Altdeutschland (BADEN) - Entfernung zwischen Postämtern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sodrei
    Altd. BADEN + Deutschland
    • 10.07.2003
    • 380

    #1

    Altdeutschland (BADEN) - Entfernung zwischen Postämtern

    Guten Tag Sammlerfreunde,

    bräuchte für Altdeutschland - hier BADEN – mal eine kurze Beratung:

    Wegen genauen Entfernungstarifen im Deutsch-Österreichischen Postverein von
    1851:

    Habe hier einen Brief:
    6 Kreuzer + Zusatzfrankatur 3 Kreuzer - = Summe 9 Kreuzer

    Von Lahr (Baden) nach Ravensburg (Württemberg)

    Im Altlas nachgemessen komme ich auch knapp unter 20 Milen
    ( 20 Milen so 148 KM / ) meine Messung 146,33.

    Wobei hier ja noch Messtoleranz möglich ist.

    Hat jemand von Euch – oder vielleicht – Herr v. Kutzleben –
    Tabellenhandbücher /alte Postverordnungen wo genaue Entfernung (Tarifzone) aufgeführt ist.

    Wurden die Entfernungen wirklich ausschließlich in gerader Stecke gemessen??

    Noch wichtig: Rückseitige Stempel (Durchlaufstempel) Stuttgart 28 Nov. 1862
    Ravensburg 28 Nov. 1862
    Absendedatum Lahr 27.11.

    Echt fix damals, Eisenbahn....

    So, freue mich nun auf jede Antwort.
    Falls Kopien – gesendet werden wollen – meine Email-Adresse
    sodrei@freenet.de

    Grüße DANKE

    Harald
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #2
    Hilfe NAHT

    Es gibt für die Entfernungsmessung für Altdeutsche Staaten das Buch:

    „Post- und Telegraphen-Handbuch von 1868“.

    Ein Nachdruck ist als Heft Nr. 29 bei der Arge Norddeutscher Postbezirk erschienen. Dort kann es auch gekauft werden. Ich habe ein Buch noch DOPPELT.

    Hier nun die Ausrechnung der Entfernung von Lahr am Rhein in Baden nach Ravensburg im Donaukreis.

    Lahr hat die Koordinaten (Entfernungsmesser) I = 108 und II = 188
    Ravensburg hat die Koordinaten I = 118 und II = 170

    Differenz (Lahr zu Ravensburg) von (I) 108 zu 118 = 10, 10 mal 10 = 100
    Differenz von (II) 188 zu 170 = 18, 18 mal 18 = 324

    Ergebnis aus I 100 plus (aus) II 324 = 424

    Wurzel aus 424 = Ergebnis ca. 20,6 Meilen Entfernung Lahr zu Ravensburg

    Die Durchgangsstation Stuttgart spielt bei der Entfernungsberechnung keine Rolle. Die Entfernung errechnet sich wie vor, aus den jeweiligen Entfernungskoordinaten I + II zueinander.

    Ich hoffe, hiermit geholfen zu haben, die Entfernung auszurechnen. Eine Meile entspricht etwa 7,4 KM. (ist aber Länderanhängig, teilweise beträgt sie auch 7,5 KM pro Meile).

    Bodo

    PS: Auch wenn die Rechnerei sehr kompliziert aussieht, man/frau muß nur ein bischen Übung haben, dann geht sowas von alleine. Aber die Portoberechnungen von Altdeutschland erfordern doch immer wieder mehr Literatur als nur den Michel. Aber es macht viel Spass, die Berechnungen von DAMALS HEUTE zu wiederholen. Übrigens, Brief in einem Tag von Lahr nach Ravensburg befördert. TOLL.

    Portohöhe heißt dann im "Postverein" über 20 Meilen = dritte Entfernungsstufe = 9 Kreuzer Porto.

    Ergänzt am 22.3.: Porto pro je 1 Loth Gewicht.
    Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2004, 09:39.

    Kommentar

    • sodrei
      Altd. BADEN + Deutschland
      • 10.07.2003
      • 380

      #3
      PERFEKTE BEANTWORTUNG + DANKE

      Hallo Herr von Kutzleben,

      haben Sie vielen, vielen Dank für die ausführliche Info. Ich hatte wirklich in diesem Grenzbereich
      Schwierigkeiten. Und da ich hier in meiner knappen 22 monatigen Altdeutschland BADEN Sammlerei
      (davor seit 1980 BUND/BERLIN) auch schon auf verfälschtes Material gestoßen bin, bin ich gerade übervorsichtig.
      Ich muss auch dazu sagen es ist eine Ganzsache mit Zusatzfrankatur ( werden wohl auch gerne zugeklebt).

      Aber vom Stempelabdruck /Durchschlag usw. sah es gut aus – wenn nur die Unsicherheit mit der Distanz in
      Diesem engen Grenzbereich war.

      Habe den Beleg gestern aus einer kleinen Wühlliste in Mannheim (bei Rang III Ausstellung ) für wohl noch kleines Geld erstanden – was ein ja auch noch vorsichtiger macht.

      Damit jeder evtl etwas Freude an der Ganzsache hat, hier der Versuch diese Anzuhängen.
      -Sorry die Ganzsache hat zuviele Bytes -

      Vielen, vielen Dank,
      Herr von Kutzleben,
      freue mich Sie auch mal wieder in Nürtingen Ihren Vortrag zu lauschen.
      ( Nachdem ein Teil in Sifi bereits gehört.)

      Wegen dem Büchlein versuche ich Ihnen eine persönliche Mitteilung zu schreiben.

      Vielen Dank und Grüße aus Stuttgart


      Harald

      Kommentar

      Lädt...