DR 5 Mk Kaiserreich Bewertung auf PK, Farbe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filamaxo
    Registrierter Benutzer
    • 29.01.2005
    • 300

    #1

    DR 5 Mk Kaiserreich Bewertung auf PK, Farbe?

    Fragen über Fragen habe ich dazu:

    .1 Gilt die Briefebewertung im Michel auch für Paketkarten?
    .2 Wenn ja, wie ist die angehängte Paketkarte zu bewerten? Vorderseite 2Mk50, Rückseite Paar 5 Mk. Alle Marken 25:17 Zähnungslöcher. Stempeldatum 1.4.20, also wohl Ausgaben 1918.
    .3 Die beiden 5 Mk-Marken haben im Zentrum merklich verschiedene Farben. Ist das normale Druckzufälligkeit oder durch Lagereinflüsse hervor gerufen, resp. sind solche Differenzen üblich?

    Vielen Dank für fachkundige Aufklärung.

    Gruss

    Filamaxo
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @filamaxo:

    ad 1) Tendenziell ja, da die hohen Germaniawerte ihre Hauptverwendung auf Paketkarten fanden.

    ad 2) Tjaaaa, da brauchst Du einen Paketkartenspezi, der Dir das Porto aufschlüsselt und dann sagen kann, ob so etwas häufig ist oder nicht. eBay-Briefmarkencafé und nach @minimarke fragen.

    ad 3) Am Rahmen ist es schön zu sehen, dass die Verfärbung erst nach dem Druck aufgetreten ist. Ausbleichung würde ich sagen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Wilhelm van Loo
      Registrierter Benutzer
      • 31.01.2005
      • 66

      #3
      Farbveränderung nur oben rechts.

      Sir Deckemouk hat gut hingesehen.

      Die Farbe ist nur oben rechts verändert, also nachträglich.

      W.van Loo,
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • filamaxo
        Registrierter Benutzer
        • 29.01.2005
        • 300

        #4
        Eben ...

        Hab ich's mir doch gedacht; denn solche Farbvarianten innerhalb eines Bogens sind nach meinem (unvollkommenen) Bildungsstand bei solchen Drucken herstellungstechnisch eigentlich nicht gegeben.

        Ist es eventuell möglich, dass der Leim da mit geholfen hat, partiell die Farben zu verändern? So wie ich es sehe, hat der Verkleber nämlich örtlich zuerst eine dünne Leimschicht aufgetragen, wohl aus Sicherheitsgründen. War das üblich? Ich kenne ansonsten nur die Lochungen bei hohen Werten, wie Bayern mit Ueberdrucken DR.

        Wie wäre die Bewertung auf Brief für das 5Mk-Paar und die 2Mk50?

        Gruss

        Filamaxo

        PS: @Deckelmouk: minimarke haben ich in der Zwischenzeit angeschrieben.

        Kommentar

        Lädt...