Schwarzenberg Signatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterofpuppets
    Registrierter Benutzer
    • 28.04.2016
    • 111

    #1

    Schwarzenberg Signatur

    Hallo,

    ich habe mal eine kurze Frage zu folgenden Ebay-Angebot:



    Ist es nicht ziemlich merkwürdig, dass sich die Prüfsignatur auf der Vorderseite befindet oder ist das bei dem Prüfer "Richter" z.B. nichts ungewöhnliches?!

    Mit freundlichen Grüßen
  • fricke
    Registrierter Benutzer
    • 30.10.2006
    • 1538

    #2
    Auf Briefstücken oder Belegen ist das für die Zeit von Richter normal. Das alte Prüfzeichen ist jedoch keine Garantie mehr für Echtheit.

    Kommentar

    • masterofpuppets
      Registrierter Benutzer
      • 28.04.2016
      • 111

      #3
      Danke, fricke.
      Haben sich die Prüftechniken so verändert, oder sind so viele neue Erkenntnisse hinzugekommen,dass die Alten Prüfzeichen kein Garant für Echtheit sind?!

      Kommentar

      • Pete
        Oberschl., DR, Privatpost
        • 19.06.2003
        • 735

        #4
        Zitat von masterofpuppets
        Danke, fricke.
        Haben sich die Prüftechniken so verändert, oder sind so viele neue Erkenntnisse hinzugekommen,dass die Alten Prüfzeichen kein Garant für Echtheit sind?!
        Das Prüfzeichen von Georg Richter ist oft gefälscht worden bzw. kommt auch auf Briefmarken vor, welche nicht zu seinen Prüfgebieten zählten...

        http://www.bdph.de/index.php?id=455&tx_whoiswho_pi1[showUid]=2031&tx_whoiswho_pi1[sword]=richter&tx_whoiswho_pi1[sfield]=all&tx_whoiswho_pi1[showArea]=r&cHash=4df22004cc5e098ea04ba4d99b99c1b4

        Im Forum sind verschiedene Themen und Beiträge zum Prüfer Richter finden, Bsp.:


        Gruß
        Pete

        Kommentar

        • masterofpuppets
          Registrierter Benutzer
          • 28.04.2016
          • 111

          #5
          Danke Pete, ich glaube da geht es jedoch im einen ganz anderen Herrn Richter als hier.

          Kommentar

          • fricke
            Registrierter Benutzer
            • 30.10.2006
            • 1538

            #6
            Nein , das ist schon dieser Richter. Georg Richter war Prüfer von 1930 bis 1960 und hat viele Sammelgebiete geprüft.
            Das abgebildete Prüfzeichen dürfte von ihm stammen. Es wurde allerdings auch oft gefälscht.

            Kommentar

            • masterofpuppets
              Registrierter Benutzer
              • 28.04.2016
              • 111

              #7
              Ah ok. Das das Prüfzeichen von Richter oft gefälscht wurde, kann ich mir gut vorstellen. Bei Zierer weis man gar nicht ob es gefälscht ist oder ob er selbst die dubiosen Stücke abgesegnet hat.

              Kommentar

              Lädt...