Diese Saar 43 wird aktuell (korrekt als Stempelfälschung beschrieben) bei delcampe angeboten:
Daran ist mehrerlei ungewöhnlich:
1) Stempelfälschungen gibt es bei Saarmarken oft, aber eher selten auf den Saar-Germania-Werten
2) Das Stempelgerät Lisdorf ist recht selten und mir noch nie als Fälschung begegnet.
2) Die Fälschung wurde wohl mit dem echten Stempelgerät durchgeführt, das es allerdings zum Zeitpunkt der Gültigkeit der Marke noch gar nicht gab. Zudem übersah der Fälscher einige weitere Dinge: Am 8. April 1920 war die Saar 43 noch gar nicht erschienen, außerdem wäre die Uhrzeitangabe mit geteilter Zeit gewesen.
Alles recht außergewöhnlich, aber aufgrund der vielen übersehenen Details keine wirklich gefährliche Fälschung.
Daran ist mehrerlei ungewöhnlich:
1) Stempelfälschungen gibt es bei Saarmarken oft, aber eher selten auf den Saar-Germania-Werten
2) Das Stempelgerät Lisdorf ist recht selten und mir noch nie als Fälschung begegnet.
2) Die Fälschung wurde wohl mit dem echten Stempelgerät durchgeführt, das es allerdings zum Zeitpunkt der Gültigkeit der Marke noch gar nicht gab. Zudem übersah der Fälscher einige weitere Dinge: Am 8. April 1920 war die Saar 43 noch gar nicht erschienen, außerdem wäre die Uhrzeitangabe mit geteilter Zeit gewesen.
Alles recht außergewöhnlich, aber aufgrund der vielen übersehenen Details keine wirklich gefährliche Fälschung.