Messbriefe der Deutschen Post Ag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubbo
    Registrierter Benutzer
    • 21.06.2008
    • 15

    #1

    Messbriefe der Deutschen Post Ag

    Ich sammle seit 1994 die Messebriefe der Deutschen Post AG
    bei Philotax sind diese auch katalogisiert.
    Die Auflage der Messebriefe betraegt im Schnitt 45.000 Stk.

    Meine Frage: Gibt es fuer diesen Bereich ueberhaupt einen Markt
    und wie wird die Wertentwicklung aussehen.
    Macht es ueberhaupt Sinn diese weiter zusammeln????

    Teilweise werden bei Ebay ja schon 100 Messebelege fuer knapp 100 Euro
    gehandelt.

    Von wirklicher Wertsteigerung kann man danicht reden auch wenn im Philotax
    Katalog jeder Messebrief im Schnitt fuer 10 Euro katalogiesiert wird,
    so muesste man fuer die 100 Messebriefe 1000 Euro rausbekommen und nicht 100 Euro fuer 100 Messebriefe.

    gruss
    ubbo
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #2
    @ubbo: Deine Beobachtungen, Berechnungen und Rückschlüsse sind wohl richtig. Sie decken sich mit den Meinen.
    Kennst Du ein DPAG-Philatelieprodukt nach sagen wir mal `69, für das Du heute den ehemaligen Einkaufspreis wieder erzielen kannst? Mir fällt nur das erste Jahrbuch ein.
    Mit Sammlergruß mur

    Kommentar

    • Müllschlucker

      #3
      Sammeln soll Spaß machen!

      Falls Du spekulieren willst, dann kaufe Aktien (und auch da rasseln die Kurse oft ins Bodenlose.

      Auch wenn Du Bücher, Schallplatten. CD's etc. sammelst, wirst Du bei einem Verkauf das ausgelegte Gelde kaum wiedersehen. Und ein neu gekauftes Auto ist schon beim Verlassen des Geschäftes nur mehr die Hälfte wert.

      Und wenn Du Dein Geld versaufst oder verspielst, dann ist es sogar ganz futsch (Übersetzung für unsere Freunde jenseits des "Weißwurstäquators und in Norddeutschland: "weg").

      Bedenke: wenn Du nicht bei einem nicht-steuerzahlenden Schwarzhändler kaufst, mußt auch dessen Dienstleistung bezahlen, und der Anteil des Finanzministers am Kaufpreis (Steuern und Abgaben) wird Dir auch nicht refundiert.

      Kommentar

      • PHILOTAX
        Registrierter Benutzer
        • 24.01.2005
        • 24

        #4
        Unsere Preise richten sich nach den Verkaufsgeboten der einzelnen Händler oder Auktionshäuser. Ebenso nehmen wir die Entwicklung bei eBay mit auf.

        Bei dem Beispiel Messebriefe gibt es gegenüber eBay und Händlerlisten erhebliche Unterschiede.

        Bei eBay werden keine (selten) einzelne Messebriefe angeboten . Dies tun aber Händler. Deswegen fließen auch nur deren Preise bei der Bewertung mit ein.

        Kommentar

        Lädt...