Danzig Mi. 180 FUG im Viererblock mit Oberrand!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Northlight
    Danzig
    • 10.08.2006
    • 42

    #1

    Danzig Mi. 180 FUG im Viererblock mit Oberrand!!!!

    Hallo erstmal!

    Ich habe heute eine absolute Danzigrarität vom Verbandsprüfer zurück bekommen, welche ich euch vorstellen wollte! Dabei handelt es sich um die Danzig Mi. 180 FUG im Viererblock mit Oberrand! Sie ist Attestiert und stellt wahrscheinlich eine absolute Rarität auf dem Danziger Briefmarkengebiet dar. Alleine der reine Markenwert der Einzelmarken liegt bei über 1600 Euro! Ich mag garnicht berechnen, wie hoch der Wert des Viererblocks + Oberrand ist!

    Viele Grüße Northlight!
  • *MGS*
    DDR und Preussen
    • 30.10.2003
    • 328

    #2
    Vielleicht mit Bild ?

    Kommentar

    • Northlight
      Danzig
      • 10.08.2006
      • 42

      #3
      Bitte schön
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        @Northlight

        Glückwunsch, wie hast Du die bekommen?

        Könntest Du noch einen Scan von dem Attest zeigen? Danke!

        Kommentar

        • Northlight
          Danzig
          • 10.08.2006
          • 42

          #5
          Moin!

          Das Attest kann ich in den nächsten Tagen posten, da die Marken und das Attest nun sicher bei der Bank im Tresor ruhen! Sicher ist sicher, bei den Leuten, die gerne nachts in fremde Häuser steigen!

          Ich mag es kaum sagen, aber die Marken habe ich über Ebay recht günstig erwerben können! Ich hatte erst gedacht, dass sie falsch sind, aber der Prüfer hat mich eines besseren belehrt!

          Gruß Northlight!

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @northlight:

            Herzlichen Glückwunsch! Und ich dachte, eBay-Schnäppchen wären eine Legende und da würden eh nur Verbrecher verkaufen , gell @ebaygeschädigter?

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Hangover
              Danzig und T+T
              • 05.09.2003
              • 644

              #7
              Glückwunsch zum Schnäppchen und zum Attest

              Jedoch muss ich doch mal ein paar Haare aus der Suppe herauslesen. Denn diese "absolute Danzigrarität" ist in meinen Augen vor allem erstmal eins: Makulatur. Mit anderen Worten: Ausschuss der Druckerei, der mit Sicherheit niemals ein Postamt von innen gesehen hat, und vermutlich nur durch Diebstahl in den Handel kam. Die Danzigsammler in den 30er Jahren kannten für solche Ware den Begriff "Kanalmarken", da "aus dunklen Kanälen" stammend.

              Man mag zu Recht die Frage stellen, ob so etwas überhaupt prüf- oder sammelwürdig ist. Guckt man sich andere Gebiete an, werden solche "Raritäten" in Katalogfußnoten abqualifiziert, beispielsweise Schleswig 1-14 ungezähnt, mit und ohne Aufdruck "MAK."

              Und die nächste Einschränkung: dieses Zeug existiert bogenweise. Mindestens ein Bogen, eher mehr, aber wieviel? Es wird seit einigen Jahren stückchenweise auf den Markt geworfen, z.B. wurden bei Ebay schon mehrere von diesen Marken durch ein süddeutsches Auktionshaus verkauft...

              So nordlicht, nun lass Dich bitte nicht hiervon enttäuschen - diese Absätze sind meine persönliche (Einzel-)Meinung als Danzigsammler. Andere Leute mögen das anders sehen...

              -Hangover

              Kommentar

              • Northlight
                Danzig
                • 10.08.2006
                • 42

                #8
                Mir ist schon klar, dass die eine oder andere Marke nie ein Postamt von innen gesehen hat! Es gab diverse Marken, die über dubiose Wege den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben! Das sieht man schon alleine an den Minr. 220 - 230 welche in Danzig zur Zeit angeboten werden. Ich war vor 10 Tagen selber dort und mir wurden binnen von 2 Stunden zig der Marken angeboten! Und ich denke nicht, dass alle im Postamt verkauft worden sind.

                Wegen der Mi. 180 FUG! Der Prüfer, bei dem ich Prüfen lassen habe, meinte, dass er vorher so ein Stück nicht zu Gesicht bekommen hat. Demnach scheint es soviele der Marken nicht zu geben. Und demnach wäre der Mi. Preis auch nicht so hoch! Rarität hin oder her. Die Marke wertet jede Sammlung um einiges auf und wird sicher in der Form auch nicht so schnell mehr angeboten!

