Trägerpapier von selbstklebenden Briefmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phil-maddin
    Registrierter Benutzer
    • 03.10.2005
    • 783

    #1

    Trägerpapier von selbstklebenden Briefmarken

    Hi,

    Michel.de schreibt:

    „Zu allen selbstklebenden Marken-Sets und –Boxen, die ab dem 2. Januar 2007 von der Deutschen Post herausgegeben werden, sind bei der Niederlassung in Weiden im Abonnement die entsprechenden Marken auch als Einzelmarken erhältlich … Die selbstklebenden Briefmarken werden aus dem Druckbogen ausgeschnitten. Das Trägerpapier hat eine neutrale, unbedruckte Rückseite.“

    Das heißt man kann also mindestens die selbstklebenden Briefmarken aus Markenheftchen unterscheiden.
    Bei Rollen bin ich mir nicht so sicher.

    Gibt es mittlerweile schon Sammler, die das Trägerpapier von selbstklebenden Briefmarken unterscheiden ?

    Danke fein!
  • Bernd HL
    Rollenmarkensüchtiger
    • 12.11.2006
    • 620

    #2
    Mit meiner ersten Abolieferung haben die Weidener als Geschenk je eine der im ersten Quartal verausgabten selbstklebenden als Einzelstück mitgeschickt. (Fürth und Saarland) Die Trägerfolie ist schneeweiss und nicht, wie bei den Rollenmarken, durchsichtig. Einen Scan schenke ich mir hier mal, man sieht eh nur weiss . Von hiesigen Tauschtagen ist mir bekannt, dass manche diese Stücke und zusätzlich noch einen Aussschnitt aus dem Heftchen bzw der Rolle (mit Nummer) in die Sammlung aufnehmen. Druckunterschiede im Markenbild sind mir hierbei noch nicht bekannt und auch in der ARGE noch nicht gemeldet worden. Also halte es so, wie Du selber denkst, die selbstklebenden zu sammeln. Mir persönlich geht es langsam auch völlig auf dien Keks, was die sich immer wieder neues mit den Rasterungen (z. B. Wohlfahrt) und Umverpackungen einfallen lassen. Mir langt mittlerweile ein normales Heftchen und eine einzelne Marke pro Sorte und fertig. Und die Angst, dass irgendwann alles mal sich in Wohlgefallen auf- und ablöst, bleibt auch noch im Nacken.
    ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

    Kommentar

    Lädt...