Hallo,
ein Buchdruck-Aufdruck steht noch lange nicht für einen echten Aufdruck. Es gibt auch im Buchdruck hergestellte Aufdruckfälschungen, u.a. von den sogen. Probedrucken aus Strausberg.
Grundsätzlich handelt es sich bei den nichtamtlichen Ausgaben / Privaterzeugnissen um KEINE POSTWERTZEICHEN !!!
Diese von privater Seite hergestellten Stücke dienten in der Regel lediglich dazu, damit sich die Initiatoren bereichern konnten oder wollten. Vergleichbar mit diversen Medaillen im Bereich Numismatik. Es handelt sich bei besagten Ausgaben um buntbedrucktes Papier, nicht mehr und nicht weniger. Die Auflagenzahlen sind ebenso als höchst fragwürdig zu erachten! (siehe hierzu auch die Abhandlungen zu Mühlberg)
Wir können bestimmen, was nicht dem entspricht, was es sein soll. Jedoch eine Echtheitsexpertise für dieses bunt bedruckte Papier auszustellen, wenn es sich also um solche handelt, die es wahrhaft sind, verhöhnt aber die damaligen und die heutigen Opfer, die solche Machwerke für gutes Geld erstanden haben und heute noch erstehen.
Ich rate dringend davon ab, für derartige Machwerke Geld auszugeben. Sammelt Postwertzeichen und keine Machwerke!
Bei dem verlinkten Angebot handelt es sich um Aufdruck- und Prüfzeichenfälschungen, bezüglich der Machwerke aus Westerstede.
MfG
Markus Pichl
ein Buchdruck-Aufdruck steht noch lange nicht für einen echten Aufdruck. Es gibt auch im Buchdruck hergestellte Aufdruckfälschungen, u.a. von den sogen. Probedrucken aus Strausberg.
Grundsätzlich handelt es sich bei den nichtamtlichen Ausgaben / Privaterzeugnissen um KEINE POSTWERTZEICHEN !!!
Diese von privater Seite hergestellten Stücke dienten in der Regel lediglich dazu, damit sich die Initiatoren bereichern konnten oder wollten. Vergleichbar mit diversen Medaillen im Bereich Numismatik. Es handelt sich bei besagten Ausgaben um buntbedrucktes Papier, nicht mehr und nicht weniger. Die Auflagenzahlen sind ebenso als höchst fragwürdig zu erachten! (siehe hierzu auch die Abhandlungen zu Mühlberg)
Wir können bestimmen, was nicht dem entspricht, was es sein soll. Jedoch eine Echtheitsexpertise für dieses bunt bedruckte Papier auszustellen, wenn es sich also um solche handelt, die es wahrhaft sind, verhöhnt aber die damaligen und die heutigen Opfer, die solche Machwerke für gutes Geld erstanden haben und heute noch erstehen.
Ich rate dringend davon ab, für derartige Machwerke Geld auszugeben. Sammelt Postwertzeichen und keine Machwerke!
Bei dem verlinkten Angebot handelt es sich um Aufdruck- und Prüfzeichenfälschungen, bezüglich der Machwerke aus Westerstede.
MfG
Markus Pichl
Kommentar