Hallo Sammlerfreunde,
Ich habe dieser Wertbrief von Strassburg/Elsass nach Chemnitz/Sachsen gekauft aber ich habe einige Fragen bei dieser Beleg.
Sieht aus wie ein echt gelaufener Firmenbrief aber ist dieser Brief echt oder falsch ?
Ist dieser (Wert)Brief portogerecht frankiert ?
Was bedeuten die roten Streifen (Kreuz) am Brief (hinten die Briefmarken und Zetteln) ?
Welcher Versanddatum hat dieser Brief ? Auf der linken unteren Stempel lese ich "Strassburg Ein Jahr frei" und 19.6.1 1941. Aber 19.6 ist unmöglich wegen der Hitler-Marken (Ausgabe 1. 8. 41). Der Ankunftsstempel Chemnitz könnte sein 29. 10. 41.
Die Briefmarke mit Elsass-Ueberdruck ist mit ein verschiedener Stempel entwertet, aber auch unlesbar.
Im Michel steht dass die Marken von Elsass, Lothringen und Luxemburg gültig waren in diesen drei Gebieten. Ist diese Mischfrankatur normal oder mit philatelistischem Zweck gemacht ?
Eine Menge Fragen! Hoffentlich kann jemand mich weiterhelfen damit.
Vielen Dank schon im voraus!
Raf.
Ich habe dieser Wertbrief von Strassburg/Elsass nach Chemnitz/Sachsen gekauft aber ich habe einige Fragen bei dieser Beleg.
Sieht aus wie ein echt gelaufener Firmenbrief aber ist dieser Brief echt oder falsch ?
Ist dieser (Wert)Brief portogerecht frankiert ?
Was bedeuten die roten Streifen (Kreuz) am Brief (hinten die Briefmarken und Zetteln) ?
Welcher Versanddatum hat dieser Brief ? Auf der linken unteren Stempel lese ich "Strassburg Ein Jahr frei" und 19.6.1 1941. Aber 19.6 ist unmöglich wegen der Hitler-Marken (Ausgabe 1. 8. 41). Der Ankunftsstempel Chemnitz könnte sein 29. 10. 41.
Die Briefmarke mit Elsass-Ueberdruck ist mit ein verschiedener Stempel entwertet, aber auch unlesbar.
Im Michel steht dass die Marken von Elsass, Lothringen und Luxemburg gültig waren in diesen drei Gebieten. Ist diese Mischfrankatur normal oder mit philatelistischem Zweck gemacht ?
Eine Menge Fragen! Hoffentlich kann jemand mich weiterhelfen damit.
Vielen Dank schon im voraus!
Raf.
Kommentar