Zum 1. Januar: Deutsche Post will Briefporto auf 60 Cent erhöhen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phil-maddin
    Registrierter Benutzer
    • 03.10.2005
    • 783

    #1

    Zum 1. Januar: Deutsche Post will Briefporto auf 60 Cent erhöhen

    Briefe verschicken wird erneut teurer. Die deutsche Post will das Porto zum Jahreswechsel auf 60 Cent erhöhen, der Antrag bei der Bundesnetzagentur ist bereits gestellt. Schon Anfang 2013 hatte die Post das Briefporto erhöht, damals von 55 auf 58 Cent.
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    oh Einschreiben 10Cent und Einwurf-Einschreiben 20Cent mehr....

    Fehldruck

    Kommentar

    • phil-maddin
      Registrierter Benutzer
      • 03.10.2005
      • 783

      #3

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        Immerhin verbessern sich die Versicherungsbedingungen für internationale Pakete nach außerhalb der EU.

        Neu:
        Gleichzeitig ist bei allen internationalen Paketen eine höhere Transportversicherung bis 500 EUR eingeschlossen.
        Bisher:
        Bei DHL Paket International in Länder außerhalb der EU haftet DHL für den Warenwert des Inhalts im Rahmen der gesetzlichen Haftung nach Weltpostvertrag:

        •40 SZR (Sonderziehungsrechte) pro Paket plus 4,5 SZR pro Kilo
        •1 SZR = 1,18580 EUR2
        Somit war z.B. ein 5 kg Paket bisher nur mit €74 versichert.

        Kommentar

        • Trainfan
          Registrierter Benutzer
          • 30.06.2008
          • 47

          #5
          Freuen wir uns auf die 2cent Ergänzungsmarke

          Kommentar

          • Skatbernd
            Registrierter Benutzer
            • 12.10.2011
            • 535

            #6
            ...also,
            den Sprung auf diesen krummen Wert von 58c hätte man uns ruhig ersparen können.
            Ab 2014 kleben dann wohl 3 Marken auf einem einfachen Brief von mir.
            Habe mir nämlich gerade einige Bogen 3c-Ergänzungs-Werte geholt...

            Kommentar

            • el-zet
              Registrierter Benutzer
              • 03.11.2007
              • 339

              #7
              Ist doch kein Problem: 20 3c-Marken für einen Standard-Brief.

              Kommentar

              • katze52
                Deutschland, Schweiz, T+T
                • 19.11.2003
                • 445

                #8
                Freuen wir uns auf die vielen neuen "Ergänzungs-Dauerserien-Blumenmarken"!

                Kommentar

                • Skatbernd
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.10.2011
                  • 535

                  #9
                  Zitat von el-zet
                  Ist doch kein Problem: 20 3c-Marken für einen Standard-Brief.
                  ...und die Adresse kannste hinten ´draufsschreiben

                  Kommentar

                  • Alexander Schonath
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.12.2004
                    • 865

                    #10
                    Zitat von el-zet
                    Ist doch kein Problem: 20 3c-Marken für einen Standard-Brief.
                    Zitat von Skatbernd
                    ...und die Adresse kannste hinten ´draufsschreiben
                    Das erinnert irgendwie an die Inflationszeit.
                    Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                    Kommentar

                    • Cophila
                      Vereinsmitglied
                      • 18.02.2008
                      • 895

                      #11
                      Es wurde aber auch langsam Zeit, diese komischen 58 abzulösen!
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Kommentar

                      • Briefmarkenmo
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.11.2013
                        • 2

                        #12
                        Ich denke das ist alles Geldmacherei!
                        Für die Geschäftskunden wirds immer billiger und für die Privatkunden immer teurer!
                        Dafür kommt jede Woche eine Doku über die schlechten Arbeitsbedingungen bei Deutsche Post und DHL!

                        Kommentar

                        • PhilaSeiten.de
                          Registrierter Benutzer
                          • 07.04.2007
                          • 300

                          #13
                          Zitat von Briefmarkenmo
                          Für die Geschäftskunden wirds immer billiger und für die Privatkunden immer teurer!
                          Kannst Du nachweisen, daß es für die Geschäftskunden immer billiger wird ? Konkret bitte !

                          Schöne Grüsse, Richard
                          Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
                          Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
                          Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

                          Kommentar

                          Lädt...