Berlin Mi 454

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy74
    Skandinavien
    • 28.09.2004
    • 35

    #1

    Berlin Mi 454

    Hallo,

    ich habe in einem Dublettenalbum die Mi 454 gefunden, die im Vergleich zu anderen 454ern sehr blass erscheint. Die Marke ist irgendwie heller, die grünliche Farbe etwas schwächer.

    Kann jemand weiterhelfen? Ist dies öfters zu beobachten?
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    So eine ähnliche Verfärbung habe ich bei der Bund Mi 1184 gefunden.

    Man beachte die weiße Stirn auf der linken Marke.

    Gemäß dem Briefzentrumstempel könnte die linke Marke einige Jahre im Schaufenster gelegen haben und so durch die Sonnenstrahlung gelitten haben.

    Mir sieht es aber eher danach aus, daß wirklich ein Farbanteil beim Druck nicht richtig vorhanden war.

    Was meint Ihr?

    Bei Deiner Berlin-Marke könnte es ähnlich sein. Bei einer Verfärbung durch Sonnenlicht könnte sie in den Papierkorb wandern, sollte ein Farbanteil beim Druck gefehlt haben- kann man sie als Farbabweichung in die Sammlung tuen. Wertvoll ist dann an der Marke, daß man sie selber entdeckt hat.

    Fehldruck
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      übrigens

      Mein persönlicher Wert dieser Marke liegt in der Feststellung -nach der Entdeckung dieser Verfärbung,daß eben dieser verfärbte Otto Warburg ein deutscher Nobelpreisträger ist.

      Wieder ein Bildungsloch gestopft- der Weg zum Jauch-Stuhl ist noch sehr weit und steinig.


      Fehldruck

      Kommentar

      • andy74
        Skandinavien
        • 28.09.2004
        • 35

        #4
        meine Marke befand sich zwischen 5 anderen dieser Art, insofern schließe ich eine großartige Sonneneinwirkung fast aus. Ach hätt ich doch nen Scanner....

        Kommentar

        • rolfnr
          Heimatsammler Trier
          • 13.07.2003
          • 493

          #5
          Hallo Fehldruck

          auch meine Otto Warburg Marken zeigen ihn mal blaß, mal kräftiger "gebräunt". Auch die Schärpe ist mal kräftig rot und mal weniger kräftig, fast ins orange gehend.
          Im Schaufenster haben die Marken sicherlich nicht gelegen. Eine Bedeutung messe ich der minimalen Farbschwankung nicht zu.

          Leider hat der Scan 108 KB, 102 sind nur erlaubt.

          Viele Grüße
          Rolf
          Heimatsammlung Trier

          Schon die Römer haben hier gut gelebt!

          Kommentar

          • rolfnr
            Heimatsammler Trier
            • 13.07.2003
            • 493

            #6
            Hier der halbe Scan:
            Angehängte Dateien
            Heimatsammlung Trier

            Schon die Römer haben hier gut gelebt!

            Kommentar

            • Herbert
              Registrierter Benutzer
              • 28.06.2003
              • 441

              #7
              Hallo,

              ab und zu habe ich auch schon solchen Abweichungen gefunden. Wenn sie katalogisiert sind - prima! Wenn sie es nicht sind und sie mir trotzdem gefallen, dann nehm ich sie in meine Sammlung auf. Der "Wert" interessiert mich dann weniger - und wenn es nur eine Kuriosität ist.

              Bei den gezeigte Marken tippe ich eher auf Druckzufälligkeit.

              Hauptsache selbst gefunden und Spaß dabei gehabt!

              Gruß

              Herbert
              Briefmarkensammeln im Verein!

              Kommentar

              Lädt...