Bund Beethovenblock gestempelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katze52
    Deutschland, Schweiz, T+T
    • 19.11.2003
    • 445

    #1

    Bund Beethovenblock gestempelt

    Guten Tag,

    seit einigen Jahren habe ich eine Spezialsammlung Bund "Beethovenblock 1959) aufgebaut. So habe ich mir auch die Blocks mit dem Ersttagsstempel vom 8.9.59 und den unterschiedlichen Kennbuchstaben a, b und c zugelegt. Dabei wird in der Fachpresse immer behauptet, der "b"-Stempel wäre der seltene. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so gut wie nichts an "C"-Stempeln gibt, weil die offensichtlich nur für die FDC´S verwendet wurden (je 1 mal a, b und c auf einem Block abgeschlagen). Ich habe 5 Jahre gesucht um einen einheitlich mit "c"-Stempel zu finden. Seit neuestem tauchen auch noch Ersttagsstempel ohne Kennbuchstaben auf...

    Wer hat Erfahrungen mit dem Beethovenblock gestempelt gemacht und kann mir davon berichten?

    Grüsse

    Karl
  • Udo
    Registrierter Benutzer
    • 12.12.2004
    • 30

    #2
    Hallo,
    leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten, da ich selbst auf der Suche nach Informationen bin.
    Entschuldigen Sie bitte das ich in Ihrem Tread antworte und zugleich auch noch Fragen stelle, aber vielleicht könnten Sie mir behilflich sein!?
    Ich habe auch mehrere Beethovenblöcke von 1959.
    Sehe ich das richtig das Bild1 den von Ihnen beschriebenen Kennbuchstaben a enthält, wenn ja wie ist der derzeitige Wert dieses Blocks und der Wert des ungestempelten / Postfrischen - Bild2 Blockes?

    Bild1


    Bild2


    Im voraus besten Dank.
    Udo
    ^^^^^^^^^^^^^^| ||
    |...HaLLo..............| ||'|";, ___.
    |_..._..._______===|=||_|__|..., ] -
    "(@)'(@)"""''"**|(@)(@)*****''(@)
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

    Kommentar

    • SaschJohn

      #3
      mein Bethoven hat den Buchstaben k

      Kommentar

      • Salv
        Registrierter Benutzer
        • 30.04.2004
        • 27

        #4
        Zum Wert...

        kann ich in etwa folgende Angaben machen:
        postfrisch Michel: 32 Euro - Handelswert ebay: 3-5 Euro
        Sonderstempel Michel: 80 Euro - handelswert ebay : 5-8 Euro

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Kann es sein, daß für Ortsstempel entgegen dem Michel bei ebay mehr als für den Sonderstempel bezahlt wird???

          Fehldruck

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            Preise Block 2 bei eBay

            Habe mir mal die Arbeit gemacht die momentan verfügbaren erfolgreich beendeten eBay Auktionen mit Bund Block 2 auszuwerten. Alle Preise sind der Endpreis ohne Versandkosten. Ich habe nur einwandfreie Stücke berücksichtigt. Die Suche ist sicherlich nicht vollständig, da nicht jeder "Block 2" oder "Beethoven" im Titel erwähnt.

            postfrisch: 31 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 3,98 - Spanne: EUR 1,75-EUR 7,50

            Tagesstempel: 14 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 8,23 - Spanne: EUR 5,61-EUR 20,00

            Ersttagstempel: 9 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 7,84 - Spanne: EUR 4,61-EUR 17,50

            auf FDC: 3 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 15,16 - Spanne: EUR 10,50-EUR 20,50

            auf Brief: 4 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 15,21 - Spanne: EUR 11,50-EUR 22,06

            Also kein merklicher Unterschied zwischen Tages- und Ersttagsonderstempel.

            Weiter fallen die recht hohen Preisspannen zwischen den billigsten und den teuersten Exemplare der jeweiligen Erhaltungsform auf.

