Länge der waagerechten Markenstanzung bei MH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzland-Sammler
    Registrierter Benutzer
    • 20.11.2007
    • 875

    #1

    Länge der waagerechten Markenstanzung bei MH

    Der MI-Katalog gibt für die MH-MI-Nr. 27 der BRD vom Mai 1991 (Sehenswürdigkeiten, sk) zwei Stanzlängen an:,

    I = 44,5 mm

    II = 45,5 mm

    Ich kann aber - sowohl links wie auch rechts auf der MH-Seite - jeweils nur 44 mm messen (jeweiliger Überstand zur senkrechten Stanzung nur knapp 0,5 mm).

    Liegt so etwas in der Toleranz der Schnittvariante "I" ?
    Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 10.10.2011, 20:35. Grund: Ergänzung
    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

    Holzland-Sammler
  • Juergen
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2008
    • 656

    #2
    MH 27 I gemessen !

    Hallo Holzland-Sammler,

    Du hast hiermit ein MH 27 I vermessen. Es geht um die komplette waagrechte Stanzlinie. Das heißt inklusive den Überstand bei der senkrechten Stanzlinie. Die Erstmeldung erfolgte damals in der INFO des akmh und stammt von mir.

    Viele Grüße

    Juergen

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #3
      Danke @Jürgen.

      Um es zu präzisieren (die Bemerkung mit den 0,5 mm Überstand könnte zu einem Mißverständnis führen):

      Die gesamte gemessene Länge beträgt nur 44 mm (incl. des Überstandes!). Das ist es was ich mit meiner Frage zur Toleranz gemeint habe. Könntest Du bitte noch einmal dazu Stellung nehmen?

      Danke im voraus.
      Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 12.10.2011, 09:42. Grund: Schreibfehler
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      Lädt...