Helgoland Karte mit deutschem Poststempel am 10.08.1890

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philatelux
    Registrierter Benutzer
    • 10.11.2018
    • 36

    #1

    Helgoland Karte mit deutschem Poststempel am 10.08.1890

    Hallo, ich würde mich freuen, wenn man mir bei folgendem Problem hefen könnte. Ich habe eine Helgolandkare mit einer britischen Helgoland Briefmarke, entwertet mit einem deutschen Helgoland POststempe am 10.08.1890. An diesem Tag wechselte die Posthoheit von England nach Deutschland um 12 Uhr. Auf dem deutschen Stempel ist eine 12 N zu erkennen. Meine Frage: Ist die Stempelung der Postkarte durch das deutsche Postamt korrekt, also rechtmäßig?


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC00404.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,3 KB
ID: 284746Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC00405.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,2 KB
ID: 284747
  • Oliver Graf
    Pilstrinker
    • 10.06.2003
    • 651

    #2
    Nein, das ist nicht vorschriftsmäßig. Mit Übernahme der Post durch die Reichspost haben die Helgoländer Marken am 10. August 1890 ihre Gültigkeit verloren. Eine vorschriftsmäßige Entwertung war nur mit der Uhrzeit 8-9V möglich, als die Post aus dem Briefkasten entwertet wurde. Die Karte hätte mit Nachporto belegt werden müssen.

    Kommentar

    • Siegfried Spiegel
      Registrierter Benutzer
      • 04.11.2005
      • 376

      #3
      Zitat von Oliver Graf
      Nein, das ist nicht vorschriftsmäßig. Mit Übernahme der Post durch die Reichspost haben die Helgoländer Marken am 10. August 1890 ihre Gültigkeit verloren. Eine vorschriftsmäßige Entwertung war nur mit der Uhrzeit 8-9V möglich, als die Post aus dem Briefkasten entwertet wurde. Die Karte hätte mit Nachporto belegt werden müssen.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1890 10 8 10-11 V b.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,2 KB
ID: 268110

      Anscheinend gab es noch andere Uhrzeiten am Vormittag.

      Kommentar

      Lädt...