Ganzsache oder Postsache

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bill
    Registrierter Benutzer
    • 14.07.2003
    • 1135

    #1

    Ganzsache oder Postsache

    Wow, dachte ich gestern, als ich die Jahresgabe der Versandstelle erhielt. Ein DIN A4 Faltblatt mit einem Satz wunderschöner Jugendmarken 2005 (Großsegler).

    Das Besondere aber eigentlich ist der Umschlag: Die 144er Jugendmarke (Schulschiff Deutschland) als Großbrief-Ganzsache mit aufgedrucktem Versandstellenstempel.

    Da man ja Fachzeitschriften liest , sehe ich jetzt schon wieder den Mann von der gelben Zeitung (WR) "Postsache" schrei(b)en. Wie seht Ihr das, Ganzsache oder Postsache (Service des Postes)?

    Gruß: Bill

    PS: "Bitte Rückporto beilegen, wir ziehen eine Beantwortung unserer Leserbriefe mit philatelistischer Frankatur vor."
    Angehängte Dateien
  • Alfred Bulenz
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2003
    • 954

    #2
    Die mit der Fa. Post AG verschickte Post wird als "Postsache" verschickt. Die "Frankatur" darauf ist nur Optik. Könnte man vergleichen mit den schönen Bildchen von Quelle und wie die alle heissen...Dennoch m.E. sammelwürdig, denn immerhin benutzt man ja die Bilder von echten Briefmarken...
    ...wir bringens rüber

    Kommentar

    • Bent
      Briefmarken-/GS-Sammler
      • 22.08.2003
      • 158

      #3
      Da im Scan für mich zu erkennen ist das die Briefmarke aufgedruckt ist,
      zählt der Brief zu den "Dienstumschlägen" der Deutschen Post.
      Ähnliche Briefe sind im Michel Ganzsachen-Katalog Deutschland unter
      der Katalogbezeichnung DUB aufgeführt.

      Gruß Bent

      Kommentar

      • KHS
        Saarland 47-59 und IOM
        • 09.11.2003
        • 147

        #4
        Definitionssache ??

        Müsste denn, wenn es eine Ganzsache wäre, diese nicht auch rein theoretisch für den freien Verkauf geeignet sein ?? Laut Definition ist eine Ganzsache einem Postwertszeichen gleichgestellt. Das ist dieser Brief wohl nicht. Er hat zwar eine gedruckte Marke ( Wertzeichen ) die in einem weiss hinterlegten Feld sitzt, es fehlt jedoch der fluoreszierende Balken davor.
        ( gerade mal kontrolliert, hab ja schon zwei davon). Dann wäre es nämlich ein Plusbrief, ist er aber nicht. Und: müssen Dienstsachen nicht entsprechend gekennzeichnet sein ??

        By the way: ich finde die Jahresgabe sehr gelungen und habe mich darüber gefreut. Den Umschlag hebe ich auch auf, egal was es nun ist. Seltsamerweise habe ich erst die fürs Geschäft bekommen, meine private fehlt noch....

        Grüße

        KHS
        Be yourself, no matter what they say. Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

        Kommentar

        • KHS
          Saarland 47-59 und IOM
          • 09.11.2003
          • 147

          #5
          kurze Frage an Bill, hast du die roten Striche durch die Markenwerte selbst geamacht ?? Bei mir sind die nicht.

          KHS
          Be yourself, no matter what they say. Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

          Kommentar

          • Dirk Bake
            Deutschland-gest.-Sammler
            • 04.07.2003
            • 1686

            #6
            Der Fluoreszenzbalken dient der Postautomation bei Standard- und Kompaktbriefen. Da Groß- und Maxibriefe meines Wissens nach wie vor von Hand bearbeitet werden, hätte ein Fluoreszenzbalken auf solch einem großformatigen Umschlag keine Funktion.
            Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

            Kommentar

            • Bill
              Registrierter Benutzer
              • 14.07.2003
              • 1135

              #7
              Zitat von KHS
              kurze Frage an Bill, hast du die roten Striche durch die Markenwerte selbst geamacht ?? Bei mir sind die nicht.

