nur noch selbstklebend?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • california
    Isle of Man, UK, DR
    • 10.03.2004
    • 289

    #1

    nur noch selbstklebend?

    Hallo!

    Im Hauptpostschalter Bottrop gibt es nur noch abgepackte selbstklebende Briefmarken. Ist das bei euch jetzt auch so?
    I hold in my hands what my life has forsaken
    I keep in my heart what's already been taken
  • Sedoy
    Deutschland bis zu 1945
    • 06.07.2004
    • 252

    #2
    Hallo aus Moskau california,

    Bei uns selbstklebende werden die Briefmarken nur die Marken der Massenproduktion ausgegeben, und thematisch und die Jubelproduktionsausstöße geben nach der alten traditionellen Technologie aus.

    Das untenangeführte Blatt, ist allen wahrscheinlich bekannt.
    Angehängte Dateien
    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

    Kommentar

    • Nora
      Registrierter Benutzer
      • 12.08.2003
      • 14

      #3
      Hi

      Bei uns gibt´s die Massen-Marken auch nur noch selbstklebend, aber die Wohlfahrtsmarken (z.B.) sind immer noch die Alten.
      Wenn Baumeister Häuser bauten, wie Programmierer Programme programmieren, so würde der erste Specht der vorbeifliegt die Menschheit auslöschen.

      Kommentar

      • Bodo A.v.Kutzleben

        #4
        Es muss ein PHILATELIE-SCHALTER geben

        Laut Auskunft der Post muss es in allen "größeren" Postfilialen einen sogenannten Philatelie-Schalter geben, bei dem man/frau alle Marken auch einzeln erhalten kann. Das war das RESULTAT nach meinen Offenen Brief an
        Dr. Zumwinkel von der Deutschen Post AG und der riesigen Diskussion hier im Forum unter dem Thema: "So geht das nicht Herr Zumwinkel".

        Bodo

        PS: Einfach auf jeder Filiale nach dem PHILATELIE-SCHALTER fragen.
        Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2004, 09:44.

        Kommentar

        • SvenKadettC
          Deutsches Reich - Sammler
          • 25.10.2003
          • 352

          #5
          Bodo gibt es dazu einen Schriftwechsel ?
          Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
          Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #6
            Nein

            Die Aussage bekam ich fernmündlich. Und bei uns in Frankfurt am Main, also bei den Postfilialen (Hügelstrasse und Nordwestzentrum) in denen ich meine Briefmarken einkaufe, da klappt es auch vorbildlich.

            Bodo

            PS: Man kann sich aber darauf berufen und bei seiner Postfiliale nachfragen:

            "Wo ist hier der Schalter für Einzelbriefmarken ?"

            Jede Postfiliale sollte einen solchen Schalter laut Auskunft der Post AG besitzen.
            Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2004, 12:27.

            Kommentar

            • SvenKadettC
              Deutsches Reich - Sammler
              • 25.10.2003
              • 352

              #7
              Hat er denn die Beiträge hier im Forum mitgeteilt bekommen ?
              Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
              Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

              Kommentar

              • Bodo A.v.Kutzleben

                #8
                Ja

                Die Post kennt das Problem ganz genau.

                Bodo

                PS: Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn ich habe über die Gespräche DISKRETION zugesichert.

                Kommentar

                Lädt...