In einem „Qualitätsforum” (
) wird die Ansicht vertreten, daß Altdeutschland-Sammlungen wertlos seien, wenn diese in bestimmten Alben mit Hart-PVC-Folien untergebracht sind.
Bei einem Auktionshaus wurde eine 64seitige Sammlung versteigert. 60 Seiten sind mit makellosen, d. h. mit Marken, die „nichts von der Folie abbekommen haben“, bestückt, während vier Seiten Marken enthielten, auf denen Veränderungen festzustellen sind.
Folgt man den Meinungen, die in dem o. g. Forum vertreten werden, sollen solche Sammlungen nichts wert sein. Dennoch wurde diese Altdeutschland-Sammlung fast zum doppelten Ausrufpreis zugeschlagen.
Können Altdeutschland-Sammlung pauschal als wertlos bezeichnet werden, nur weil sie in bestimmten Alben untergebracht sind?

Bei einem Auktionshaus wurde eine 64seitige Sammlung versteigert. 60 Seiten sind mit makellosen, d. h. mit Marken, die „nichts von der Folie abbekommen haben“, bestückt, während vier Seiten Marken enthielten, auf denen Veränderungen festzustellen sind.
Folgt man den Meinungen, die in dem o. g. Forum vertreten werden, sollen solche Sammlungen nichts wert sein. Dennoch wurde diese Altdeutschland-Sammlung fast zum doppelten Ausrufpreis zugeschlagen.
Können Altdeutschland-Sammlung pauschal als wertlos bezeichnet werden, nur weil sie in bestimmten Alben untergebracht sind?
Kommentar