Nach welchen Kriterien erfolgt bei den Pfennig Werten die Zuordnung als waagerechtes-oder senkrechtes Paar.Bei den Schalterbogen befindet sich der Reihenwertzähler
über der Schmalseite der Marke.Ein senkrechtes Paar würde demnach, bildlich gesehen,ein waagerechtes Paar sein.Die gleiche Markenanordnung ist auch bei den
Markenheftchenbogen gegeben.
Erfolgt nun eine Zuordnung als waagerechtes-oder senkrechtes Paar nach der Bildansicht oder der Lage auf dem Druckbogen?In einem Prüfbescheidvon
Hans-Dieter Schlegel wird bei einem bildlich gesehen waagerechten Paar nur von einem waagerechten Zusammendruck und nicht von einem waagerechten Paar gesprochen.
mit freundlichen Grüßen
über der Schmalseite der Marke.Ein senkrechtes Paar würde demnach, bildlich gesehen,ein waagerechtes Paar sein.Die gleiche Markenanordnung ist auch bei den
Markenheftchenbogen gegeben.
Erfolgt nun eine Zuordnung als waagerechtes-oder senkrechtes Paar nach der Bildansicht oder der Lage auf dem Druckbogen?In einem Prüfbescheidvon
Hans-Dieter Schlegel wird bei einem bildlich gesehen waagerechten Paar nur von einem waagerechten Zusammendruck und nicht von einem waagerechten Paar gesprochen.
mit freundlichen Grüßen
Kommentar