AM POST Plf. 7 I

    Der sog. Plattenfehler ist eine Plattenbeschädigung auf Feld 96 des oberen rechten Bogens, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelte. Das bedeutet, daß sie in unterschiedlicher Intensität zu finden ist. Entgegen der Angabe bei Michel ist sie nicht nur bei der 1. Auflage (Papier y) sondern auch auf Papier z auf. Die Marke ist bei Sammlern wegen der gut erkennbaren Veränderung des Markenbildes gesucht, allerdings zu Preisen, die nur um ca. 25 % der Michelbewertung für postfrische Stücke und 30-40 % je nach Qualität der Abstemplung bei gebrauchten Marken liegen.
    Mit Sammlergruß
    gerhard.heinrich

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #3
      Das sieht mir auf den ersten Blick eher nach einer massiven Papierbeschädigung aus (möglicherweise absichtlich herbeigeführt, um den besagten PF vorzutäuschen) - selbst im Scan kann man erkennen, dass die Papierstruktur im Bereich des fraglichen PF wesentlich rauher ist (ggfs. abgeschabt) als anderswo.
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • gerhard.heinrich
        Registrierter Benutzer
        • 30.09.2006
        • 402

        #4
        Amerikanischer Druck Mi 7 I

        In dem von Dieter Hettler BPP u. a. herausgegebenen Handbuch und in zwei Rundbriefen der Arge AM POST ist die Plattenbeschädigung ausführlich von einem Druckfachmann als solche beschrieben.

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #5
          Zitat von gerhard.heinrich
          In dem von Dieter Hettler BPP u. a. herausgegebenen Handbuch und in zwei Rundbriefen der Arge AM POST ist die Plattenbeschädigung ausführlich von einem Druckfachmann als solche beschrieben.
          Das ist ja ok - aber schaut euch doch bitte mal wirklich (ohne ARGE-Brille vor den Augen) den Fleck unter dem vermeintlichen Plattenfehler an - Sorry, aber für mich ist das eine Manipulation. Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Stempel - der ist wahrscheinlich eh falsch (Farbe etc.).
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • farbmarke
            Brustschild-Fan
            • 27.12.2008
            • 543

            #6
            Zitat von petzlaff
            Das ist ja ok - aber schaut euch doch bitte mal wirklich (ohne ARGE-Brille vor den Augen) den Fleck unter dem vermeintlichen Plattenfehler an - Sorry, aber für mich ist das eine Manipulation. Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Stempel - der ist wahrscheinlich eh falsch (Farbe etc.).
            Hallo Stefan,

            Deine Skepsis in Ehren, aber die Marke ist nicht angeraut ( habe die Marke unter starker Vergrößerung gehabt und zusätzlich mit einem Dickenmessgerät geprüft ) zu Deinen Bedenken was den Stempel angeht, ich gehe davon aus er ist echt, weil auch die postfrische Marke mit diesem PF mit 150.- Euro noch im Michel 2009 steht, selbst als Falzmarke würde doch keiner das Risiko eines Falschstempels auf sich nehmen. Oder sollten die Fälscher so dumm sein.
            Mit freundlihem Sammlergruß Michael

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #7
              Zitat von farbmarke
              Oder sollten die Fälscher so dumm sein.
              Fälscher sind oft blöder als dumm

              Ich würde es einfach mal mit einem Prüfer versuchen - der Scan führt doch nur allzu oft in die Irre.
              Für mich (ist aber mein ganz persönliches spontanes Scan-Empfinden) sieht die markante Stelle nicht koscher aus.
              Der Stempelkreisbogen über der fraglichen Stelle erscheint mir nicht konzentrisch, also möglicherweise in irgeneiner Form manipuliert - kann mich abre auch täuschen.
              Zuletzt geändert von petzlaff; 26.08.2010, 16:56.
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #8
                Hallo Stefan,

                m.E. sieht eine Papierabschürfung anders aus. Die Wahrnehmung durch die kräftige Farbe scheint hier einen Fleck zu signalisieren, der nicht da ist.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Phila_Tom
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.01.2008
                  • 43

                  #9
                  Zitat von petzlaff
                  Sorry, aber für mich ist das eine Manipulation. Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Stempel - der ist wahrscheinlich eh falsch (Farbe etc.).
                  Eine Prüfung durch Herrn Schmettkamp gibt Gewissheit und kostet nicht viel. Wobei der Stempel wahrscheinlich nicht prüfbar sein wird.
                  Zuletzt geändert von Phila_Tom; 27.08.2010, 14:16.

                  Kommentar

                  Lädt...