Hilfe bei der Bewertung Berlin Block 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polarfahrt
    Registrierter Benutzer
    • 25.02.2006
    • 92

    #1

    Hilfe bei der Bewertung Berlin Block 1

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe vor, mir in nächster Zeit einen Block 1 für meine Sammlung zuzulegen.
    Was haltet Ihr von der Abstemplung dieses Exemplars? Echt / oder falsch?

    Danke & Grüsse
    Angehängte Dateien
  • Universum
    Aerophilatelie
    • 24.03.2005
    • 862

    #2
    Zitat von Polarfahrt
    Guten Abend zusammen,

    Ich habe vor, mir in nächster Zeit einen Block 1 für meine Sammlung zuzulegen.
    Was haltet Ihr von der Abstemplung dieses Exemplars? Echt / oder falsch?

    Danke & Grüsse


    Suspekt-Stempel wirken eiförmig,wie selbst gestrickt!

    Kommentar

    • *MGS*
      DDR und Preussen
      • 30.10.2003
      • 328

      #3
      Im übrigen fehlt die Tagesangabe, das dürfte es nicht gegeben haben. Also eher was für die Vergleichsammlung. Sorry.

      Kommentar

      • christian40

        #4
        Bemerkungen eines Nicht-Berlinsammlers:

        - Das Postamt Berlin NW 7 lag im Ostsektor, die Marken sind aus den Westzonen. Die Markenausgaben für West-Berlin waren in Ost-Berlin frankaturungültig.

        - Beim Tagesstempel fällt das Fehlen einer Tagesangabe auf (trotz sonst klarer Abdrucke bei beiden Stempeln!)

        Durch diesen "Schnellcheck" erübrigt sich m.E. jedes weitere Überprüfen des abgebildeten Blocks.

        Fazit: Hände weg von diesem Angebot!
        Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2006, 06:52.

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          @polarfahrt:

          Hättest Du bitte den eBay-Link? Das ist ein Fall für die "Löschabteilung"...

          Grundsätzlich solltest Du diesen Block nur mit einem aktuellen BPP-Attest (nicht Zierer oder Basel oder ähnliches Buntpapier) erwerben. Alles andere ist Glücksspiel.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Polarfahrt
            Registrierter Benutzer
            • 25.02.2006
            • 92

            #6
            Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe, war mir auch schon zu 90% sicher dass es sich um eine Fälschung handelt, es wäre wirklich ein Schnäppchen gewesen einen echten Block für diesen Preis zu bekommen, eigentlich unmöglich. Anbei der Link zur Auktion:



            Man sollte diesen Artikel sofort melden und löschen lassen, denn für die noch unerfahrenen Sammler zu dem ich mich auch selbst zähle (Jungsammler 22J) sind solche Angebote verlockend, ein alter Hase bzw. Kenner erkennt sofort das was faul ist. Der Verkäufer hat es wohl eh nicht so mit den Begriffsbestimmungen da er einen gestempelten Block mit orig. Gummierung anbietet...

            Schöne Grüsse
            Zuletzt geändert von Polarfahrt; 17.07.2006, 14:01.

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #7
              @polarfahrt:

              Danke für den Link! Mal sehen, was passiert.

              Oft hilft ein Blick in den Michel-Katalog, wenn da von Fälschungen bzw. Falschstempeln die Rede ist, dann darf man das in vielen Fällen sehr ernst nehmen. Mir gefallen auch die beiden versetzten Stempelabschläge nicht, das hätte mich als erstes misstrauisch gemacht. Der Postbeamte hätte den Block drehen müssen oder die Hand, mit der er den Stempel abgeschlägt.

              Gestempelte Blocks mit Originalgummi wären für mich kein definitives KO-Kriterium. Sieger hat mal geschrieben, dass die Dinger unter Postpreis als Frankaturware gehandelt worden sind... D.h., die Spekulanten haben sich auf die Ausgabe geworfen und einer hat dann direkt am Schalter abstempeln lassen.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #8
                Ich habe den Anbieter des Blocks mal freundlich angeschrieben und ihm erklärt, dass es sich um eine Fälschung handelt und woran man das erkennt. Resultat: Er hast sich für die Informationen bedankt und die Auktion beendet.

                Seine Antwort:
                Hello! I have withdrawn the item in order to investigate further. Once again, thank you for your information.
                Mfg Andrew


                Nicht jeder kennt sich bei den Sachen die er verkauft immer aus und viele sind für eine Erklärung dankbar und verhalten sich dann entsprechend!

                Kommentar

                • dietbeck
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.10.2005
                  • 179

                  #9
                  Ebay-Angebote

                  Ich denke es lohnt sich immer Verkäufer anzuschreiben und auf einen "Misstand" aufmerksam zu machen. Ich mache das öfter bei unrichtigen Beschreibungen im Rahmen meines Sammelgebietes. Oft sind die Anbieter wirklich dankbar und ändern dann die Beschreibungen.
                  Meine Sammelgebiete:

                  Postkrieg
                  Zurückgezogene Marken

                  Kommentar

                  Lädt...