Guten Tag,
als neuer T+T-Sammler (Vorphilatelie in Hamburg, Stempel, Briefe) habe ich mir in den letzten Monaten einige Belege gekauft. An Literatur habe ich das Buch von Margreith-Müller (Die Poststempel vom Ende des 18..usw) und Thurn und Taxis von Fritz Sebastian(350 Jahre Post T+T von 1948). Beide Bücher sind sehr hilfreich.
Mir liegt des weiteren sehr daran, eine gewisse "Systematik" in meine neue Sammlung zu bekommen
Auch würde ich gerne mehr über die Taxvermerke erfahren. Ich weiss nur, dass z.B. an Hand der Farbe des Vermerkes festgelegt wurde, wer denn nun zahlen sollte. Vielleicht weiss ja jemand aus der Runde etwas mehr. An dieser Stelle sei den Absendern von Infos zu meinem Sammelgebiet schon mal herzlich gedankt!
Grüsse aus dem kalten Hamburg
Karl
als neuer T+T-Sammler (Vorphilatelie in Hamburg, Stempel, Briefe) habe ich mir in den letzten Monaten einige Belege gekauft. An Literatur habe ich das Buch von Margreith-Müller (Die Poststempel vom Ende des 18..usw) und Thurn und Taxis von Fritz Sebastian(350 Jahre Post T+T von 1948). Beide Bücher sind sehr hilfreich.
Mir liegt des weiteren sehr daran, eine gewisse "Systematik" in meine neue Sammlung zu bekommen
Auch würde ich gerne mehr über die Taxvermerke erfahren. Ich weiss nur, dass z.B. an Hand der Farbe des Vermerkes festgelegt wurde, wer denn nun zahlen sollte. Vielleicht weiss ja jemand aus der Runde etwas mehr. An dieser Stelle sei den Absendern von Infos zu meinem Sammelgebiet schon mal herzlich gedankt!
Grüsse aus dem kalten Hamburg
Karl
Kommentar