Seltsame Stempel auf Hannover und Braunschweig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerkelk
    Registrierter Benutzer
    • 01.02.2006
    • 108

    #1

    Seltsame Stempel auf Hannover und Braunschweig

    Hallo, da bin ich mal wieder, diesmal mit gleich zwei Stempelfragen.
    Der Harburg-Stempel befindet sich auf einer Hannover Nummer 13. Konnte ihn nirgendwo finden.
    In Braunschweig fand im November 1913 tatsächlich der "Einzug des Herzogspaares" statt. Aber wo kommt die Marke her? Nachdruck. Neudruck oder Sonstwas-Druck? Oder wurden Restbestände aus dem Keller geholt und mit Sonderstempel versehen?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
  • welfe
    Registrierter Benutzer
    • 31.05.2013
    • 11

    #2
    Hallo,

    der Harburg-Stempel ist ein bekannter hannoverscher Stempel (Katalog-Nr. der ARGE Hannover und Braunschweig "Harburg-070-b"; Lenthe-Typ "II/I"; Feuser-Vorphila "1373-6"), Durchmesser 19 mmm, der in blau vom 18.5.1853 bis zum 24.11.1859 registriert ist. Davon (inkl. Vorphila-Zeit) wurde der Stempel in schwarz abgeschlagen.
    Der Stempel war ursprünglich ein K1, verlor sukzessive seinen Außenkreis und hatte dann eine "Hufeisenform".

    Kommentar

    • muellerkelk
      Registrierter Benutzer
      • 01.02.2006
      • 108

      #3
      Vielen Dank für die Info zum Harburg-Stempel
      Zu Braunschweig werde ich wohl weiter forschen müssen.
      Nochmals danke und bleibt gesund!

      Kommentar

      • Vastrapur
        Registrierter Benutzer
        • 15.10.2012
        • 77

        #4
        Den Stempel gab es in Braunschweig am 3.11.1913 zum 'Dienstbeginn' des neuen Herzogpaares.
        Der Abschlag auf der ungültigen Marke von 1865 ist bestimmt nur Spielerei eines Heimatsammlers.



        In unserer Abteilung Briefmarken Deutschland bis 1945 finden Sie eine große Auswahl zu Dt. Reich Ganzsachen. Kaufen Sie bei oldthing. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.

        Kommentar

        Lädt...