DOPPELBRIEF? - Deutsche Dienstpost Ukraine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Graf
    Pilstrinker
    • 10.06.2003
    • 651

    #1

    DOPPELBRIEF? - Deutsche Dienstpost Ukraine

    Hallo zusammen,
    ich habe mal wieder eine Frage: Was ist ein "Doppelbrief"? Steht auf dem angehängten Umschlag und könnte die Frankatur von 54 statt 42 Pf. für ein Einschreiben erklären. Allerdings halte ich das ganze Ding für suspekt, da sowohl R-Zettel als auch Ankunftsstempel fehlen. Aber sonst eine schöne Buntfrankatur.

    Gruß
    Oliver
    Angehängte Dateien
  • wi.kr
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2004
    • 501

    #2
    Ein Doppelbrief ist ein Brief, der das maximale Standardgewicht (bis 20 g) übersteigt. Der Ausdruck ist nicht präzise, weil die Gewichtsstufe von 21 - 100 g geht, also mehr als das Doppelte betragen kann.
    Auch ich halte den Brief für suspekt; eine Prüfung wird er wohl nicht überstehen.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      Hallo Olli,

      mein erster Eindruck ist, dass das ein vorbereiteter Sammlerbrief ist, der dann doch nicht als Einschreiben, sondern als normaler Brief versand wurde. Wenn er gefälscht oder manipuliert sein sollte, dann würde mich das wundern.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • gerhard.heinrich
        Registrierter Benutzer
        • 30.09.2006
        • 402

        #4
        Briefe aus der Ukraine und dem "Ostland" an den Obersekretär Huberth sind zahlreich. Alles wohl echt gelaufen, aber überfrankiert und offenkundiger "Sammlerschrott".

        Kommentar

        • Kontrollratjunkie
          Deutschland 1933 - 1949
          • 02.01.2007
          • 1267

          #5
          Alles wohl echt gelaufen, aber überfrankiert und offenkundiger "Sammlerschrott".
          Warum so abwertend ?

          Die Belege sind nicht bedarfsmäßig, das ist klar. Aber dennoch nicht gleich Schrott. Denn die Stempel sind echt und zeitgerecht und die Marken immer noch echt gelaufen. Damit m.E. höherwertiger als die oftmals anzutreffenden Sonderkarten oder Belege in Form von Din A4 - Blättern mit komplettem Satz und Sonderstempel.

          Es sagt ja niemand, daß ein Bedarfspostsammler diese Belege aufnehmen soll........

          Kommentar

          • Mozart
            Registrierter Benutzer
            • 19.02.2007
            • 1085

            #6
            Zitat von Kontrollratjunkie
            Warum so abwertend ?

            Es sagt ja niemand, daß ein Bedarfspostsammler diese Belege aufnehmen soll........

            Dem kann ich nur zustimmen!
            "Der Ton macht die Musik!"

            Hier sind ja genug Beispiele für den sogenannten "Sammlerschrott":


            Bis dato über 3500 Zugriffe...... scheinbar gibt es doch Interessenten.
            Zuletzt geändert von Mozart; 07.11.2007, 15:19.

            Kommentar

            Lädt...