Berlin Industrie 584 mit fluoreszierenden Streifen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • twistrrr
    Gesamtdeutschland
    • 27.05.2006
    • 14

    #1

    Berlin Industrie 584 mit fluoreszierenden Streifen?

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinen Beständen eine Berlin Nr. 584 entdeckt, auf der zwei senkrechte, ca. 7mm lange, unter UV-Licht stark gelb fluoreszierende Streifen aufgebracht sind.

    Da ich dazu keine Information finden konnte, Frage an die Runde: Hat hier jemand zum Spaß gebastelt, oder gibt es tatsächlich offzielle (Versuchs-)Maßnahmen bzgl. dieser Streifen?

    Habe einen Scan der Marke angefügt. Der linke Streifen beginn im Führerhaus und geht bis hinab zu den Ketten, der rechte Streifen ist recht deutlich unterhalb der Schaufel zu erkennen.

    Danke für eure Antworten
    Marc
    Angehängte Dateien
  • Bernd HL
    Rollenmarkensüchtiger
    • 12.11.2006
    • 620

    #2
    Diese Streifen stammen aus der Codier-Maschine (Maschinelle Anschriftenlesbarkeit). Seinerzeit sind die ersten Versuche damit gelaufen, die Striche gingen rechts von unten bis über ca. 2/3 des Umschlages nach oben. Ist also ein Beleg dafür, dass diese Marke aus dem Bedarf stammt. Die heutigen Codierstreifen sind Orange und laufen unten auf den Umschlägen.
    ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

    Kommentar

    • Bernd HL
      Rollenmarkensüchtiger
      • 12.11.2006
      • 620

      #3
      So, etwas im Archiv gekramt und Bildmaterial gefunden: Der erste Ausschnitt zeigt die Codierung auf dem Brief, die auf der angefragten Marke zu sehen ist. Von der Sorte habe ich noch einige mehr, nur leider auf weissem Grund, die kann man schlecht scannen. Das 2. Bild zeigt dann einen Versuchsumschlag mit der neuen orangenen und unten laufenden Codierung.

      Soll man nun noch die Frage erörtern, ob solche Marken vollwertig zum Sammeln geeignet sind? Auf Tauschtagen habe ich mal vor einiger Zeit rumgefragt, da gingen die Meinungen völlig auseinander. Als Beispiel hatte ich da einen Block, der unten von der Codierung getroffen wurde. Die Meinungen reichten von totaler Verunstaltung (=Schrott) bis hin zu Bedarfsnachweis.
      Angehängte Dateien
      ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

      Kommentar

      • twistrrr
        Gesamtdeutschland
        • 27.05.2006
        • 14

        #4
        Vielen Dank!

        Hallo Bernd,
        vielen Dank für deine Antworten. Schön, dass es hier so viele "Helfer" gibt, die uns Neulinge mit weniger Erfahrung unter die Arme greifen.

        Die orangefarbenen Streifen sind hinlänglich bekannt, von den fluoreszierenden hatte ich bislang keine Ahnung.

        Ob solche Marken sammelwürdig sind muss wohl in der Tat (was ja auch deine Umfrage zeigt) jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin der Meinung dass ja auch diese Codierung Bestandteil der postalischen Beförderung ist und solche Stücke damit durchaus gezeigt werden dürfen. Zumal es in diesem Fall zwar keine außerordentlich exklusive Marke ist , aber zumindest ein schöner Oberrand mit tollem Stempel.

        Kommentar

        Lädt...