                Viele Grüße Northlight!

                Kommentar

                • Hangover
                  Danzig und T+T
                  • 05.09.2003
                  • 644

                  #9
                  Zitat von Northlight
                  Das sieht man schon alleine an den Minr. 220 - 230 welche in Danzig zur Zeit angeboten werden. Ich war vor 10 Tagen selber dort und mir wurden binnen von 2 Stunden zig der Marken angeboten!
                  Jaaaa... in Danzig wird heute noch "produziert" Es steht nur zu befürchten, dass man für solche Stücke dann keine Atteste bekommt...

                  Kommentar

                  • Northlight
                    Danzig
                    • 10.08.2006
                    • 42

                    #10
                    Deshalb habe ich ja auch die Finger davon gelassen! Es wurden aber auch einige mit Attesten angeboten! Sogar von deutschen Prüfern! Und die Atteste sahen echt aus!

                    Ich hatte dort noch mit einem alten Herrn gesprochen, der sich sehr gut mit der Danziger Briefmarkengeschichte auskennt - vielleicht einer der Tunnelgänger ? Jedenfalls meinte er das er nur von einem Bogen der 180 FUG wüßte und es schien er kenne sich aus. Der Bogen soll wohl auch in den Verkauf gelangt sein und viele der Marken wären aufgrund ihrer schlechten Klebequalität (woran das wohl lag ) "vernichtet" worden. Von weiteren Bögen wußte er nichts, da die Marke durch Fehlerhaftes einlegen des Papiers entstanden ist.

                    Ich stöbere viel bei Ebay und auf Auktionen rum und ich hatte vorher nie so einen Viererblock zu Gesicht bekommen. Eine Einzelmarke war das höchste der Gefühle und die ist für 300 Euro weggegangen.

                    Northlight

                    Kommentar

                    • Northlight
                      Danzig
                      • 10.08.2006
                      • 42

                      #11
                      @ deckelmouk

                      Ich hatte bisher immer Glück bei Ebay und habe einige solcher Schnäppchen ergattert! Ich achte aber auch immer, dass der Verkäufer ne Prüfgarantie gibt. So habe ich vor kurzem die Mi. 156 P2 für unter 20 Euro bekommen. Und das mit Zertifikat! Ich hatte sie Nachprüfen lassen und siehe da, sie ist echt!

                      Klar muss man aufpassen, aber mein Fingerspitzengefühl hat bisher immer geklappt!

                      Northlight!

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #12
                        @northlight:

                        Wenn man entsprechende Sachkenntnis und Vorsicht walten lässt, dann ist eBay nicht unbedingt eine Fallgrube. Das versuchen wir gerade einem anderen Forenmitglied beizubringen. Wichtig ist halt nur, dass man das Hirn einschaltet, bevor man sein Höchstgebot abgibt.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars

                        P.S. Danzig ist nicht mein Gebiet, habe nur einen Brief von Südamerika über England nach Danzig (1848)
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Max und Moritz
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.05.2006
                          • 363

                          #13
                          Danzig Michel Nr. 180

                          Ich habe die ganze Zeit gegrübelt, weil ich die Marken irgendwann mal in größerer Zahl gesehen hatte.
                          jetzt habe ich es in einem Auktionskatalog von August 2005 gefunden:

                          Vier Lose (alle Marken ungezähnt, Los 1,3,4 mit Druck auf der Gummiseite
                          Los 2 DD)

                          1.) Einzelmarke mit FA Dr. Oechsner Ausruf 350 EUR
                          2.) Ecke oben rechts FA Dr. Oechsner Ausruf 420 EUR
                          3.) Viererblock vom linken Seitenrand FA Dr. Oechsner Ausruf 1100 EUR
                          4.) Zwanzigerblock unten Links FA Dr. Oechsner Ausruf 7000 Euronen

                          Über den letztendlichen Zuschlag weiß ich leider nichts.
                          Also: Schön, teuer, jedoch wohl nicht ganz superselten.

                          Kommentar

                          • Max und Moritz
                            Registrierter Benutzer
                            • 04.05.2006
                            • 363

                            #14
                            Hallo Northlight,

                            schau doch bitte mal nach, ob dein Stück auch den Druck auf der Gummiseite hat. Falls nicht, muß es ja mindestens schon drei Bögen dieser Abart geben.

                            Kommentar

                            • Northlight
                              Danzig
                              • 10.08.2006
                              • 42

                              #15
                              Der Druck ist auf der Gummiseite und dementsprechend attestiert! Es handelt sich um ein Oberrandstück aus der Mitte des Bogens!

                              Viele Grüße Northlight

                              Kommentar

                              Lädt...