D.P. Marocco - brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rony
    Registrierter Benutzer
    • 08.03.2006
    • 39

    #16
    Hallo,
    hier habe ich Marken aus Monacco
    Die eine ist noch mit streifen, die andere ohne. Kann mir jemand sagen ob das im Preis was ausmacht?
    Die zweite auch Monacco haben verschiedene stempel
    Frage wie vorher


    gruß Rony
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rony
      Registrierter Benutzer
      • 08.03.2006
      • 39

      #17
      Hallo,
      soll ich die Briefmarken prüfen oder bringe das nix. Kann mir jemand das sagen?

      gruß Rony
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #18
        Ich denke nicht, dass für diese Marken ein Prüfung notwendig oder sinnvoll ist.

        Die Marianen 3II steht mit Falz nur mit €22 im Katalog, die Neuguinea Marken mizu 1, 2 und 3 Mark sogar zusammen für nur €21,50. Die 5 Mark vermute ich ist die Nr. 23BI mit Wasserzeichen und steht dann auch nur mit €24.

        Die Marken halte ich zu 100% für echt, lediglich den Gummi kann man von den Scans nicht beurteilen.

        Kommentar

        • Rony
          Registrierter Benutzer
          • 08.03.2006
          • 39

          #19
          Hallo,
          die aus Neuguinea haben keine WZ und der Gummi ist meine meinung nach fast perfekt.
          Morgen Scan ich die rückseite,

          Danke Dir für Antwort
          Gruß Rony

          Kommentar

          • woermi
            Hufeisenstempel.de
            • 27.04.2005
            • 216

            #20
            bei der 5 mark dng wette ich das ein WZ zu finden ist,...

            Kommentar

            • Paladin
              Registrierter Benutzer
              • 06.08.2004
              • 94

              #21
              @Woermi

              Versteh ich nicht, kann sowohl die Nr 19 (o.Wz) oder die 23 (Wz 1) sein - oder ????

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #22
                Zitat von Paladin
                @Woermi

                Versteh ich nicht, kann sowohl die Nr 19 (o.Wz) oder die 23 (Wz 1) sein - oder ????
                @paladin:

                Zähl mal die Zähnungslöcher... Dann hast Du ein Ausschlusskriterium.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • woermi
                  Hufeisenstempel.de
                  • 27.04.2005
                  • 216

                  #23
                  naja im prinzip erkennst du die ausgaben ohne wasserzeichen schon am papier, wenn du die marke von hinten gegen das licht hältst, die ausgaben hab vom fehlenden wasserzeichen abgesehen eine dichtere struktur - sprich sie sind weniger durchsichtbar. (vermutlich verwendete man anfänglich noch mehr bzw. zellstoff von besserer qualität bei der papierherstellung)

                  das mit dem wasserzeichen ist auch so eine sache, weil ke später die marken rauskamen, umso abgenutzter waren die maschinen, was dazu führte das teilweise tie wasserzeichen sehr schwer zu erkennen sind.

                  ein weiteres ausschlusskriterium ist der gummi, gelblicher bzw. schmierig aufgetragener gummi spricht fur spaete ausgabe = wasserzeichen.

                  das ganze wird dann bei manchen gebieten noch mal um eine stufe verkompliziert da es dort friedens - und kriegsdrucke gib.

                  siehe auch unterscheidung kriegs- und friedensausgabe

                  aber in deinem fall ist schon alleine loecherzaehlen vollkommen ausreichend

                  Kommentar

                  • Rony
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.03.2006
                    • 39

                    #24
                    Hallo,
                    wie versprochen die rückseiten.
                    Ich sehe keine WZ
                    Gruß Rony
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Harald Krieg
                      Ostafrikasammler
                      • 27.06.2003
                      • 4789

                      #25
                      Die 5 Mark ist mit Wasserzeichen! Schau Dir alleine mal das unterschiedliche Papier an. Das Wasserzeichenpapier sieht immer etwas "glasig" und unregelmässig aus, das frühere Papier ohne Wasserzeichen ist deutlich dichter und gleichmässiger.

                      Kommentar

                      • Rony
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.03.2006
                        • 39

                        #26
                        Hallo Saeckingen,
                        Du hast recht, die ist glasig und glänzend auf der rückseite.

                        Danke Rony

                        Kommentar

                        • Rony
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.03.2006
                          • 39

                          #27
                          Hallo,
                          da habe ich noch eine frage - wo finde ich die im Mi.
                          Gruß und danke
                          Rony
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Claus Wentz

                            #28
                            ...unter Altdeutschland (Preußen)

                            Kommentar

                            • Paladin
                              Registrierter Benutzer
                              • 06.08.2004
                              • 94

                              #29
                              Zitat von deckelmouk
                              @paladin:

                              Zähl mal die Zähnungslöcher... Dann hast Du ein Ausschlusskriterium.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              , man(n) sollte auch das Kleingedruckte lesen - hast natürlich absolut recht

                              Kommentar

                              • Rony
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.03.2006
                                • 39

                                #30
                                Hallo,
                                ich habe heute 'Hindenburg' mit Stempel "Bahnpost" gefunden
                                ist das was besonderes
                                Gruß und danke
                                Rony

                                Kommentar

                                Lädt...