Kontrollrat 2, mit Punkt auf dem Rand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elmue
    Registrierter Benutzer
    • 08.07.2010
    • 560

    #1

    Kontrollrat 2, mit Punkt auf dem Rand

    Liebe Sammlerkollegen,

    anbei der Scan der MNr.: 949 im 4er-Block mit rechtem Seitenrand. Auf dem Seitenrand ist ein Punkt in Markenfarbe aufgedruckt. Ist dies eher Zufall, oder kommt dieser Punkt regelmäßig vor? Bei der 1. Kontrollratsserie ist mir so ein Punkt noch nie aufgfallen und von der 2. Serie ist dies mein einziges Exemplar.

    Wenn dieser Punkt regelmäßig ist, zu welcher Druckart gehört er, Platten- oder Walzendruck?

    Beim Scan ist mir noch aufgefallen, dass die rechte obere Marke unter dem Punkt von Pf. im Raster 2 deutliche Striche aufweist. Handelt es sich hier um einen PF (MI-Spez. 2009 gibt darüber keine Auskunft) oder auch nur um einen Zufall?

    Beste Sammlergrüsse,


    El Mü
    Angehängte Dateien
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Das sind Anlagepunkte für die Papierzuführung beim Druck, sogenannte Passerpunkte.
    Diese Punkte kommen regelmäßig und nur beim Plattendruck vor und sind ganz normale Kennzeichnungen
    auf den Bogenrändern, wie z.B. auch die Walzenstriche oder Druckerzeichen.

    Bei späten Auflagen sollen sogar bis zu drei Punkte vorkommen.
    Solche Stücke habe ich aber noch nicht gesehen.

    Versuche doch einmal, einige Exemplare zusammenzutragen.

    Gruß
    KJ

    Kommentar

    • elmue
      Registrierter Benutzer
      • 08.07.2010
      • 560

      #3
      Zusammentragen

      Hi Kontrollratjunkie,

      habe soeben auf einem Bogen der 923 (Kontrollratsserie 1, 16Pf) aeinen ähnlichen Punkt zwischen der 4. und 5. Zeile (Feld 40/50) entdeckt. Der Bogen ist, wie Du schon sagtest, im Plattendruck hergestellt.
      Der Mi-Spezial sagt hierzu leider nichts. Gibt es eigentlich explizite Literatur zu diesen beiden Serien? Kannst Du mir etwas ausser dem Michel empfehlen?

      Beste Sammlergrüsse,

      El Mü

      Kommentar

      • briefmarken-raschke
        Registrierter Benutzer
        • 09.11.2007
        • 75

        #4
        ja gibt es Literatur
        Handbuch und katalog Band1
        Marken und deren Besonderheiten von J.Hohmann
        aus dem Jahre 2009
        Wer Rechtschreibfehler findet,bitte abgeben bei
        http://www.fundburo.de/

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #5
          gelöscht - Originalposting auf den ersten Blick leider falsch verstanden - Sorry
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #6
            Zitat von briefmarken-raschke
            ja gibt es Literatur
            Handbuch und katalog Band1
            Marken und deren Besonderheiten von J.Hohmann
            aus dem Jahre 2009
            Habe den Beitrag zu spät gesehen......
            Aber das Buch von Jan Hohmann kann ich empfehlen, es verschafft dem Interessierten
            einen guten Einblick in die Kontrollratsphilatelie.

            Der Bezug ist über den Autor möglich, siehe HP der ARGE Kontrollrat
            http://www.arge-alliierter-kontrollrat.de/index.htm.


            Gruß
            KJ

            Kommentar

            • Kaesklepper
              Registrierter Benutzer
              • 25.11.2009
              • 47

              #7
              Hab dir mal ne Seite aus "Bogenrandsignaturen der Postwertzeichen" von Herwarth Heinzen im Philotax Verlag eingescannt.
              Ich hoffe es hilft weiter.

              Gruß
              Keasklepper
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Wanderer
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2007
                • 2274

                #8
                Maurer und Bäuerin (Schnitterin)

                Moin @all Kontrollratfans .... beim Umsortierensind mir zwanzig ungebrauchte bis postfrische Mi #949 als Bogenteil in die Händegefallen, aus Platzgründen habe ich den OR mit vier Marken gescannt.

                Lassen sich weitergehende Angabe zu den vier Marken mit

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1947_Mi#949.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,3 KB
ID: 266432

                Subnummern - z.B. Plattendruck, Walzendruck und eine der drei Farben machen?

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1947_OR-Mi#949.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,6 KB
ID: 266433

                Oberrand und Unterrand ohne Striche, da vermute ich mal Plattendruck ndgz bei Farbe a oder b, Farbe c ist nur bei Walzendruck OR
                Zuletzt geändert von Wanderer; 05.01.2019, 00:57. Grund: bild ergänzt
                Mit Sammlergruß & Glückauf
                Jochen A. Wanderer

                Kommentar

                Lädt...