Frage zu Einschreiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DampfAndy
    Registrierter Benutzer
    • 25.10.2006
    • 37

    #1

    Frage zu Einschreiben

    Hallo !

    Ich hätte da ma eine Frage zum Einschreiben Brief der Deutschen Post AG !

    Da steht in dem Preisheft der Post das ein Einschreiben 2,05 Euro kostet + 1,60 für Einwurf oder 1,80 für Eigenhändig ! Muss ich das reguläre Porto von 0,55 Cent für einen Standard Brief oder die 1,45 für den Großbrief noch mit dazu rechnen oder ist das alles in den 2,05 mit drin ??

    Über eine Aufklärende Antwort würde ich mich sehr freuen !

    Gruß Andy
    Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...
  • Jörg
    Registrierter Benutzer
    • 11.08.2005
    • 484

    #2
    Also, das rechnet sich wie folgt:

    das Porto für die "normale Sendung", als wenn sie kein Einschreiben wäre (also zB 0,55 oder 1,45)

    DAZU 2,05 für sog. Übergabe-Einschreiben, das heißt, ein Empfangsberechtigter quittiert bei Übergabe den Empfang der Sendung

    DAZU nochmal 1,80, wenn nicht irgendein Empfangsberechtigter, sondern nur genu der Empfänger persönlich die Sendung gegen Unterschrift ausgehändigt bekommen soll

    ODER Einschreiben Einwurf:
    "Normales" Porto PLUS 1,60: die Sendung wird vom Briefträger in den Briefkasten des Empfängers geworfen und der BRIEFTRÄGER unterschreibt, dass er es eingeworfen hat.

    Logischerweise ist "Einwurf" nicht mit "Eigenhändig" kombinierbar.

    Hoffe, das bringt Klarheit rein.
    MfG
    Jörg

    Kommentar

    • DampfAndy
      Registrierter Benutzer
      • 25.10.2006
      • 37

      #3
      Hallo Jörg !

      Danke das hat mir weitergeholfen !

      Sorry aber das ist in dem Preisheft der Post irgendwie doof erklärt !

      Vielen Dank nochmals...

      Sooo jetzt muss ich aber zur Nachtschicht
      Tief im Westen wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt...

      Kommentar

      • Jens
        Registrierter Benutzer
        • 30.11.2003
        • 543

        #4
        Hallo DampfAndy

        Zitat von DampfAndy
        Sorry aber das ist in dem Preisheft der Post irgendwie doof erklärt !
        jetz laß mich nicht lügen, aber die Post rechhnet meines wissens alle zusatzleistungen nach diesem Schema (Porto plus Zusatzleistung/en).


        Gruß

        Jens

        Kommentar

        • Alfred Bulenz
          Registrierter Benutzer
          • 12.06.2003
          • 954

          #5
          besonders toll ist, das nicht nur diese Frage, sondern auch andere auf der Seite der Post AG beantwortet werden. dort gibts einen Portorechner - eingeben klicken und das Ergebnis steht dann da.

          Demzufolge: Standardbrief 0,55 + 1,60 Einwurf-Einschreiben = 2,15 Euro

          und das stimmt mit der u.a. Erklärung überein
          ...wir bringens rüber

          Kommentar

          • Bill
            Registrierter Benutzer
            • 14.07.2003
            • 1135

            #6
            Passt gerade zum Thema ...

            ... laut ARD-Videotext soll das Inlandsporto 2007 stabil bleiben, dafür aber die Auslandsentgelte steigen.

            Inzwischen wurde gemeldet, dass das Entgelt für den Europa-Maxi-Brief (zzt. 1,90 €) erhöht werden soll, daher wahrscheinlich auch der neue 2,00 € Ergänzungswert der Dauerserie "Blumen".

            Gruß: Bill
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • argeve
              Registrierter Benutzer
              • 04.07.2006
              • 302

              #7
              Zitat von Bill
              ... laut ARD-Videotext soll das Inlandsporto 2007 stabil bleiben, dafür aber die Auslandsentgelte steigen.

              Inzwischen wurde gemeldet, dass das Entgelt für den Europa-Maxi-Brief (zzt. 1,90 €) erhöht werden soll, daher wahrscheinlich auch der neue 2,00 € Ergänzungswert der Dauerserie "Blumen".

              Gruß: Bill
              Toll, die Post erhöht nicht das Porto.

              Man sollte sich Fragen warum? Im Inland steht sie unter Druck der Privatpostdienstleister. Um also nicht noch mehr Kunden (besonders Firmen)
              zu verlieren, wird das Porto nicht erhöht und das auch noch mit einer Pressemeldung, dass man dies eigentlich tun könnte.

              Dagen wird das Auslandsporto schon wieder erhöht. Man fragt sich hier aber auch wieso. Im Auslandsverkehr hat die Post praktisch keinen Konkurenten. Deshalb ist es einfach das Porto zu erhöhen um noch mehr Gewinn zu machen.

              Gruß argeve

              Kommentar

              Lädt...