Geheimnisvolle P1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc.Leahcim
    Registrierter Benutzer
    • 08.10.2003
    • 51

    #1

    Geheimnisvolle P1

    Hallo Forumler
    hier habe ich mal ein tolles Beispiel warum ich Ganzsachen sammele. Briefmarken haben Zacken oder auch nicht, einen Stempel oder auch nicht, ein Wasserzeichen oder auch nicht, aber Ganzsachen haben eine Geschichte.
    Beschriftete Ganzsachen sind für mich ein winziger Ausschnitt aus der Geschichte.
    Vor ein paar Tagen habe ich bei e-bay eine Ganzsache erworben die mich besonders interessiert hat. Sie wurde als "Ganzsache mit Geheimschrift" angeboten. Die Rückseite zeigte eindeutig Morsezeichen. Ich dachte mir "Interessant !!" Schaust du mal was da steht.
    Tja, so einfach war es nicht. Es ist zwar nicht einfach die Morsezeichen zu entziffern, aber auch die Buchstaben die dahinter stehen ergeben keinen wirklichen Sinn. Ist es Verschlüsselt? Warum? Ich habe mal die Vorderseite und die Rückseite mit der "Geheimschrift" auf eine Internetseite gelegt, da ich sie vergrössert habe und ich hier nicht so viel Platz wegnehmen möchte.



    Wer kann das Morsealphabet besser wie ich Stümper? Vor allen Dingen wer bekommt was aus der "Geheimschrift heraus???
    Es würde mich brennend interessieren was der Absender so geschrieben hat. Was ich vor allen Dingen auch nicht verstehen kann ist der Ankunftsstempel auf der Karte!! Die Karte ging an Herrn Arnold Petersen. An Stations Assistent Evers HANNOVER aber der Ankunfstempel (der leider etwas unleserlich ist) lautet AE ? C oder O ? aber keinesfalls Hannover. Ich habe halt begonnen die Morsezeichen zu übersetzen (so gut es geht und habe mal die ersten 4 Zeilen aufgeschrieben. (siehe Internetseite)
    Nur der Ort, Das Datum in der Überschrift der Name Arnold und die Unterschrift Gerorg sind in Klarschrift erkennbar. Der Rest ist Schweigen.
    Wer Lust und Zeit hat kann sich ja mal an dem Rätsel versuchen.
    Vor eineiger Zeit wurde mal im e-bay Cafe etwas ähnliches vorgestellt. Eine Karte voller Zahlen und jeder dachte kein Problem, die Zahlen stehen für die Buchstaben des Alphabets. So war es auch, aber ein paar Buchstaben (waren meiner Erinnerung nach ) weggelassen und es war neu durchnummeriert worden und das machte es sehr schwer. Aber auch diese Nuss wurde von einem Mitglied des e-bay cafe's gelöst. Jetzt bin ich mächtig gespannt, ob jemand etwas herausbekommt. Ich werde mich auch noch eine Weile mit der Karte beschäftigen.
    Sherlok Holmes hätte Spass an der Karte gehabt.

    Gruss aus Bonn
    Michael
    Mc.Leahcim

    Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
    Der Weg ist das Ziel
  • rolfnr
    Heimatsammler Trier
    • 13.07.2003
    • 493

    #2
    Der Stempel ist ein "Ausgabestempel", der Rest ist Schweigen!

    Viele Grüße
    Rolf
    Heimatsammlung Trier

    Schon die Römer haben hier gut gelebt!

    Kommentar

    • oliber
      dt. Kaiserreich bis Infla
      • 10.08.2004
      • 45

      #3
      Hallo Michael,

      irgendwie scheinen die Abstände zwischen den Buchstaben etwas durcheinander zu sein, vor allem E und I scheint der Schreiber ein wenig verwechselt zu haben.

      Die erste Zeile "Lieber Arnold" ein L anschliessend E und I verwechselt (kommt später nochmal) B hast du richtig E und R zusammengeschrieben, von dir als F entschlüsselt. Das von dir als ZM entschlüsselte könnte ein Komma sein (so gut kann ich das Morsealphabet nicht im Kopf)

      dann gehts weiter "deinen Brief": von dir als XE -..-. entschlüsselt, ist in Wirklichkeit -. . -. NEN
      in "Brief" dann wieder ein E I Dreher . .. statt .. .

