Sonderpostkarte Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #16
    @wajdz8: Heute gilt: Ist eine Sendung nicht oder nicht vollständig freigemacht... wird dafür ein Nachentgeltberechnet(=fehlendes Porto + Einziehungsentgelt). Der Empfänger kann das Nachentgelt bezahlen, ansonsten bleibt der Absender zur Zahlung verpflichtet.
    Einziehungsentgelt(je Einzelsendung) +0,51€ und bei Fälschung/Manipulation +30,00€. Anmerkung: Die krumme Zahl 0,51 ist ein Relikt aus der DM-Zeit (=1,00DM).
    Zitiert aus der Broschüre: Leistungen und Preise die Du in jedem Postamt der DPAG kostenlos erhälst. Pflichtliteratur für jeden Briefmarkensammler.
    Mit Sammlergruß mur

    Kommentar

    • jothar
      Registrierter Benutzer
      • 11.07.2006
      • 68

      #17
      Diese Karte ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Fälschung im Offsetdruck.
      Kann man leicht von der echten Karte im Buchdruck unterscheiden ( wie Sehenswürdigkeiten Bdr. -> Letterset ).
      Habe auch so eine falsche Karte mit Stempel "Furtwängler Konzert" , Empfänger
      "Freunde der Berliner Philharmoniker" (Schrift: Altdeutsch/Schwaben)

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #18
        @jothar: Von welcher Karte sprichst Du?

        Kommentar

        • jothar
          Registrierter Benutzer
          • 11.07.2006
          • 68

          #19
          von der mit Sondergestempel "Autoschau 1950" von BODO35 . Tut mir leid für das Mißverständnis.

          Kommentar

          • fricke
            Registrierter Benutzer
            • 30.10.2006
            • 1538

            #20
            Ralph hat recht. C25 war Ost. Der Wertstempel war dort ungültig. Nachgebühr immer mit 50% Zuschlag zur fehlenden Gebühr, also 10 plus 5.
            Der Wohltätigkeits-Zuschlag hat damit nichts zu tun.

            Kommentar

            • Dr. Winfried Leist
              Registrierter Benutzer
              • 11.01.2008
              • 4

              #21
              Berlin P 22

              Die Karte von Bodo 35 ist eine Ganzfälschung. Wie eine echte Karte aussieht, zeigt die weiter unten abgebildete Karte. Die Fälschung ist besonders leicht an der abweichenden Buchstabenform von K und R in POSTKARTE zu erkennen, bitte vergleichen! Es gibt noch weitere Unterschiede. Solche Karten mit gedruckter Anschrift in Frakturschrift sind allesamt falsch. Sie sind massenhaft im Handel, besonders bei Ebay. Ich habe es längst aufgegeben, die Verkäufer zu warnen.

              Kommentar

              • zackigerPitter

                #22
                Zitat von Hesse
                Ein Schluß-S stand immer am Ende einer Silbe und/oder am Ende eines Wortes.
                Das ist richtig, aber wenn der Drucker nicht über das "Schluß-S" verfügt, dann passiert sowas schon einmal.

                Es ringt mir ein Lächeln ab, ist sicher eine Frage wert, also warum es nicht korrekt gedruckt wurde, aber sowas kommt auch im Original vor.
                Ich kenne ein Museum, die haben das auch so gemacht;
                also in "Schiffahrtsmuseum".
                In meiner Heimatstadt "Erkrath" gibt es in öffentlichen Gebäuden Hinweistafeln, wo der Stadtname falsch ("Erkraht") geschrieben ist; das ist noch peinlicher, aber original.

                Der Aufdruck gehört ja auch nicht direkt zur Karte, ...
                Als erstes War mir der Stempel aufgefallen,
                der besprochene Aufdruck zu sauber, ...
                da war nur noch die Frage nach der Karte selbst.

                Kommentar

                Lädt...