Ebay Angebot Danzig Sammlung komplett ungebraucht ohne Falz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pitty_62
    Registrierter Benutzer
    • 01.03.2019
    • 37

    #1

    Ebay Angebot Danzig Sammlung komplett ungebraucht ohne Falz

    Bitte um Ratschläge von den Profies.

    Ebay Angebot Danzig Sammlung komplett ungebraucht ohne Falz



    Ist das ein faires Angebot, oder eher davon abzuraten? Ist ja meist ungeprüft.
    Was wäre ein fairer Preis?
    Angehängte Dateien
  • Altsax
    Registrierter Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1497

    #2
    "Ungebraucht ohne Falz" ist i.d.R. gleichbedeutend mit nachgummiert.

    Ungeprüft in Verbindung mit "Kauf wie besehen" birgt ein extrem hohes Fälschungsrisiko.

    Nach meinem Eindruck sind die Chancen beim Russischen Roulette besser als bei diesem Angebot.

    Es lohnt sich auch, über den Ruf des Anbieters in div. Foren zu recherchieren.

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Auch im BDPh-Forum wird man fündig.
      Das Angebot des Verkäufers "sammelspass", ein Konto des M&M Fachversandes GmbH & Co. KG aus Hessisch-Oldendorf ist darauf angelegt, unbedarfte Sammler auf´s Glatteis zu führen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270196438873&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1123 Titel: "Deutsches Reich


      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Eigentlich Schade da der Anbieter ansonsten ein sehr guter und bekannter Kolumbien Sammler ist.
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Konrad Krämer
          Registrierter Benutzer
          • 28.12.2008
          • 276

          #5
          Wenn postfrisch gewünscht ist, sollte man postfrisch kaufen.
          Ungebraucht steht langläufig für Falz.
          Ungebraucht ohne Falz, s. Anmerkungen von Altsax.

          Kommentar

          • Wolf
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2010
            • 137

            #6
            Zitat von Konrad Krämer
            Wenn postfrisch gewünscht ist, sollte man postfrisch kaufen.
            Ungebraucht steht langläufig für Falz.
            Ungebraucht ohne Falz, s. Anmerkungen von Altsax.
            Hallo Herr Krämer,

            das ist doch nicht das Ausschlag gebende Kriterium.

            Das ist in vieler Hinsicht eine Bauernfänger Sammlung.

            Der Verkäufer gibt den Mi Preis für ** an, obwohl der Mi für alle Danzig Ausgaben auch den Preis für ungebraucht vorgibt.

            Bei vorsichtiger Rechnung im Schnitt hat die Sammlung dann einen Mi Wert von ca. 9000 Euro nicht 19000, vorausgesetzt die wesentlichen Werte sind nicht nachgummiert.

            Das Totschlagsargument ist der kleine und große Innendienst die ungeprüft mit vollem Katalogwert angegeben sind, obwohl bekannt ist das gute Fälschungen existieren z.B. Ruberg auf die auch schon Prüfer hereingefallen sind.

            Die 1 Mark großer Innendienst im Angebot hat die Zähnung 26:17 also Mi 94 AI oder AII und nicht 94B II der Originale in 25:17.

            Wenn der Verkäufer eine Chance für Echtheit dieser Ausgaben gesehen hätte, wäre sicherlich eine Prüfung erfolgt.

            @ pitty_62

            Unter Berücksichtigung aller Faktoren hat die Sammlung einen Verkaufwert von ca. 200 Euro mit viel Glück, denn ungebraucht lässt sich nur sehr schwer vermarkten.

            Der kleine und große Innendienst sind ohne Prüfung wertlos.

            Also Finger weg sonst wird Geld verbrannt.

            Beste Güße
            Zuletzt geändert von Wolf; 21.10.2020, 13:24.

            Kommentar

            • pitty_62
              Registrierter Benutzer
              • 01.03.2019
              • 37

              #7
              Danke für die ehrliche Antwort Herr Wolf,
              habe nun nochmal bei diesen Händler recherchiert und folgendes Angebot gefunden:

              Danzig Mi Nr. 47-49 Großer Innendienst, ungebraucht, Fotoattest,signiert, 4000.- Sofortkauf EUR 2.450,00



              Da steht wirklich die Frage warum der Händler die Innendienst Marken aus der Sammlung nicht prüfen lässt. Dann könnte er Sie viel besser verkaufen.
              Das spiegelt genau Ihr Argument "Bauernfänger" wieder. Warscheinlich ist auch der Rest der Sammlung gefälscht bzw nachgummiert.

              Bleibt die Frage wieso dieser Händler mm-stamps-gallery (5733 )
              99,6% Positive Bewertungen hat.

              Kommentar

              • Altsax
                Registrierter Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1497

                #8
                Zitat von pitty_62
                Bleibt die Frage wieso dieser Händler mm-stamps-gallery (5733 ) 99,6% Positive Bewertungen hat.
                Weil es genügend Kunden gibt, die nicht nachdenken oder Informationen einholen, sondern mit Begeisterung kaufen und lobende Kommentare abgeben.

