Drei Fragen zu Memelmarken an die Fachleute:
Im Yvert-Katalog finde ich zu den Flugpostmarken 1922 (siehe Scan) zwei Preise:
Frage 1:
- Zahl vom Wort Mark 2,5mm entfernt (Euro 3.40 für postfrisch)
- Zahl vom Wort Mark 3,5mm entfernt (Euro 19.00, dito)
Wo genau wird diese Distanz gemessen? Zwischen den Ziffern oder zwischen den Serifs der Ziffern? Im normalen Deutschland-Michel steht darüber nichts, und den Spezial habe ich nicht.
Frage 2:
Bei der 1 Markmarke auf dem Scan hat der Rahmen oben rechts einen kleinen "Schwanz". Das ist wohl eine Druckzufälligkeit, oder nicht?
Frage 3:
Kann der Stempel auf Marke unten rechts irgendwie eingeordnet werden, oder ist das eine "Eigenproduktion" eines früheren Sammlers?
Freue mich auf fachkundige Antwort.
Gruss
filamaxo
Im Yvert-Katalog finde ich zu den Flugpostmarken 1922 (siehe Scan) zwei Preise:
Frage 1:
- Zahl vom Wort Mark 2,5mm entfernt (Euro 3.40 für postfrisch)
- Zahl vom Wort Mark 3,5mm entfernt (Euro 19.00, dito)
Wo genau wird diese Distanz gemessen? Zwischen den Ziffern oder zwischen den Serifs der Ziffern? Im normalen Deutschland-Michel steht darüber nichts, und den Spezial habe ich nicht.
Frage 2:
Bei der 1 Markmarke auf dem Scan hat der Rahmen oben rechts einen kleinen "Schwanz". Das ist wohl eine Druckzufälligkeit, oder nicht?
Frage 3:
Kann der Stempel auf Marke unten rechts irgendwie eingeordnet werden, oder ist das eine "Eigenproduktion" eines früheren Sammlers?
Freue mich auf fachkundige Antwort.
Gruss
filamaxo

Kommentar