Schwierig zu antworten, wenn man die Frage noch nicht kennt .... 
Ein Attest vom Herrn Schulz (17.10.2003), welches dieser Karte beiliegen müsste, gibt keine näheren Auskünfte über das Porto. Ein weiteres, welches der derzeitige Besitzer sicher auch hat, stammt von Frau C.Brettl (23.09.2009) und darin wird schon die Portorichtigkeit betont.
Eine Erklärung könnte folgende Berechnung geben, welche auch die Rotstiftvermerke wiedergeben dürfte:
Deutscher Anteil an der Fracht bis 5 kg = 50 Pfg
Helgoländer Anteil an der Fracht (incl. Hochseeanteil) bis 5 kg = 25 Pfg
Eilzustellung = 50 Pfg
Dem Spender (ist schon eine Weile her) dieser Informationen bin ich heute noch sehr dankbar und ich glaube er liest hier auch mit ....

Ein Attest vom Herrn Schulz (17.10.2003), welches dieser Karte beiliegen müsste, gibt keine näheren Auskünfte über das Porto. Ein weiteres, welches der derzeitige Besitzer sicher auch hat, stammt von Frau C.Brettl (23.09.2009) und darin wird schon die Portorichtigkeit betont.
Eine Erklärung könnte folgende Berechnung geben, welche auch die Rotstiftvermerke wiedergeben dürfte:
Deutscher Anteil an der Fracht bis 5 kg = 50 Pfg
Helgoländer Anteil an der Fracht (incl. Hochseeanteil) bis 5 kg = 25 Pfg
Eilzustellung = 50 Pfg
Dem Spender (ist schon eine Weile her) dieser Informationen bin ich heute noch sehr dankbar und ich glaube er liest hier auch mit ....

Kommentar