Thurn und Taxis Philatelie in Hamburg, Taxvermerke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katze52
    Deutschland, Schweiz, T+T
    • 19.11.2003
    • 445

    #1

    Thurn und Taxis Philatelie in Hamburg, Taxvermerke

    Guten Tag,

    als neuer T+T-Sammler (Vorphilatelie in Hamburg, Stempel, Briefe) habe ich mir in den letzten Monaten einige Belege gekauft. An Literatur habe ich das Buch von Margreith-Müller (Die Poststempel vom Ende des 18..usw) und Thurn und Taxis von Fritz Sebastian(350 Jahre Post T+T von 1948). Beide Bücher sind sehr hilfreich.

    Mir liegt des weiteren sehr daran, eine gewisse "Systematik" in meine neue Sammlung zu bekommen

    Auch würde ich gerne mehr über die Taxvermerke erfahren. Ich weiss nur, dass z.B. an Hand der Farbe des Vermerkes festgelegt wurde, wer denn nun zahlen sollte. Vielleicht weiss ja jemand aus der Runde etwas mehr. An dieser Stelle sei den Absendern von Infos zu meinem Sammelgebiet schon mal herzlich gedankt!

    Grüsse aus dem kalten Hamburg

    Karl
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #2
    Hier einige Antworten

    Die Farbe ROT bedeutet in der Regel Portobrief, sprich Porto noch vom Empfänger zu zahlen.

    Die Farbe BLAU bedeutet in der Regel, Francobrief, sprich Porto durch Absender bezahlt.

    Das sind aber nur sehr verkürzte Aussagen zu Thurn und Taxis.

    Im Buch von Dr. Joachim Helbig: " VORPHILATELIE-Deutung von Gebührenvermerken auf Briefen", erschienen im Michel-Schwaneberger Verlag ( ISBN 3 87858 489 X ) , kann man/frau mehr über die Vermerke auf Vormarkenzeitbriefen erfahren. Es ist auch eine Gewöhnungs- und Erfahrungssache bis man/frau die einzelnen Taxvermerke richtig deuten kann.

    Bodo

    PS: Mir fehlt es auch nach vierzig Jahren Thurn und Taxis nicht immer leicht, die Taxvermerke richtig zu deuten. Das geht aber allen Thurn und Taxis Sammlern/innen so. Die Taxberechnungen in der Vormarkenzeit bis Ende 1851 waren bei Thurn und Taxis sehr schwierig und wurden auch von den Thurn und Taxis Postbediensteten nicht immer richtig berechnet. Hier das Buch:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2004, 15:54.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Noch ein paar Ergänzungen:

      Das Franco steht meisstens auf der Rückseite, das Porto auf der Vorderseite. Das Weiterfranco links unten, neben dem Frankierungspunkt. Die Zahlenschreibweise v.a. der Franzosen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Es wird einfacher, wenn man sich auf eine Korrespondenz konzentriert und dann anhand ähnlicher Briefe Vergleiche anstellen kann.

      Das von Bodo angesprochene Buch ist wirklich sehr zu empfehlen. Leider bei MICHEL vergriffen. Es wird ab und zu bei eBay angeboten und geht mit 20-30 Euro über die Theke.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Bodo A.v.Kutzleben

        #4
        Band 2

        Gerade lese ich in der neusten Ausgabe von der Deutschen Briefmarken Revue (DBR), daß es einen zweiten Band von Dr. Helbig über "Vorphilatelie" gibt. Der Ladenpreis beträgt 29,80 Euro (ein bischen teuer), Umfang ca. 144 Seiten und ist vom Schwaneberger Verlag herausgegeben worden unter: ISBN 3-87858-553-5.

        Bodo

        PS: Über die Qualität des neuen Bandes kann ich nichts sagen. Ich werde mir aber diesen Band zulegen. Hier eine kleine Abbildung aus der DBR, Seite 54 vom Sept. 04.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • katze52
          Deutschland, Schweiz, T+T
          • 19.11.2003
          • 445

          #5
          Hallo Bodo,

          vielen Dank für Deine Hinweise. Das Buch über die Gebührenvermerke habe ich gestern bei Ebay ersteigert. War etwas teurer, aber ist eben sonst vergroiffen. Von Helbigs neuem Werk habe ich gehört und auch Angebote über Ebay gesehen. Mal sehen, ob es sich kurzfristig für mich schon lohnt. Ich hab ja erst ca. 20 Belege. Aber mit jedem neuen wächst der Anspruch an die Historie!

          Lieben Gruss und Dank

          Karl

          Kommentar

          Lädt...