      Soviel mal aus dem Bauch raus. Du darfst auf jeden Fall nicht den Zeichenabständen glauben ;-)
      Aber schreib mal alles raus wie du es denkst und wenn du draufschaust fallen dir dann immer neue Wortphrasen auf, anhand derer du dich weiterhangeln kannst.

      Die Phrasen danach könnten ein "erhielt ich" + Datum sein

      Darunter ist ein "muß ich" (ß=sz) zu erkennen

      Darunter ein "jedes".

      Es ist auf jeden Fall in reinem Morse geschrieben, die Geheimschrift daran ist höchstens, dass die Abstände zwischen den Buchstaben verschwommen sind.

      Gruß

      Oli

      Kommentar

      • Mc.Leahcim
        Registrierter Benutzer
        • 08.10.2003
        • 51

        #4
        Geheimnisvolle P1

        @rolfnr,
        was bitte ist denn ein Ausgabestempel ?

        @oliber,
        suuper wie du das gemacht hast und in so kurzer Zeit. Ich war zwar in einer Funkkompanie, (vor 30 Jahren) aber als Munitionswart und da ist einem das Morsealphabet nie in die Hände gefallen. Mich freut aber das der Schreiber es nur unwesentlich besser kann. Ich werde mir die Karte nochmal auf die Verdreher hin anschauen. Das Hauptproblem ist aber der Abstand zwischen den Buchstaben. Das ist für jemanden ohne Ahnung dann sehr schwer zu erkennen wo der Buchstabe endet und der nächste anfängt.

        Vielen Dank schon mal an euch zwei.

        Die Geheimnisse fangen sich an zu lüften. Trotzdem (auch auf die Gefahr hin mich zu widerholen) hier macht das Sammeln besonders viel Spass.

        Michael
        Mc.Leahcim

        Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
        Der Weg ist das Ziel

        Kommentar

        • oliber
          dt. Kaiserreich bis Infla
          • 10.08.2004
          • 45

          #5
          Hallo Michael,

          ich sag nur Jungschar-Ferienlager. Da kann man echt was lernen. Beim Bund war ich zwar auch bei den Fernemldern, aber wir haben mehr unser Gebäude geputzt als gefunkt.

          Ich finde die Karte auch sehr spannend. Wäre schön, wenn du dann mal dein Endergebnis posten würdest. Wenn du nochmals Hilfe brauchst einfach melden.

          Gruß

          Oli

          Kommentar

          • PW0001
            Tschechoslowakei
            • 16.11.2003
            • 767

            #6
            Ich war ja mal Tastfunker, das ist jetzt über 30 Jahre her. Habe 120 Zeichen/min gegeben und noch mehr gehört aber auswendig weiß ich die Morsezeichen nicht mehr. Das Problem besteht darin, dass die Zeichen auf der Karte nicht eindeutig getrennt sind. Beim Schreiben werden diese normalerweise durch einen senkrechten oder schrägen Strich getrennt. Ich könnte Dir also nicht mehr helfen als Du es selbst mit dem Morsealphabet machen könntest. Eine Morserechtschreibreform hat es meines Wissens nicht gegeben.
            Gruß Peter
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Mc.Leahcim
              Registrierter Benutzer
              • 08.10.2003
              • 51

              #7
              Geheimnisvolle P1 teilentschlüsselt

              Hallo Forumler,
              ich habe inzwischen durch die Hinweise von @oliber den Anfag der Karte entschlüsselt. Es ist doch reines Morsealphabet. Der Schreiber hat nur keine vernünftige Abstände zwischen den Buchstaben gemacht und auch noch reichlich Fehler (Buchstabendreher usw.) Ich glaube ich gebe auf, da es zu viele Variationsmöglichkeiten gibt die ev. gefundenen Buchstaben zu Wörtern zu kombinieren. Auch das was ich herausgefunden habe gibt nicht wirklich einen Sinn:

              BUKE den 2.3.73
              Lieber Arnold,
              Deinen Brief erhalten bevor
              schon nach gesucht (AAA??) Muss dich
              jedes mal beim (Lubauke ??) abgang beim Feldwebel..........

              Georg

              P.S. Spannend war es trotzdem. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand der einfach fitter ist als ich. Wenn dem so ist werde ich es auf jeden Fall hier veröffentlichen. Die Bilder lasse ich im Internet mit dem bis jetzt gefundenen Fragment des Textes.



