Hallo,
wie erkennt man eigentlich gültige Euro-Marken der Deutschen Post ?
Klar, ich bin Sammler, ich habe damit kein Problem.
Aber wie soll das der Normalbürger erkennen ?
Eindeutig kann man das doch nur bei den Marken mit Doppel-Nominale (DM und Euro) erkennen. Die Nur-Euro-Marken haben ja wie die NUR-DM-Marken keine Währungsbezeichnung.
Ich glaube auch nicht, dass der Normalbürger mit einer Lupe das Ausgabedatum sucht.
Ein "krummer Nominalwert", wie bei den meisten Euro-Marken, sollte wohl auch kein Entscheidungskriterium sein. Zumal sich das ab 2006 (teilweise) ändern wird.
Also wie dann ?!?
wie erkennt man eigentlich gültige Euro-Marken der Deutschen Post ?
Klar, ich bin Sammler, ich habe damit kein Problem.
Aber wie soll das der Normalbürger erkennen ?
Eindeutig kann man das doch nur bei den Marken mit Doppel-Nominale (DM und Euro) erkennen. Die Nur-Euro-Marken haben ja wie die NUR-DM-Marken keine Währungsbezeichnung.
Ich glaube auch nicht, dass der Normalbürger mit einer Lupe das Ausgabedatum sucht.
Ein "krummer Nominalwert", wie bei den meisten Euro-Marken, sollte wohl auch kein Entscheidungskriterium sein. Zumal sich das ab 2006 (teilweise) ändern wird.
Also wie dann ?!?
Kommentar