            Harald
            Zuletzt geändert von Harald Krieg; 22.06.2011, 14:55.

            Kommentar

            • TeeKay
              Registrierter Benutzer
              • 05.08.2003
              • 574

              #7
              Diese Preisspannen hast du ueberall bei. Abhaengig von Endzeit, Praesentation, Anbieterprofil, Versandkosten etc. koennen die Gebote massiv schwanken. Bei nem Anbieter mit 75% positiven Bewertungen (bei insgesamt 4 Bewertungen), 7 EUR Versandkosten und der Beschreibung: "Siehe Bild" mit einem verpixelten, winzigen Bild werden wohl nicht allzu viele bieten.

              Kommentar

              • Superkolbi
                der gestempelt-Sammler
                • 12.06.2003
                • 234

                #8
                manche Verkäufer haben auch noch "Freunde", welchen den Preis auf einen bestimmten Wert Hochpuschen :-)

                Kommentar

                • TeeKay
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.08.2003
                  • 574

                  #9
                  Der Marktwert ist doch aber wohl der Preis, den die Sammler bereit sind zu zahlen. Niemand wird gezwungen, Pusher zu ueberbieten.

                  Kommentar

                  • Superkolbi
                    der gestempelt-Sammler
                    • 12.06.2003
                    • 234

                    #10
                    Original geschrieben von TeeKay
                    Der Marktwert ist doch aber wohl der Preis, den die Sammler bereit sind zu zahlen. Niemand wird gezwungen, Pusher zu ueberbieten.
                    Ja, aber der Endpreis muß daher nicht der Marktpreis sein

                    Kommentar

                    • HeinRich
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.03.2004
                      • 25

                      #11
                      Re: Bund Beethovenblock gestempelt

                      Hallo katze52

                      seit einigen Jahren habe ich eine Spezialsammlung Bund "Beethovenblock 1959) aufgebaut. So habe ich mir auch die Blocks mit dem Ersttagsstempel vom 8.9.59 und den unterschiedlichen Kennbuchstaben a, b und c zugelegt. Dabei wird in der Fachpresse immer behauptet, der "b"-Stempel wäre der seltene. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so gut wie nichts an "C"-Stempeln gibt, weil die offensichtlich nur für die FDC´S verwendet wurden (je 1 mal a, b und c auf einem Block abgeschlagen). Ich habe 5 Jahre gesucht um einen einheitlich mit "c"-Stempel zu finden. Seit neuestem tauchen auch noch Ersttagsstempel ohne Kennbuchstaben auf...
                      Ein schönes Thema.
                      Ich kann deinen Eindruck voll bestätigen, auf meinen C-Stempel habe ich auch lange warten müssen.

                      Ich kenne auch einen Stempel ohne Buchstaben. Allerdings sieht er vom Druck, der Farbe und den Schrifttypen und der Sauberkeit ganz anders aus als die anderen mit Buchstaben. Möglicherweise Fälschung?

                      Auch ich habe eine Frage. Sind vom Block 2 Farbunterschiede bekannt? Ich erinnere mich vage dass man vor Jahren das Braun der 25 Pf Marke mal als mehr gräulich oder mehr rötlich unterschieden hat. Was ist daraus geworden?

                      Und für mich persönlich ist spannend die verschiedenen portogerechten Versandarten die mit dem Block möglich waren.

                      Gruss
                      HeinRich

                      Kommentar

                      • katze52
                        Deutschland, Schweiz, T+T
                        • 19.11.2003
                        • 445

                        #12
                        Hallo HeinRich

                        bezüglich der Farben habe ich keine grossen Unterschiede feststellen können. Es wird manchmal von "tiefer" , satter Farbe gesprochen! Das kann ich aber nicht nachvollziehen, scheint mir mehr eine optische Täuschung zu sein.... Ja, bestimmte Franakturen sind höllisch selten und auch teuer. Aber es macht Spass..Dank an alle "Mitsreiter"

                        Gruss Karl

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #13
                          Ich bin zufällig auf diese nun fast 7 Jahre alte Auswertung von mir gestoßen und habe mich gefragt, wie sich der Marktpreis in der Zeit verändert hat. Daher habe ich das gleich jetzt nochmals gemacht.