              Gruss
              Michael
              Mc.Leahcim

              Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
              Der Weg ist das Ziel

              Kommentar

              • Paladin
                Registrierter Benutzer
                • 06.08.2004
                • 94

                #8
                Hallo zusammen,

                bin beruflich bei der Marine als Funker und werd mich mal mit der Karte beschäftigen.
                Was mir zuerst aufgefallen ist - in der zweiten Zeile hat der Schreiber alle "C"s weggelassen, ich lese - wenn
                ich sie einbaue dann SCHON NACHGESUCHT. MUST DICH
                Vielleicht darin ja schon ein Schlüssel

                .-.-.- ist ein Punkt (nicht AAA)
                -..-. ist ein Schrägstrich
                --..-- ein Komma
                -....- ein waagerechter Strich

                Übrigens: Tolles Zeitdokument, werde mal versuchen alles rauszubekommen

                Gruß
                paladin

                Kommentar

                • Paladin
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.08.2004
                  • 94

                  #9
                  Tach zusammen,

                  Hier der Text der Karte von Michael:

                  Buke d 2 3 73 (Buke, den 2.3.73)

                  Lieber Arnold,
                  Deinen Brief erhalten. Bist hier schon nachgesucht. Must dich jedesmal beim Zu- und Abgang beim Feldwebel
                  melden. Damit sie wissen wo du zu haben bist. Deine Strümpfe hat Melli unterm Sopha (Sofa) gehabt.
                  Bitte schickt Papas Mantel so bald wie moeglich. Er wird denselben hier noch erst machen lassen. Die Stelle
                  bei dem Schlachter ist nicht übel. Sieh zu das du sie bekommst. Wie gehts dort ? Hier alles munter.
                  Viele Grüße von Haus zu Haus.
                  Georg


                  Sammlergrüße
                  Paladin

                  Kommentar

                  • Mc.Leahcim
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.10.2003
                    • 51

                    #10
                    Das Geheimnis ist glüftet

                    Hallo .--. .- .-.. .- -.. .. -. ( Paladin),
                    ich danke dir für deine Mithilfe bei diesem seltsamen Stück Zeitgeschichte. Ich hätte es alleine nicht geschafft. Nicht mal mt der Übersetzungsseite im Internet. Auch hier habe ich mich immer wieder verrannt. Ich werde dich natürlich mit einem kleinen Schildchen als Übersetzer der Karte in meiner Sammlung erwähnen. Aber jetzt mal ehrlich; das hätte der Schreiber auch in Klarschrift schreiben können, oder?? Ich hab auch schon mal Socken unter dem Sofa *lol*

                    Mit einem herzlichen Dank
                    von Bonn nach Kiel

                    -- .. -.-. .... .- . .-..

                    P.S. Eigendlich bin ich auf der Suche nach einer P1 mit Ersttagsstempel (bekannt ist ein Stempel vom 3.1.73) Aber ich bin ja schon ziemlich nah dran mit dem 2.3. Naja die Suche geht weiter (siehe unten) Schön das Internet gibt und besonders schön das es so nette Leute gibt. Sammler unter sich sind irgendwie auf der selben Wellenlänge (im wahrsten Sinne des Wortes)
                    Mc.Leahcim

                    Zhi yu Dao (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl:
                    Der Weg ist das Ziel

                    Kommentar

                    • Paladin
                      Registrierter Benutzer
                      • 06.08.2004
                      • 94

                      #11
                      Gern geschehen,

                      solche Sachen finde ich total spannend. Bin halt ein Puzzle-Freak (auch beim Philatelieren).
                      Ich denke übrigens, dass es vielleicht schon Sinn gemacht hat, für die Karte das Morsealphabet zu benutzen.
                      Ich entnehme dem Text, dass der Absender in irgendeiner Armeeeinheit war. Möglicherweise war ja die
                      Kontrolle etwas spezieller als heutzutage. Und der Satz, "Bist hier schon nachgesucht" zeigt doch, daß
                      der "Georg" eben kein Offizier, sondern wahrscheinlich eher einfacher Soldat war, der ständig unter der Fuchtel
                      seines Feldwebels stand - man kann ja nie wissen, oder?

                      Ansonsten sind wirklich eher belanglose Sachen.
                      Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner P1-Ersttagstempeljagd

                      Paladin

                      Kommentar

                      Lädt...