              KHS
              @KHS
              Da es sich um Abbildungen gültiger Briefmarken handelt, habe ich die roten Striche vorsichtshalber über den Scan gemacht, natürlich nicht auf den Umschlag.

              Gruß: Bill

              Kommentar

              • Bent
                Briefmarken-/GS-Sammler
                • 22.08.2003
                • 158

                #8
                Als Anhang habe ich zwei Umschläge aus dem Jahre 2004 und ein Umschlag aus dem Jahre 2005 beigefügt. Bei allen Umschlägen fehlen die Fluoreszenzbalken. Warum das so ist kann ich auch nicht erklären, aber vielleicht gehört das ja zu den Sparmaßnahmen der Deutschen Post. Alle drei Umschläge sind im Michel Ganzsachen-Katalog 2005 aufgeführt unter den Nummern DUB A23/02, DUB A31/02 und DUB A38/03. Sie stehen unter der Rubrik Bundesrepublik Deutschland (Eigenausgaben der Deutschen Post AG) Dienstumschläge.

                Gruß Bent
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Remmow
                  Underground-Collector
                  • 06.11.2003
                  • 214

                  #9
                  ... es handelt sich für mich hierbei eindeutig um eine Ganzsache, im speziellen Falll um eine Dienstganzsache.

                  Bei den Dienstganzsachen um 1900 wurde auch Wertstempel aufgebracht. Die Verrechnung erfolgte, wie auch heute, intern.

                  Meines Wissens trägt der Phillatlieumschlag auf der Frontseite eine kleine eingedruckte "3". Dies ist die Kontrollziffer für die interne Abrechnung. Die "3" steht z. B. für Postphilatelie, die "10" für Mail Express Logistics Finance.

                  Betreff Fluoreszenzbalken.
                  Diese dienen der Postautomation. Da alle Umschläge ab C5-Format nicht durch die automatischen Sortieranlagen laufen werden die Fl-Audrucke nicht benötigt.
                  Gleiches gilt auch für Infopost- und Infobriefumschläge, die als "Privatganzsachen" produziert werden. Da hier bei der Einlieferung ein gesonderter Bearbeitungsweg eingegangen wird brauchen diese Umschläge nicht durch die Stempelmaschinen und den Maschinen der Endgelderfassung zu durchlaufen. Auch diesen Umschlägen wird in den meisten Fällen kein Fl.-Balken verhanden sein.

                  Die Tatsache, dass ein Umschlag einen Fl-Balken trägt hat nichts mit der Klassifizierung einer Ganzsache zu tun.

                  Gruß
                  Remmow
                  Zuletzt geändert von Remmow; 10.10.2005, 17:08.
                  Ich weiss nicht was soll es bedeuten, dass ich es sammeln soll ....
                  ..... ich kleb´s nur in´s Album und alle finden es doll.....

                  Kommentar

                  • Bill
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.07.2003
                    • 1135

                    #10
                    Zitat von Remmow
                    (...) Meines Wissens trägt der Phillatlieumschlag auf der Frontseite eine kleine eingedruckte "3". Dies ist die Kontrollziffer für die interne Abrechnung. Die "3" steht z. B. für Postphilatelie, die "10" für Mail Express Logistics Finance. (...)
                    Stimmt, links unten ist eine kleine "3" aufgedruckt, auch bei den anderen Werbesendungen die mit Sondermarken frankiert wurden.

                    @Bent
                    Die Werbesendungen der Postphilatelie tragen alle einen Tagesstempel, DUB's hingegen einen Jahresstempel, ein weiteres Unterscheidungsmerkmal.

                    Gruß: Bill

                    Kommentar

                    • Bent
                      Briefmarken-/GS-Sammler
                      • 22.08.2003
                      • 158

                      #11
                      @Remmow
                      Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung zu den Fluoreszenzbalken.

