Geheime RDS aus DOA vom Madji-Madji-Aufstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolonialsammler
    Registrierter Benutzer
    • 09.03.2006
    • 14

    #1

    Geheime RDS aus DOA vom Madji-Madji-Aufstand

    Hallo Forumsmitglieder,

    habe hier einen tollen Beleg aus Deutsch-Ostafrika.

    Es zeigt eine Geheime RDS, welche an den stellvertretenden Bezirksamtmann von Kilwa Stabsarzt Dr. Lott adressiert war. Verschickt wurde die geheime RDS am 30.06.1906. Auf der Rückseite befindet sich eine Vignette der kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika und ein Ankunftstempel von Kilwa (04.07.1906).
    Nun meine Frage: Was sind solche Belege wert??? Habe ich hier ein gutes Schnäppchen gemacht???
    Nun zu der Geschichte wie ich zu dem tollen Beleg kam.
    Ich selbst interessiere mich ja für alles aus den deutschen Kolonien, also Dokumente, Photographien, Feldpostbelege mit interessanten Texten.
    Eines Tages fand ich in ebay einen kleinen Posten von Karten und Briefen. Zu meinem Glück befand sich unter diesem Posten auch 2 Postkarten (stelle ich euch auch noch vor) von einem Matrosen der SMS Vaterland, ein Kanonenboot, welches in China stationiert war. Daher meine "Gier", mir diesen tollen Posten zu ergattern. Hatte auch das Glück gehabt und erwarb den Posten für 20 €. Meines Erachtens ein Schnäppchen
    Als ich den Posten erhielt, fand ich auch noch andere tolle Kolonialbelege und zwar eben diesen Brief und noch einen Feldpostbrief vom Dampfer Frankfurt aus dem Boxeraufstand
    Die restlichen Belege, welche nicht zu meinem Sammelgebiet gehörten verkaufte ich wieder für mehr als 20 € (natürlich in den entsprechenden Rupriken ). Somit erhielt ich praktisch meine Kolonialbelege für umsonst.

    Stellt sich nur noch die Frage, was solch ein Beleg für einen Wert hat ? Könnt ihr mir die Frage vielleicht beantworten??
    Hoffe auf eure Hilfe.
    Die anderen Belege will ich euch natürlich nicht vorenthalten.

    Gruß

    Kolonialsammler
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @kolonialsammler:

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Zu Deiner Frage, es gibt zwei Arten von Wert (es gibt noch ein paar andere, aber vom Brennwert rede ich lieber nicht):

    1. Der Wert, den dieser Beleg für Dich hat (unschätzbar)
    2. Der Verkaufswert: Stell das Ding auf eBay ein, beschreibe es sorgfältig und Du bekommst den Wert recht leicht raus. Nach 10 Tagen - oder liefere ihn bei einer Auktionsfirma ein, dauert länger, aber der Wert kann höher ausfallen

    Wenn Du eine Schätzung willst, ich würde ihn bei ca. 50 Euro ansiedeln. Lass mich aber gerne von der Kolonienfraktion anderweitig überzeugen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Kolonialsammler
      Registrierter Benutzer
      • 09.03.2006
      • 14

      #3
      Geheime RDS aus DOA

      Vielen Dank für die Antwort.

      Verkaufen will ich den Beleg aber nicht. Neugierig wäre ich jedoch schon, was solch ein Beleg für einen Wert hat. Wurden solche Belege zur damaligen Zeit öfters verschickt oder waren diese doch schon Ausnahmefälle???
      Was meines Erachtens die Sache interessanter macht ist der Zusatzstempel Geheim. Was meint Ihr???

      Dann hoffe ich noch, was die Experten von der Kolonialfraktion hierzu zu sagen haben.

      Gruß

      Kolonialsammler

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        @Kolonialsammler

        R.D.S. sind in D.O.A. nicht so selten, auch damals gab es schon genug deutsche Bürokratie.

        Ich denke, dass die Einschätzung von Lars schon ganz gut passt.

        Kommentar

        • buzones
          Homo philatelicus hisp.
          • 11.06.2003
          • 567

          #5
          Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Stempel "Geheim" das Stück zwar interessant macht, aber nicht unbedingt zur Superseltenheit aufwertet, erlaube ich als DR-Laie mal die Frage, was RDS denn nun bedeutet? Offenbar ist die Abkürzung allen Beteiligten geläufig; ich schätze mal so was wie Reichs-Dienst-Sache - oder?
          Saludos filatelicos
          Ralf

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            @buzones

            Richtig! RDS = <b>R</b>eichs-<b>D</b>ienst-<b>S</b>ache

            Kommentar

            • Kolonialsammler
              Registrierter Benutzer
              • 09.03.2006
              • 14

              #7
              RDS aus DOA

              Also, da bin ich ein wenig überrascht!
              Hätte nicht gedacht, daß es viele Reichsdienstsachen aus Deutsch-Ostafrika gibt. Habe in ebay und auch bei den Auktionskatalogen von Peter Vogenbeck des öfteren mal RDS aus DSWA gesehen (vor allem in ebay, da gibt es glaube ich jeden Monat mindestens 3 solcher Belege) aber RDS-Belege aus DOA sah ich eher wenigere. Nun ja, da kann man sich täuschen aber auch nicht tragisch, denn die Geheime RDS macht sich ganz gut in meiner Kolonialsammlung

              Was wurde denn in so einem Brief befördert, daß es dann noch extra den Stempel GEHEIM erhielt????
              Würde mich mal interessieren, habt ihr da vielleicht so eine Ahnung??

              Gruß

              Kolonialsammler

              Kommentar

              Lädt...