Zensur Zettel Auslandsbriefprüfstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bootmanager
    Registrierter Benutzer
    • 03.06.2006
    • 26

    #1

    Zensur Zettel Auslandsbriefprüfstelle



    Hallo, in einen kleinen Turn und Taxis Nachlass
    war in einen Brief dieser Zettel.

    Von der Feldpost kenne ich solche Zettel bereits.

    Briefinhalt war wohl eine Todesanzeige des Fürsten.

    (Der Posten war von einem Kammerdiener also keine T+T Briefmarken.)

    Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
    MFG
    Bootmanager
    Briefe ohne Briefmarke + Delcampe.net
  • brfmhby
    Armenien, Batum
    • 16.09.2005
    • 1516

    #2
    Antworten gerne. Aber wie lautet die Frage?

    Der Zettel ist m.E. aus dem 2. WK. Auch deshalb würden mich T&T Marken wundern ;-)

    Gruß
    b.
    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

    Kommentar

    • Alfred Bulenz
      Registrierter Benutzer
      • 12.06.2003
      • 954

      #3
      und die Zensurstelle hat doch schön unterstrichen, worans liegt: Gedruckte Sachen sind nur im Geschäftsverkehr zulässig (war wohl nicht als geschäftlich zu erkennen)
      ...wir bringens rüber

      Kommentar

      • Bootmanager
        Registrierter Benutzer
        • 03.06.2006
        • 26

        #4
        Zettel

        Antworten gerne. Aber wie lautet die Frage?
        Sorry......
        ich meinte , unter was findet man solche Stücke.
        Als Feldpost , sind solche Zettel Katalogisiert.



        Thurn und Taxis - ist bei mir in der Heimatsammlung.
        Da Sie eigendlich Nachbarn von mir sind.

        Briefmarken selbst Sammle ich eigendlich nicht.
        MFG
        Bootmanager
        Briefe ohne Briefmarke + Delcampe.net

        Kommentar

        • Bootmanager
          Registrierter Benutzer
          • 03.06.2006
          • 26

          #5
          Zettel

          es sind mehr heimatgeschichtliche Sachen, mal ein Foto um es etwas darzustellen.
          Dabei waren Fotos, Autogramme von Prinzen, Beförderungen und ein Arbeitsbuch mit Stempeln aus dem Schloss. Soetwas bereitet mir halt Freude.
          Die Briefmarken auf den Briefen sind eher im Cent Bereich angesiedelt.
          MFG
          Bootmanager
          Briefe ohne Briefmarke + Delcampe.net

          Kommentar

          • m.w.myname
            Deutsches Reich 1933 - 45
            • 17.10.2006
            • 17

            #6
            Hallo,
            es handelt sich bei dem gezeigten Zettel um einen Beanstandungshinweis
            der Auslandsbriefprüfstelle München aus dem Jahre 1944/45.
            Derartige Zettel wurden seinerzeit Briefen beigelegt, die von der Prüfstelle
            beanstandet wurden und somit an den Absender retourniert wurden. Diese
            Zettel sind jedoch recht selten, da die meisten beanstandeten Poststücke
            Hinweisstempel erhielten.
            Genaueres findest Du in dem Werk von Karl-Heinz Riemer "Die Überwachung
            des Auslandsbriefverkehrs im II. Weltkrieg durch Deutsche Dienststellen".
            Weitere Suchbegriffe für das Internet wären "Zensurpost", "Auslandsbrief-
            prüfstelle". Unter "LEMO" auf der Seite www.dhm.de findest Du auch
            historische Hintergründe dazu

            m.w.myname
            Literaturliste anfragen > Literatur Ausleihe nein > Auskünfte gerne

            Kommentar

            • m.w.myname
              Deutsches Reich 1933 - 45
              • 17.10.2006
              • 17

              #7
              Hallo,
              wenn Du noch weitere Fragen hast, schau ruhig mal auf meine Seite, wo auch
              etwas zur Zensurpost steht www.phila-wietz.de

              m.w.myname
              Literaturliste anfragen > Literatur Ausleihe nein > Auskünfte gerne

              Kommentar

              Lädt...