                Das ist das gleiche Klientel, das bei der Deutschen Münze Goldprägungen zum x-fachen des Materialwertes als Inflationsschutz kauft oder sich krisensichere Geldanlagen mit monatlichen Zinsen von 6% vom "Anlageberater" aufschwatzen läßt.

                Informationsbeschaffung beim Fachmann kostet jedenfalls weniger Geld als die Dummheitssteuer, die in solchen Fällen zu entrichten ist.

                Kommentar

                • Wolf
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2010
                  • 137

                  #9
                  Habe mir mal die Mühe gemacht den KW für ungebraucht zu errechnen.

                  Mit viel Wohlwollen ergeben sich 7500 Euro inkl. beider Innendienste, wobei diese allein mit 4800 Euro zu Buche schlagen, da diese ungeprüft sind wie schon von mir geschrieben erstmal wertlos bis das Gegenteil bewiesen ist.

                  Und das wird sicherlich nicht geschehen.

                  Bleiben für den Rest 2700 Euro KW für ungebraucht, und diese Erhaltungsstufe ist fast unverkäuflich da reichlich postfrisches Material verfügbar ist.

                  Zu den Bewertungen hat Altsax schon alles geschrieben die Käufer solcher Objekte lassen sich vom Verkäufer errechneten Katalogwerten ( die nicht zutreffen ) blenden .

                  Das böse erwachen kommt dann wenn der Käufer die Innendienste zur Prüfung sendet, aber das machen die wenigsten denn es kostet ja Prüfgebühren.

                  Mich verwundert allerdings, das der BDPh gegen solche mehr als fragwürdigen Angebote nicht vorgeht.

                  Beste Güße

                  LK

                  Kommentar

                  • Konrad Krämer
                    Registrierter Benutzer
                    • 28.12.2008
                    • 276

                    #10
                    Zitat von Wolf
                    Hallo Herr Krämer,

                    das ist doch nicht das Ausschlag gebende Kriterium.

                    Das ist in vieler Hinsicht eine Bauernfänger Sammlung.

                    Der Verkäufer gibt den Mi Preis für ** an, obwohl der Mi für alle Danzig Ausgaben auch den Preis für ungebraucht vorgibt.

                    Bei vorsichtiger Rechnung im Schnitt hat die Sammlung dann einen Mi Wert von ca. 9000 Euro nicht 19000, vorausgesetzt die wesentlichen Werte sind nicht nachgummiert.

                    Das Totschlagsargument ist der kleine und große Innendienst die ungeprüft mit vollem Katalogwert angegeben sind, obwohl bekannt ist das gute Fälschungen existieren z.B. Ruberg auf die auch schon Prüfer hereingefallen sind.

                    Die 1 Mark großer Innendienst im Angebot hat die Zähnung 26:17 also Mi 94 AI oder AII und nicht 94B II der Originale in 25:17.

                    Wenn der Verkäufer eine Chance für Echtheit dieser Ausgaben gesehen hätte, wäre sicherlich eine Prüfung erfolgt.

                    @ pitty_62

                    Unter Berücksichtigung aller Faktoren hat die Sammlung einen Verkaufwert von ca. 200 Euro mit viel Glück, denn ungebraucht lässt sich nur sehr schwer vermarkten.

                    Der kleine und große Innendienst sind ohne Prüfung wertlos.

                    Also Finger weg sonst wird Geld verbrannt.

                    Beste Güße
                    Sehr geehrter Herr LK / Wolf,
                    Genau das ist das Auschlaggebende Kriterium, Sie haben es nur etwas anders umschrieben.
                    Ich habe klar gemacht wie die "Bauernfängerei" beschrieben werden kann und auch in der Regel beschrieben wird.
                    Ich habe aber ebenfalls geschrienben, wenn jemand postfrisch erwerben möchte soll er bitte die Finger von solchen "dubiosen" Angeboten lassen und eben auch posdtfrisch erwerben.
                    Natürlich ist bei Kauf und Tausch " Augen auf" immer angeraten, natürlich erwerbe ich als "normaler Sammler" solche Sachen nur frisch geprüft.
                    Natürlich wird ein seriöser Händler das so anbieten oder eine Abmachung in Sachen Prüfung treffen.
                    Bevor hier jetzt einer auf die Idee kommt, ich hätte gesagt der Anbieter sei kein seriöser Händler, das habe ich hiermit nicht getan.
                    Ich habe allerdings gesagt, dass man das Angebot anders hätte beschreiben können um mehr eindeutigkeit in die Sache zu bringen.
                    Hoffentlich ist nun etwas mehr Klarheit entstanden, ich dachte dies hätte ich mit der kurzen Anmerkung ebenfalls schon erreichen können.
                    Mit freundlichem Sammlergruß
                    Konrad Krämer

                    Kommentar

                    Lädt...