                          Zitat von saeckingen
                          14.12.2004
                          postfrisch: 31 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 3,98 - Spanne: EUR 1,75-EUR 7,50

                          Tagesstempel: 14 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 8,23 - Spanne: EUR 5,61-EUR 20,00

                          Ersttagstempel: 9 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 7,84 - Spanne: EUR 4,61-EUR 17,50

                          auf FDC: 3 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 15,16 - Spanne: EUR 10,50-EUR 20,50

                          auf Brief: 4 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 15,21 - Spanne: EUR 11,50-EUR 22,06
                          Vergleich heute:

                          postfrisch: 33 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 3,02 - Spanne: EUR 1,50-EUR 8,05

                          Tagesstempel: 10 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 4,67 - Spanne: EUR 3,01-EUR 6,85

                          Ersttagstempel: 9 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 9,94 - Spanne: EUR 5,06-EUR 19,80

                          auf FDC: 1 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 12,50

                          auf Brief: 2 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 10,85 - Spanne: EUR 8,19-EUR 13,50

                          Man kann also hier sehen, dass nicht alles nur runter geht. Postfrisch hat der Preis zwar um 24% und gestempelt gar um 43% nachgeben - mit Ersttagsstempel hat er dagegen um 27% angezogen. Briefe und FDC betrachte ich mal wegen der geringen Stichprobenmenge nicht.

                          Kommentar

                          • Harald Krieg
                            Ostafrikasammler
                            • 27.06.2003
                            • 4789

                            #14
                            Zitat von Harald Krieg


                            postfrisch: 33 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 3,02 - Spanne: EUR 1,50-EUR 8,05

                            Tagesstempel: 10 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 4,67 - Spanne: EUR 3,01-EUR 6,85

                            Ersttagstempel: 9 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 9,94 - Spanne: EUR 5,06-EUR 19,80

                            auf FDC: 1 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 12,50

                            auf Brief: 2 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 10,85 - Spanne: EUR 8,19-EUR 13,50

                            Man kann also hier sehen, dass nicht alles nur runter geht. Postfrisch hat der Preis zwar um 24% und gestempelt gar um 43% nachgeben - mit Ersttagsstempel hat er dagegen um 27% angezogen. Briefe und FDC betrachte ich mal wegen der geringen Stichprobenmenge nicht.
                            Nach weiteren 4 Jahren, habe ich die "Marktpreisermittlung" wieder für alle erfolgreichen Verkäufe bei eBay der letzten 14 Tage wiederholt.

                            postfrisch: 165 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 2,74 - Spanne: EUR 1,00-EUR 8,00

                            Tagesstempel: 57 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 7,56 - Spanne: EUR 1,00-EUR 17,95

                            Ersttagstempel: 55 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 8,66 - Spanne: EUR 2,00-EUR 29,00

                            auf FDC: 13 Stück - durchschnittlicher Preis: EUR 10,73 - Spanne: EUR 2,05-EUR 30,47

                            Was als erstes auffällt, ist der enorme Anstieg der verkauften Stückzahlen im 14 Tage Zeitraum. Des weiteren fällt auf, dass die Preisspannen ebenfalls deutlich größer geworden sind - und das obwohl ich Stücke mit beschriebenen oder sichtbaren Beschädigungen nicht berücksichtigt habe. Die Durchschnittspreise sinken weiter, bis auf die Stücke mit Tagesstempel-Entwertung. Hier ziehen vor allem Exemplare mit überdurchschnittlich schönen Stempeln deutlich besser ab.

                            Kommentar

                            Lädt...