Bund ATM erste Ausgabe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phil-maddin
    Registrierter Benutzer
    • 03.10.2005
    • 783

    #1

    Bund ATM erste Ausgabe

    Hi,

    laut Michel Automatenmarken-Spezial-Katalog ganze Welt gibt es die erste Bund ATM Ausgabe (Klüssendorf und auch Nagler) in 2 verschiedenen Farben.

    Typ h)
    Unterdruck und Stern gelbgrün

    Typ i)
    Unterdruck und Stern grünlicholiv

    Hat vielleicht jemand beide Farb-Typen und könnte einen Scan mit beiden Typen einstellen ?

    Danke fein!
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #2
    @phil-maddin: Der Unterschied zwischen den beiden Farben, eher Farbtönen ist so geringfügig, daß nichtmal alle Menschen ihn wahrnehmen können. Ich persönlich kann ihn nur an hellen Tagen am Nordfenster bemerken und nur, wenn ich eine Vergleichsmarke dabeihabe.
    Ich denke ,daß ein scan Dir kaum weiterhilft. Wenn niemand anders einen scan machen will, werde ich innerhalb der nächsten Tage den scan machen.
    Mit Sammlergruß mur

    Kommentar

    • Dirk Bake
      Deutschland-gest.-Sammler
      • 04.07.2003
      • 1686

      #3
      Die Abbildung zeigt einige gebrauchte ATM Bund Nr. 1, bei denen ich den Eindruck habe, dass das Grün ein wenig vom Durchschnitt abweicht. Zu beurteilen, welche der Marken welche der beiden genannten Farben zeigt, überlass ich den Fachleuten. Auf Wunsch stell ich diese Abbildung mit 300 dpi per Mail zur Verfügung.
      Angehängte Dateien
      Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #4
        @Dirk Bake: Vor dem 29.08.90 gab es noch keine "grünlicholiven" ATM.
        Die darfst Du also schon mal aussortieren.
        Mit Sammlergruß mur

        Kommentar

        • mur
          Registrierter Benutzer
          • 22.07.2005
          • 914

          #5
          Hier der gewünschte Scan.
          Man sieht in der Farbe der rechten ATM den Gelbstich erstaunlich deutlich.
          Die linke ATM soll eine "grünlicholiv" ATM 1.1.i.u. sein.
          Mit Sammlergruß mur
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Danke fein!
            Ist mit Unterdruck auch das Posthorn gemeint ?
            Auch hier scheint es einen farblichen Unterschied zu geben ?!?

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              kann es sein, dass der Unterdruck in der rechten Marke sauberer ist als in der linken? Ist das so typisch?

              Michael
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • mur
                Registrierter Benutzer
                • 22.07.2005
                • 914

                #8
                Man sollte eben nicht nur mal so eben zwischendurch etwas posten, wenn man es nicht 100%ig auf der Reihe hat. Deswegen nochmal von vorn:
                Die ATM-D MI.Nr.: 1 wurde im aufwendigen Rastertiefdruck gedruckt, und zwar in drei Farben:
                1. grün = Posthorn, Rahmen, Deutsche Bundespost
                2. orange = Guillochedruck im Wertfeld
                3. hellgrün bzw. olivgrün Stern im Wertfeld und Guillochedruck im Wertfeld und unter Deutsche Bundespost
                Insofern ist mein scan vom Posting #5 natürlich Blödsinn.
                Meine Frau hat geguggt und mein Belegexemplar "oliv" für hellgrün befunden. Ich muß deswegen einen scan schuldig bleiben.
                ...außerdem muß ich mir ein neues Belegexemplar besorgen und mein altes suchen gehen.
                Ich möchte aber bei dieser Gelegenheit den unsauberen Druck in der Frage von @Aleks noch erklären:
                Der Guillochedruck (Sicherheitsdruck, Unterdruck) ist ein feines Netz aus dünnen grünen Linien und im Wertfeld zusätzlich ein Netzaus orangen Linien. Gunstigstenfalls verlaufen die orangen Linien mittig zwischen den hellgrünen. Je dichter, weil dann auch unregelmäßer aneinander die Linien verlaufen, desto seltsamer ist der optische Eindruck. Laufen die Linien gar deckungsgleich übereinander, wird die orange Farbe überdruckt und fehlt.
                Der scan zeigt verschiedene Zustände von normal bis zum sogenannten Albino.
                Mit Sammlergruß mur
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Dirk Bake
                  Deutschland-gest.-Sammler
                  • 04.07.2003
                  • 1686

                  #9
                  Danke für die Hinweise. Die beigefügten Abbildungen zeigen bis auf ein zu Vergleichszwecken beigefügtes Exemplar nach dem Stichtag gestempelte ATM, die mir wegen der Farbe des Sterns und/oder des Unterdrucks auffielen. Kann jemand beurteilen, ob es sich dabei um die genannte abweichende Farbe handelt?
                  Angehängte Dateien
                  Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                  Kommentar

                  • mur
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.07.2005
                    • 914

                    #10
                    So, meine neue Referenzmarke ist eingetrudelt. Es ist die Postfrische.
                    @Dirk Bake: Ich traue mich nicht an einem scan die Farbe zu bestimmen.
                    Mit Sammlergruß mur
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • phil-maddin
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.10.2005
                      • 783

                      #11
                      Hi,

                      anbei 2 ATM's und auch als Vergrößerung.
                      Die erste Marke ist Typ h (Unterdruck und Stern gelbgrün) und die zweite Marke ist Typ i (Unterdruck und Stern grünlicholiv).
                      Sehe ich das richtig ? Oder ist das eine optische Täuschung aufgrund der Verschiebung der Streifen im Guillochedruck ?

                      Danke fein!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • mur
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.07.2005
                        • 914

                        #12
                        @phil-maddin: Ich traue mich immer noch nicht die Farben anhand eines Scans zu unterscheiden.
                        Mail einfach den eBay-Anbieter @ top_ware an und frage ihn. Er hat damals die Farbe oliv gefunden und in den Michel-ATM-Spezial gebracht. Er muß es wissen.
                        Mit Sammlergruß mur

                        Kommentar

                        • atm-hunter
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.09.2007
                          • 7

                          #13
                          Pruefer?

                          @mur
                          gute Idee.

                          Gibt es eigentlich einen Sachverstaendigen, der die Farbe olivgruen prueft? Gerade ** Nagler ATM in dieser Farbe sind ja recht selten und teuer.
                          Eventuell Markus Seitz glaube ich...
                          Viele Gruesse,
                          karim

                          Kommentar

                          Lädt...