Kleines China-Rätsel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kebdk
    Antarktis-Sammler
    • 08.06.2005
    • 54

    #1

    Kleines China-Rätsel?

    Hallo,

    vielleicht liegt's ja an mir, aber eine solche Kombination (Ausgabe Deutsches Reich / schräger Aufdruck) kann ich im Michel nicht finden. Der seltsame kommaförmige i-Punkt wird zwar unter den nicht verausgabten Ausgaben erwähnt, aber das hilft wohl auch nicht weiter. Hat da mal wieder jemand mit dem Setzkasten herumgespielt, oder ...?

    Vielen Dank und viele Grüsse
    Karl-Erich
    Angehängte Dateien
  • Hangover
    Danzig und T+T
    • 05.09.2003
    • 644

    #2
    Sieht aus wie gemalt - und ist ganz sicher "Unfug".

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Ah, der berühmte und leider noch nicht literaturbekannte "Schreibschrifttintenklecksstempel"-CHINA.

      Oder ohne Ironie: Siehe Posting von @hangover. Und noch nicht einmal auf der richtigen Urmarke...

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • filamaxo
        Registrierter Benutzer
        • 29.01.2005
        • 300

        #4
        Stempel?

        Und in Berlin abgestempelt, Berlin in China?

        Kommentar

        • wi.kr
          Registrierter Benutzer
          • 20.08.2004
          • 501

          #5
          .. da will doch nicht etwa einer einen Handstempelaufdruck vortäuschen? So viel Dreistigkeit wäre allerdings fast schon einen Hauptmann-von-Köpenick-Preis wert.

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #6
            ... auch so etwas findet seinen Käufer.

            Kommentar

            • woermi
              Hufeisenstempel.de
              • 27.04.2005
              • 216

              #7
              wenns wenigstens eine reichspostausgabe gewesen wäre,...

              Kommentar

              • chinasammler
                Registrierter Benutzer
                • 01.11.2006
                • 2

                #8
                Diese Marke ist wirklich selten, handgemalt, mit einem chinesischen Pinsel.

                Kommentar

                • jorore
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.06.2004
                  • 107

                  #9
                  Dann hatte hier wohl schon die Automatisierung eingesetzt.

                  Jedenfalls wohl nicht mehr mit chinesischem Pinsel gemalt und daher bestimmt nicht mehr so wertvoll. Hat aber wenigstens noch einen Berliner Stempel!

                  Kommentar

                  Lädt...