AMPost Nr.8 Druckzufälligkeit oder PF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elmue
    Registrierter Benutzer
    • 08.07.2010
    • 560

    #1

    AMPost Nr.8 Druckzufälligkeit oder PF

    Liebe Sammlerkollegen,

    anbei ein Scan der 15 PF AMPost amerik. Druck MNr 9. Vom F des linken Wort Pfennig geht ein "Riß" zum Ornament. Die Oberfläche der Marke ist nicht beschädigt. Handelt es sich hier um eine Druckzufälligkeit oder einen Plattenfehler. Im Spezial ist nichts darüber gelistet.

    Vielen Dank schon einmal für Eure Mühe, beste Sammlergrüsse


    El Mü

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: AMPost 8 PF.jpg
Ansichten: 1
Größe: 32,5 KB
ID: 275660
  • farbmarke
    Brustschild-Fan
    • 27.12.2008
    • 543

    #2
    AM POst Plattenfehler

    Hallo elmue,

    es ist kein Plattenfehler nach Plattenfehlerkatalog Arge.
    Ob es ein Feldmerkmal ist, habe ich noch nicht nach geschaut.
    Aber vielleicht melden sich ja noch andere Spezies zu Wort.
    Im übrigen, der Michelspezial ist nur ein Grundwerk und listet lange nicht alle Plattenfehler auf.
    Dies gilt auch für andere Sammelgebiete ( SBZ, Kontrollrat I+II, Bauten usw. )
    Da sollte man immer sehen, das man über die Argen an geeignete Kataloge kommt.

    Mit freundlichem Sammlergruß Michael

    Kommentar

    • elmue
      Registrierter Benutzer
      • 08.07.2010
      • 560

      #3
      Hallo farbmarke,

      danke für Deine Arbeit, die Du gemacht hast. Über eine Mitarbeit, bei der einen oder anderen Arge denke ich schon lange nach. Nur habe ich leider eine sehr "kleine" Sammlung und weiss nicht, ob da eine Mitarbeit hilfreich ist. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, die Kataloge mir anzuschaffen, würde aber gern erst einmal einen Blick darein werfen. Einstweilen versuche ich meine PF, die ich selber habe einzuscannen und eine persönliche Datei anzulegen. Vielleicht schaffen ich es ja auch, das ganze dann auf verstärktem Papier auszudrucken und die Marke im Klemmblätchen dazu zu stecken.

      Beste Sammlergrüsse,


      El Mü

      Kommentar

      • fricke
        Registrierter Benutzer
        • 30.10.2006
        • 1538

        #4
        Als katalogisierbare Plattenfehler akzeptiert man in der Regel nur Merkmale, die mehrfach vorkommen. Bei der Arge Notopfer nehmen wir nur PF im Handbuch auf, wenn deren Vorkommen mindestens 5mal nachgewiesen ist. Deshalb ist bei solchen Dingen die Zusammenarbeit in Arges sehr wichtig. Auch Sammler mit "kleinen" Sammlungen bringen hier ihre Beiträge und oftmals das entscheidende letzte Exemplar. Im Michelkatalog sind z.B. bei den Notopfermarken nur die sogenannten Urfehler (teilweise) aufgelistet. Im speziellen Plattenfehlerhandbuch sind es auf 120 Seiten tausende und es gibt noch unzählige, die wir erst bis zu 4mal gefunden haben, also noch nicht katalogisieren.
        Gerade bei Plattenfehlern kann man oft ohne großen Kapitalaufwand tolle Sammlungen zusammentragen.
        Hier wäre der Kontakt zur Arge AM-Post sicher der richtige Weg.

        Kommentar

        Lädt...