                      @Bill
                      Für mich ist es ein DUB-Umschlag ob er nun ein Jahresstempel oder ein Tagesstempel trägt, die Aufmachung des Umschlages ist für mich das Gleiche.
                      Aber warten wir mal ab wie dieser Umschlag Katalogisiert wird.

                      Gruß Bent

                      Kommentar

                      • Remmow
                        Underground-Collector
                        • 06.11.2003
                        • 214

                        #12
                        @bill

                        auch die Sondermarken müssen intern verrechnet werden......!

                        Desweiteren hat auch der Stempel bzgl. der Postsachenargumentation keine Aussagekraft.
                        Es gibt viele Vorausentwertungsstempel, die auf diesen Dienstganzsachen anzutrefffen sind: Bonn, Briefzentrum 52, Briefzentrum 64, Briefzentrum 44, Briefzentrum 30 und eben der Stempel Postphilatelie....
                        Von diesen Stempeln weisen einige nur eine Jahresangabe, andere traten wiederum eine Jahres- und Monatsangabe auf; die Postphilatelie eben noch zusätzlich eine Tagesangabe.
                        Nicht nur meiner Meinung nach ist eine Vorausentwertung an eine Form gebunden, die angibt wer innerhalb des Stempels aufgeführt wird und wie weit eine Datumszeile in den Stempel eingefügt wurde.

                        Der Philotax/Plusbriefkatalog wird auch diesen Umschlag innerhalb der Dienstganzsachen katalogisieren.

                        Auch der "Michel" hat ebenfalls die beiden vorangegangen Ganzsachen mit Postphilateliestempel (Berliner Dom - Wahl der Schönsten und Berliner Dom und Papst JPII - Weltjugendtag Köln) als Neuheiten bei den Dienstganzsachen registriert.


                        Gruß
                        Remmow
                        Zuletzt geändert von Remmow; 10.10.2005, 18:53.
                        Ich weiss nicht was soll es bedeuten, dass ich es sammeln soll ....
                        ..... ich kleb´s nur in´s Album und alle finden es doll.....

                        Kommentar

                        • Michael
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.06.2003
                          • 678

                          #13
                          Ich habe das schöne Stück auch erhalten.

                          ... Als Dank für Ihre Treue ...

                          und dass, wo ich vor Jahren mein Abo gekündigt habe.

                          Gefreut hat es mich trotzdem, aber als Plusbrief-Sammler eher wegen des Umschlages, als wegen der Jahresgabe

                          Kommentar

                          • OliS
                            Ã…land; Bund; Pr.Oldendorf
                            • 12.01.2005
                            • 91

                            #14
                            Das ist ungerecht ;-)

                            Zitat von Michael
                            Ich habe das schöne Stück auch erhalten.
                            ... Als Dank für Ihre Treue ...
                            und dass, wo ich vor Jahren mein Abo gekündigt habe.
                            Hm, das ist aber ungerecht. Ich habe da nochein Abo, dafür aber keine Post bekommen... Also noch ein Grund mehr, zu kündigen?
                            Na, mal sehen, was die Tage noch kommt...

                            Schönen Tag noch,
                            Oliver
                            "I think there is a world market for maybe five computers."
                            Thomas Watson, chairman of IBM, 1943

                            Kommentar

                            • Michael
                              Registrierter Benutzer
                              • 10.06.2003
                              • 678

                              #15
                              Zitat von OliS
                              Hm, das ist aber ungerecht. Ich habe da nochein Abo, dafür aber keine Post bekommen... Also noch ein Grund mehr, zu kündigen?
                              Na, mal sehen, was die Tage noch kommt...

                              Schönen Tag noch,
                              Oliver
                              Oliver,
                              falls du die Jahresgabe nicht bekommen solltest, überlasse ich dir gern mein Exemplar. Aber den Umschlag behalte ich

                              Kommentar

                              Lädt...