Rarität oder Kuriosität?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Latzi
    Registrierter Benutzer
    • 11.09.2005
    • 58

    #1

    Rarität oder Kuriosität?

    Hallo,
    ich habe letztens folgendes gefunden:
    Eine Ganzsache Deutsches Reich bestehend aus Frage- und Antwortteil mit Wertangabe 2 Pfennig. M.E. müßte es sich nach meinem antiquarischen Ganzsachenkatalog um P 46b I handeln.
    Interessant wird die Sache dadurch, daß der Frageteil von Erlau (Sachsen) an einen Unteroffizier des 6. Ostasiatischen Infanterie Regiments adressiert ist. Folgerichtig wurde der Antwortteil mit dem Stempel K.D. Feldpostexped. des Ostasiatischen Expeditionscorps a vom 07.03.01 entwertet und nach Erlau zurückgesandt.
    Die Ganzsache selbst ist nach Katalog grundsätzlich nicht schlecht und der China-Stempel auch ganz nett. Andererseits war die 2-Pfennig-Frankatur für Feldpost unnötig, da diese gebührenfrei war und für Normalpost nach China zu wenig. Es müßte also eigentlich eine Formularverwendung eines gültigen Wertzeichens sein. Ist das jetzt eine Rarität oder eine "Entwertung" der nicht portogerecht verwendeten Ganzsache?
    Die Vorderseite aus China gibt's als Scan.

    Gruß Latzi
    Angehängte Dateien
  • Latzi
    Registrierter Benutzer
    • 11.09.2005
    • 58

    #2
    Keiner sammelt Ganzsachen oder Kolonien???

    Hallo,
    gibt es keine Ganzsachen oder Kolonien-Sammler, die weiterhelfen könnten?

    Gruß Lars

    Kommentar

    • jorore
      Registrierter Benutzer
      • 15.06.2004
      • 107

      #3
      Na da keiner sonst antwortet, versuch ich's mal. Auch wenn ich von Kolonien höchstens ein wenig, von Ganzsachen dagegen gar keine Ahnung habe.

      2-Pfennig-Frankaturen in den DAP und Kolonien sind immer philatelistisch beeinflußt. In einigen DAP und Kolonien wurden Fankaturen mit 2-Pfg.-Reichspostmarken geduldet, in anderen nicht. Es gab niemals eine Notwendigkeit einer 2-Pfg.-Marke, auch nicht zu der Zeit als in den jeweiligen DAP und Kolonien nur Marken der Reichspost (da sie noch keine eigenen Wertzeichen besaßen) verwendet wurden. Deshalb ist die DR Nr. 52 auch in keinem Katalog als Vor- oder Mitläufer aufgeführt. Ebensowenig werden die 2-Pfg.-Werte der Germania-Ausgaben als Mitläufer angesehen. 2-Pfg.-Marken - ebenso wie Ganzsachen - waren an den Postschaltern der DAP und Kolonien auch nie erhältlich.

      Trotzdem gibt es Mi.-Nr. 52, 53 und 68 des Deutschen Reichs mit Entwertungen der DAP und Kolonien lose und auf unbeanstandet gelaufenen Belegen. Diese sind aber immer philatelistisch beeinflußt. Die Marken wurden wohl aus Deutschland von Privatpersonen mitgenommen und in den DAP auf Belege geklebt.

      Viele Sammler lehnen diese Pseudo-Mitläufer als philatelistische Mache ab. Einige sammeln sie aber auch. Obwohl sie selten sind, halten sich die realen Preise im Rahmen. M.W. im niedrigeren zweistelligen Euro-Bereich für Briefstücke mit vollständigem Stempel. Preise für Beleg kann ich jetzt nicht nennen.

      Inwieweit die 2-Pfg.Frankatur die Karte nun auf- oder abwertet, kann ich nicht beurteilen. Den Preis einer Rarität wird die Karte m. E. nicht erzielen, aus den o.g. Gründen. Versendung nach China mit dortigem Ankuftsstempel mach die Karte sicherlich interessanter, ob die Philatelistische Spielerei bei der Rücksendung das wertmäßig kaputtmacht, kann ich nicht sagen. Kenne mich mit Ganzsachen zu wenig aus. Ich hoffe, zu diesem Punkt schreibt noch jemand Fundierteres.

      Gruß
      Jorore
      Zuletzt geändert von jorore; 03.12.2005, 00:00.

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        Hallo,

        da es sich hier um eine Feldpostkarte handelt, ist diese gebührenfrei. Es wurde einfach eine 2 Pf Karte als Formular verwendet. Ob die 2 Pf Marken drauf ist oder nicht, spielte für die Post keine Rolle.

        Vom philatelistischen Standpunkt ist es keine Rarität, da keine Frankatur notwendig war. Genauso hätte eine Karte mit ungültigem Wertzeichen noch problemlos aufgebraucht werden können. Für die 2 Pf Postkarten gabe es in den Kolonien keinen Bedarf, da es dort kein reduziertes Ortsporto gab.

        Grüße
        Harald

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Feldpost Boxeraufstand

          @latzi:

          Hab vor ein paar Tagen einen echten Feldpostbrief aus dem Boxeraufstand auf eBay verkauft. Hat ca. 10 Euro gebracht. In dem Bereich würde ich die Karte auch ansiedeln. Eventuell geht sie etwas höher, weil ein paar Unwissende meinen, sie hätten eine Rarität vor sich.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Latzi
            Registrierter Benutzer
            • 11.09.2005
            • 58

            #6
            Danke!

            Hallo,
            danke für die teils sehr ausführlichen Auskünfte!
            Gruß Latzi

            Kommentar

            Lädt...