Offizieller Ersttagbrief Berlin MiNrm 215 und 216

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coki
    Registrierter Benutzer
    • 07.11.2005
    • 147

    #1

    Offizieller Ersttagbrief Berlin MiNrm 215 und 216

    Moin Allerseits,

    Habe beim Katalogisieren meiner Sammlung unter anderem folgenden Beleg.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0458a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 22,3 KB
ID: 284408
    Größeres Bild: http://www.kerlin.de/pic/evk/0458.jpg

    Es handelt um die beiden Werte 215 und 216 auf einem Schmuckersttagsbrief vom Juli 1961. Entwertet werden sie durch den Ersttagsonderstempel mit dem Unterscheidungsbuchstaben "c".

    Auf der linken Seite ist eine Wiedergabe des offiziellen Plakates der Veranstaltung (Evangelischer Kirchentag 1961 in Berlin) zu sehen, über den Marken die Info als Text.

    Die Rückseite ist blank.

    Meine Frage bezieht sich auf die senkrechte Information "Offizieller Ersttagsbrief" beim Plakat.

    Da die Ersttagsbriefe von der Landespostdirektion nur bis 1955/56 herausgegeben wurden, bin ich hier verwirrt. Worauf bezieht sich die Aussage offizieller Ersttagsbrief bzw. warum ist das gute Stück hier offiziell?

    Gruss,

    Coki
  • Hugo67
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2011
    • 1077

    #2
    Ist es denkbar, dass "offiziell" hier bedeutet, dass der FDC vom Veranstalter des Kirchentags verausgabt wurde ?

    Kommentar

    • Coki
      Registrierter Benutzer
      • 07.11.2005
      • 147

      #3
      Moin,

      Kann sein, aber mir fehlen hierzu die passenden Angaben.

      Die Kirchentagsleitung ist meiner Beobachtung nach erst sehr spät dazu gekommen entsprechende Produkte anzubieten. Dieses waren bisher ausschliesslich Postkarten. Der früheste war 1977 zum Kirchentag in Berlin (siehe: http://www.kerlin.de/artikel.php?id=1413 ).

      Vorher gab es auch viele Postkarten, insbesondere durch Wiedergabe des Plakates, aber auch anderer Motive. Inwiefern diese durch die jeweilige Leitung produziert oder lizensiert wurden. Ist nicht mehr nachvollziehbar. Genauso gut können die jeweiligen Anbieter die auch so einfach auf den Markt gebracht haben und hierbei auf Urheberrecht o.ä. gepfiffen haben.

      Einen offizielles FDC der Leitung habe ich bisher in dem gesamten Zeitraum nie gesehen. Und es sind bis 2011 so einige Marken erschienen.

      Gerne weitere Meinungen und Einschätzungen.

      Gruss,

      Coki

      Kommentar

      Lädt...