Regierung Danzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filamaxo
    Registrierter Benutzer
    • 29.01.2005
    • 300

    #1

    Regierung Danzig

    Heute bekam ich den angehängten Umschlag in die Hände. Adressiert an die nachmalige UNO, Stempeldatum 15.9.64. Absender: Provisorische Neutrale Regierung der Freien Stadt Danzig, 1 Berlin 61.
    Meine Fragen: Gab es das tatsächlich und von wann bis wann war diese "Regierung" tätig?

    Gruss

    filamaxo
    Angehängte Dateien
  • Hangover
    Danzig und T+T
    • 05.09.2003
    • 644

    #2
    Zitat von filamaxo
    Heute bekam ich den angehängten Umschlag in die Hände. Adressiert an die nachmalige UNO, Stempeldatum 15.9.64. Absender: Provisorische Neutrale Regierung der Freien Stadt Danzig, 1 Berlin 61.
    Meine Fragen: Gab es das tatsächlich
    Ohne es sicher zu wissen - es duerfte sich hier um eine Vereinigung ehemaliger Danziger handeln, die den Status Danzigs ab 1945 nicht anerkennen wollten und eben eine Exilregierung ausgerufen haben. "Offiziellen" Charakter hatte diese allerdings nicht, da von niemandem anerkannt.

    Voelkerrechtlich war die Besetzung und Eingliederung der Ostgebiete relativ heikel - in alten Atlanten finden sich haeufig politisch motivierte Zusaetze auf Karten der ehemaligen Ostgebiete wie "z.Zt. unter polnischer Verwaltung".

    Kommentar

    • Pete
      Oberschl., DR, Privatpost
      • 19.06.2003
      • 735

      #3
      Gelegentlich auch heute noch zu sehen sind Atlanten/ Straßenkarten, wo neben dem polnischen/ tschechischen Namen der Stadt auch der ehemalige deutsche Name zu finden ist, selbst bei kleineren Städten. Seit der Annektion (Polen) und (Wieder-)Eingliederung (Polen/ Tschech. Republik) sind mehr als 50 Jahre vergangen. Wozu dann noch deutsche Namen?

      Gruß
      Pete

      Kommentar

      Lädt...