Berlin Rot-und Schwarzaufdruck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phila
    Registrierter Benutzer
    • 05.06.2005
    • 265

    #1

    Berlin Rot-und Schwarzaufdruck

    Wer keine geprüften Werte hat oder aber sich in Zukunft nicht geprüfte Werte zulegen möchte, hier ein "kleiner" interessanter Link.



    Christian
  • Jens
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2003
    • 543

    #2
    In der Tat interessant.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      @phila:

      Die einfachste Methode zur Erkennung eines falschen Aufdruckes wird wieder nicht beschrieben:

      1. Man besorge sich eine echte Marke mit Aufdruck
      2. Man macht eine Kopie auf Transparenzfolie
      3. Jetzt hat man eine 1a-Schablone (Copyright @lebenslauf)

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Phila
        Registrierter Benutzer
        • 05.06.2005
        • 265

        #4
        Na dann musst du mir mal erklären wie du auf der Transparenzfolie die Erhabenheit des "Berlin"- Aufdrucks darstellst ???

        Christian

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Zitat von Phila
          Na dann musst du mir mal erklären wie du auf der Transparenzfolie die Erhabenheit des "Berlin"- Aufdrucks darstellst ???

          Christian
          Salut Christian,

          muss ich gar nicht! Wenn die Schablone und der Aufdruck deckungsgleich sind, dann hol ich die Lupe raus und schau mir den Aufdruck vergrössert an, dann ist das Thema durch.

          Beste Grüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            Es gibt noch einen anderen empfehlenswerten Trick um die Aufdrucke zu vergleichen. Man nimmt eine minderwertige echte Marke (z.b. zweite Wahl) und schneidet diese diagonal durch. So hat man eine ideal Schablone um die Aufdrucklängen zu vergleichen. Die meisten Fälschungen erkennt man dadurch bereits.

            Kommentar

            • Phila
              Registrierter Benutzer
              • 05.06.2005
              • 265

              #7
              auch ne gute Idee, dann kann man das sogar kombinieren, Transparenzfolie erstellen und durchschneiden :-)

              Christian

              Kommentar

              • Jurek
                DDR Spezial, bis MiNr.745
                • 28.09.2005
                • 2834

                #8
                Präzision ist ein Teil der Prüfung ...

                Eventuell auch noch eine andere Methode, die zwar etwas kostet:
                Sich den MICHELperfoscope (von Prüfern empfohlen) zu kaufen, mit der man bei entspr. Vergrößerung am PC-Monitor, dies bis nahezu 0,01 mm vermessen kann, inkl. d. Winkel …

                Kommentar

                • umdhlebe
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.09.2019
                  • 8

                  #9
                  Hallo,

                  auf diesen alten Thread bin ich gestoßen, weil ich Literatur zu den Berliner Schwarz- und Rotaufdrucken suche. Hat jemand einen Tipp für mich?

                  umdhlebe

                  Kommentar

                  • Hugo67
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.12.2011
                    • 1077

                    #10
                    Zitat von umdhlebe
                    Hallo,

                    auf diesen alten Thread bin ich gestoßen, weil ich Literatur zu den Berliner Schwarz- und Rotaufdrucken suche. Hat jemand einen Tipp für mich?

                    umdhlebe
                    Wäre das evtl. eine Idee ?:

                    Kommentar

                    • umdhlebe
                      Registrierter Benutzer
                      • 06.09.2019
                      • 8

                      #11
                      Danke für den Hinweis!

                      Kommentar

                      Lädt...