In diesen Thread möchte ich ungewöhnliche Belege oder Frankaturen aus meiner Sammlung Bund und Berlin vorstellen und damit auch andere Sammler/innen anregen uns ebenfalls solche zu zeigen. Hierbei ist mir bei einigen Belegen/Frankaturen der postalische Hintergrund nicht bekannt - aber vielleicht kann mir ja geholfen werden.
Als erste zeige ich hier eine Paketkarte, die zweimal einen Poststempel enthält. Ein Poststempel befindet sich unter der Marke. Der andere wurde angebracht als die Marken auf die Paketkarte geklebt wurden. Beide Poststempel haben das gleiche Datum (23.12.1978 um 12 Uhr). Beim ersten Stempel sieht man nur die 23. Wie ist diese Besonderheit entstanden? Haben hier in der "Frühschicht" Briefmarken gefehlt und man wollte mit den Stempel ausdrucken daß das Paket bereits bezahlt ist? Kennt jemand hierzu postalische Vorschriften?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Juergen
PS: Der Kastenstempel mit dem Datum 21. Dez. 1978 stammt vom Einlieferer - einer Apotheke.
Als erste zeige ich hier eine Paketkarte, die zweimal einen Poststempel enthält. Ein Poststempel befindet sich unter der Marke. Der andere wurde angebracht als die Marken auf die Paketkarte geklebt wurden. Beide Poststempel haben das gleiche Datum (23.12.1978 um 12 Uhr). Beim ersten Stempel sieht man nur die 23. Wie ist diese Besonderheit entstanden? Haben hier in der "Frühschicht" Briefmarken gefehlt und man wollte mit den Stempel ausdrucken daß das Paket bereits bezahlt ist? Kennt jemand hierzu postalische Vorschriften?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Juergen
PS: Der Kastenstempel mit dem Datum 21. Dez. 1978 stammt vom Einlieferer - einer Apotheke.
Kommentar