Es wird ein neues Päckchenporo geben!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #1

    Es wird ein neues Päckchenporo geben!

    Da lese ich eben:
    Die Post gerät durch Konkurrenten, die billigere Preise und besseren Service bieten, zunehmend in Bedrängnis. Jetzt will Konzernchef Klaus Zumwinkel einem Pressebericht zufolge reagieren: mit deutlichen Preissenkungen für Päckchen.

    Ja,ja... für den normalen Bundsammler bedeutet dies: 1 neue Blümchenmarke, gummiert, 1 neue Blümchenmarke,selbstklebend (?) und ein neues Markenheftchen(?), für den Rollenmarkensammler wirds etwas teurer, wenn er 6-Streifen sammelt und ganz teuer, wenn er 12-Streifen sammelt. Wohlbemerkt immer gummiert und selbstklebend!
    Für mich als ATM-Sammler bringt das einen komplett neuen Tastensatz und einen neuen Versandstellensatz.
    Und nicht vergessen, der Letzttag und auch der Ersttag will dokumentiert sein.
    Der Deutschlandgeneralsammler wird Wert auf die neuen Pluspäckchen- und Paketmarken legen und alle Geschenksendungen erstmal auf die lange Bank schieben.
    Und phill-maddin wird sagen, daß alles nur gemacht wird, um den Sammler abzuzocken.
    ... aber so ist das Leben!
  • *MGS*
    DDR und Preussen
    • 30.10.2003
    • 328

    #2
    Die Frage bleibt...

    warum wurde das Porto vor wenigen Jahren erst erhöhnt, wenn es jetzt auf einmal wirtschaftlich möglich ist, die Preise wieder zu senken. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #3
      ...ein Monopol fällt.

      Und plötzlich läuft der Paketträger schneller.

      Aber bis Ende 2007 ist noch eine Weile und für 3,90 kann man bei Hermes etliche Kilo versichert!!! versenden. Für Geschäftskunden sind sogar 16% UsSt enthalten -also 54Cent günstiger als die Post.

      Mittlerweile ist das Hermesnetz sogar dichter als das Postnetz. In ca. 20min kann ich 1 Post und 1 Postagentur erreichen. Gleichzeitig sind 6 Hermes-Agenturen in der Nähe.

      Die andere Konkurenz schläft auch nicht. Paketeria ist genau 3 Häuser neben der Post eingezogen und hat ein großes Werbeschild an der Wand auf dem die Paketeria Preise neben den Postpreisen stehen.

      Die Preise purzeln noch mehr.....
      Nur um den günstigen Buchversand und den günstigen Warenversand der Post habe ich Angst. Hoffentlich verschwindet der nicht.

      Sonne in Berlin und für Euch auch

      Fehldruck

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #4
        Die DPAG ist noch schneller als ich dachte:
        Kopiert aus den "News" der DAPAG-Homepage:
        Ab dem 4. Mai 2006 kostet ein Päckchen statt 4,30 Euro nur noch 3,90 Euro. Damit senkt der Express- und Logistikspezialist im Konzern Deutsche Post World Net den Preis für nationale Päckchen mit einem Gewicht bis zu zwei Kilogramm um fast zehn Prozent. Die neue Briefmarke für Päckchen ist mit dem Motiv "Feuerlilie" in den Filialen erhältlich. Zudem reduziert DHL den Preis für das Pluspäckchen (Verpackung und Porto in einem). Mit diesem Produkt können Sendungen bis zu 20 Kilogramm zukünftig deutschlandweit für 5,99 Euro versandt werden.

        Kommentar

        • carstanjan
          Registrierter Benutzer
          • 25.12.2005
          • 13

          #5
          Schnell und günstig mit Hermes...

          Nachdem die Post 30 Prozent der Paketzustellung an die privaten Konkurrenten verloren hat (Ebay wirbt mit Hermes!), war es für mich schon länger verwunderlich, warum die Post die Preise nicht senkt. Und nun kommt alles schneller (Hallo an Fehldruck: Nicht 2007, sondern nächsten Monat!!). Hier ein Auszug aus Tagesschau.de:

          Konkurrenzkampf der Paketdienste

          Post-Päckchen künftig 40 Cent billiger
          Die Deutsche-Post-Tochter DHL senkt die Preise für den Versand von Päckchen in Deutschland ab dem 4. Mai deutlich von 4,30 Euro auf 3,90 Euro. Auch der Preis für ein Pluspäckchen (Verpackung und Porto inklusive) werde von 6,20 Euro auf 5,99 Euro sinken, teilte das Unternehmen mit. Die Päckchenpreise für den internationalen Versand bleiben dagegen unverändert.

          Die Post reagiert mit der Preissenkung auf den wachsenden Wettbewerb bei der Paketzustellung. Laut "Handelsblatt" hatte die Post zuletzt Marktanteile an Konkurrenten wie den Zusteller Hermes, ein Tochterunternehmen des Versandhändlers Otto, verloren. Das neue Postangebot entspricht preislich der billigsten Hermes-Offerte. Post-Chef Zumwinkel hatte in einem Zeitungsinterview gestern auch günstigere Preise für Pakete angekündigt.

          Stand: 05.04.2006 14:51 Uhr

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Zitat von mur
            Und phill-maddin wird sagen, daß alles nur gemacht wird, um den Sammler abzuzocken.
            doppel lol, was sollte daran abzocke sein ?
            du hast wohl die neuen sammler-produkte der post übersehen ?!?
            maxi-fdc's, eine komplette rolle rollenbriefmarken auf einen 30 meter langen brief sauber rundgestempelt mit ersttagsstempel.
            der antransport mit sattelschlepper ist auch schon dabei

            Kommentar

            • dietbeck
              Registrierter Benutzer
              • 24.10.2005
              • 179

              #7
              Hermes

              Und da ist Hermes eben immer noch billiger. Bei denen kann man bis 25kg für 3,90 Euro versenden, was bei der Post nur bis 2kg geht. Und bei Hermes auch noch versichert.

              Da sieht man eben, wie ein Monopolist die Preise diktiert, solange er keine Konkurrenz hat. Kommt dann welche, sieht man erstmal wieviel teurer als eigentlich notwendig man draufgezahlt hat. Telekom lässt grüssen.
              Meine Sammelgebiete:

              Postkrieg
              Zurückgezogene Marken

              Kommentar

              Lädt...