Bayern 133 I A oder II A ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farbmarke
    Brustschild-Fan
    • 27.12.2008
    • 543

    #1

    Bayern 133 I A oder II A ???

    Hallo Alle, Hallo Bayernsammler,

    kann mir vielleicht jemand sagen, ob es sich um die I oder II handelt. Im Vergleich zur Urmarke geschnitten, die es ja nur im Kriegsdruck gibt, würde ich sagen es ist die I A auf Friedensdruck.
    Was sagen die Spezialisten ( Soll keine Expertise sein )

    Mit freundlichem Sammlergruß Michael
    Angehängte Dateien
  • Ferrari
    Registrierter Benutzer
    • 18.08.2006
    • 461

    #2
    Hallo,
    Das ist definitiv kein Friedensdruck.

    Mfg
    Ferrari

    Kommentar

    • Polarfahrtsucher
      Registrierter Benutzer
      • 27.02.2009
      • 61

      #3
      Darf man fragen wie man Frieden/Kriegsdruck genau unterscheidet ? Habe da meine Probleme ebenso bei den Germanias.
      Bitte um kurze Erläuterung und bitte mich als Bayern Einsteiger nicht gleich steinigen .
      Gruss Klaus

      Kommentar

      • Ferrari
        Registrierter Benutzer
        • 18.08.2006
        • 461

        #4
        Hallo,
        Die Antwort war nur deswegen so knapp, weil du selbst darum gebeten hattest . Zur Unterscheidung : Der Friedensdruck der Ludwigausgabe zeichnet sich durch äußerst sorgfältige Ausführung aus: Das Druckbild ist absolut klar und nicht verschwommen. Die Farbe ist gleichmäßig und sauber aufgetragen. Das Papier von vorzüglicher Qualität, ebenso die Gummierung mit "samtiger" nicht glänzender Struktur. Weitere Hinweise findest du auch im Michel Spezial.

        Mfg
        Ferrari

        Kommentar

        • bayes
          Registrierter Benutzer
          • 09.11.2009
          • 5

          #5
          Hallo zusammen
          Bei der fraglichen Marke handelt es sich um Drucke, die nach Kriegsende und nach der Rückkehr der Fachleute aus der Armee entstanden sind. Sie ähneln in
          der Farbe den Friedensdrucken, sind aber an dem flockigem, welligen Farbauftrag zu erkennen. Ursache war ein schlecht saugendes und für den Tiefdruck ungenügendes Papier.
          MfG bayes
          [SIGPIC][SIGPIC]

          Kommentar

          • Siegfried Spiegel
            Registrierter Benutzer
            • 04.11.2005
            • 376

            #6
            Bei den Ausgaben von König Ludwig III. unterscheidet man die Friedensdrucke und die Kriegsdrucke.
            Die Friedensdrucke I. sind die Frühdrucke oder feinen Drucke von 1914 bis 1916. Kennzeichen scharfer, klarer Druck, lebhafte gut verriebene Farben, leicht rahmfarbig getöntes hochwertiges Papier und eine feine, seidenartige Gummierung.
            Die Kriegsdrucke II sind die Spätdrucke ab 1916. Kennzeichen harter, unscharfer Druck, schlechte Farben, schlechteres Papier und schlechtere glatte Gummierung.

            Trotz dieser vermeintlich eindeutigen Kennzeichen, ist die Unterscheidung für den Sammler nicht einfach, weil die Einteilung in Friedensdrucke und Kriegsdrucke nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern erst ab 1916 allmählich erfolgte.

            In den Abbildungen sind links die Friedensdrucke
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • bayes
              Registrierter Benutzer
              • 09.11.2009
              • 5

              #7
              Hallo Siegfried Spiegel
              Wenn das mit den Unterschieden bei Ludwig so einfach währe, hätten wir es leicht. ABER : Mehr als 50 % der Angaben in der Literatur sind schlichtwegs FALSCH. Es gibt z.B. beim Tiefdruck keine "verriebenen Farben". Diese werden flüssig geliefert. Der Unterschied in der Bilddarstellung ist auch so eine Sache.
              Als Anfang 1919 die Fachkräfte aus dem Krieg zurückkamen, gab es wieder ganz hervorragende Drucke. Papier + Gummierung : 1919 griff man bei der Firma Bruckmann -aus Materialmangel- zu den Restrollen, die da schon seit
              Jahren lagen und bei einer vorbestimmten Papiermenge pro Wert+Auflage nicht verwendet wurden: Ergebnis: tolle Nach(kriegs)drucke-wie 1915.
              Zuletzt: Bei den abgebildeten Marken sind einige in einer graubraunen Farbe.
              Diese Marken wurden etwa 1922 nachgedruckt, um den Lieferwünschen aus dem Ausland nachzukommen(Schweiz, USA u.A.)
              Woher ich das alles weiss? Ich bin vor 55 Jahren bei den Leuten in die Lehre gegangen, die für die Ludwig-Marken-Produktion zuständig waren. Damals war noch ein Wissen vorhanden, das heute keiner mehr hat. MfG Bayes
              Zuletzt geändert von bayes; 14.11.2009, 12:41.
              [SIGPIC][SIGPIC]

              Kommentar

              • HZ67
                Registrierter Benutzer
                • 05.04.2010
                • 6

                #8
                Das nenne ich ein klasse Erklärung! Vielen Dank!
                Viele Grüße,

                Harald

                Kommentar

                • heku
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.08.2005
                  • 364

                  #9
                  Angehängt mein Versuch, über die Detailgenauigkeit und die Papierstruktur zu unterscheiden.

                  Meine Meinung:

                  -blaue 5 Mark sog. Kriegsdruck
                  -braune 20 Mark sog. Friedensdruck

                  Liege ich da richtig?

                  Viele Grüße
                  Hermann
                  Angehängte Dateien
                  Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                  Kommentar

                  • heku
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.08.2005
                    • 364

                    #10
                    20 Mark Papier 20x vergrößert
                    Angehängte Dateien
                    Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                    Kommentar

                    • heku
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.08.2005
                      • 364

                      #11
                      und 200 x vergrößert
                      Angehängte Dateien
                      Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                      Kommentar

                      • heku
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.08.2005
                        • 364

                        #12
                        5 Mark, der Kopf erscheint mir deutlich unscharf
                        Angehängte Dateien
                        Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                        Kommentar

                        • heku
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.08.2005
                          • 364

                          #13
                          Papier 20 x vergrößert
                          Angehängte Dateien
                          Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                          Kommentar

                          • heku
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.08.2005
                            • 364

                            #14
                            und noch in 200 x
                            Angehängte Dateien
                            Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                            Kommentar

                            • farbmarke
                              Brustschild-Fan
                              • 27.12.2008
                              • 543

                              #15
                              Bayern

                              Hallo an alle,

                              meinen Dank für die Umfangreichen und qualifizierten Erklärungen.

                              Mit freundlichem Sammlergruß Michael

                              Kommentar

                              Lädt...