Falsche Aufdrucke Militärverwaltung in Rumänien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MViR
    Militärverw. in Rumänien
    • 14.03.2008
    • 79

    #1

    Falsche Aufdrucke Militärverwaltung in Rumänien

    Wie man jetzt mittlerweile weisst sammle ich MViR (Militärverwaltung in Rumänien). Da hab ich von verschiedene Leute gehört das ich da aufpassen soll, da viele Fälschungen rumlaufen (im Sinne das der Aufdruck gefälscht sei).

    2x mal konnte ich mal behaupten das ich eine Fälschung unterscheiden konnte. Die anderen Aufdrucke sehen ja schon ziehmlich echt aus.
    Kann mir bitte jemand ein paar Tips nennen wie ich das besser unterscheiden kann? Worauf muss ich genau achten um sicher zu sein das der Aufdruck originäl ist?

    Es gibt folgende Arten von Aufdrucke:
    1. MVIR Kastenaufdruck
    2. MVIR in Frakturschrit
    3. Rumänien in Frakturschrit
    4. MVIR in verschlungener Schrift
    5. MVIR senkrechter Aufdruck in Kursivschrift
    6. Gültig 9. Armee

    Ich würde hier behaupten das nr. 1 schon zihmlich leicht zu verfälschen wäre und ich hier am meisten aufpassen soll, verfolgt von 4 und 6.
    nr. 2 und 3 und am letzten die 5 würde ich schon behaupten das es viel komplizierter aussieht und hier das Gefahr nicht so gross wäre.
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @MViR:

    Meine Sorge wären eher Falschstempel als falsche Aufdrucke.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • doktorstamp
      Tobago wer sammelt sowas
      • 24.12.2005
      • 283

      #3
      Da wurde ich dir raten einige geprüfte Exemplare zu erwerben.

      Diese dann als Vergleichsstücke zu verwenden.

      Wie in einem anderen Forum geschrieben ist es von Nutze einige Vergleichsplatten zu erstellen.

      Auch eine Stempeldatenbank.

      Literatur wird es hoffentlich hierzu geben, wenn nicht, oder nur oberflächlich behandlet, bist du dann auf dich gewiesen.

      Lehrgeld wirst du wohl auch , wie wir allermal, bezahlen.

      Die Fälschungen aufheben und auch als Vergleichsstücke verwenden.

      mfG

      Nigel
      Sammeln wie es einem Spaß macht

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @MViR:

        Die Mitgliedschaft in der Arge "Deutsche Besetzung 1. Weltkrieg" ist eine gute Möglichkeit, andere Sammler kennen zu lernen und mit den Rundbriefen mehr über das Gebiet zu erfahren.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • MViR
          Militärverw. in Rumänien
          • 14.03.2008
          • 79

          #5
          ich denke mal das mit dem Stempel stimmt auch, trotz der kleinen Preisunterschiede. Ich denke mal ein krassen Preisunterschied ist ja nur auf pos. 5b Zwangszuschlagmarke. Aber da hab ich nur postfrische.... mal schauen vielleciht irgendwan mal finde ich auch eine gestempelte

          Heutzutage in der Computerära sollte man schon mehr aufpassen finde ich, da jederman so eine Fälschung ausstellen kann. Vor Jahren war echt nur dem Spezialisten möglich mit Kalkpaper, usw.

          Sachen mit Attest zu kaufen klingt schon i.O. nur man hat nicht immer diese Möglichkeit und ausserdem das gilt ja mehr oder weniger für gut kotierte Marken nicht ja so wirklich für die biligeren.

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #6
            Es muß ja nicht gleich Attestware sein.
            Die billigeren Marken gibt es auch genügend mit rückseitiger Signatur. Hauptsache ist, daß die Stücke nachweislich echt sind und
            vor allem echt gestempelt sind.

            Der zuständige Prüfer ist Berend Hey, die Anschrift findest Du hier: http://www.bpp.de/

            Gruß
            KJ

            Kommentar

            • MViR
              Militärverw. in Rumänien
              • 14.03.2008
              • 79

              #7
              ja, von Hernn Hey hab ich gehört. Es gibt auch ein paar exemplare die man ins Net kaufen kann mit Photoattest.

              ich muss sagen hier in Rumänien hab ich keine Marke mit rückseitiger Signatur gesehen. Denn die meisten Marken verlassen Rumänien......

              Kommentar

              • Kontrollratjunkie
                Deutschland 1933 - 1949
                • 02.01.2007
                • 1267

                #8
                Noch etwas zum Thema......

                Kommentar

                • gerhard.heinrich
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.09.2006
                  • 402

                  #9
                  M.V.i.R.

                  Lieber Sammlerfreund,
                  Ihre Bedenken wegen Fälschungen sind nur in Teilbereichen berechtigt.
                  Gefährliche Fälschungen gibt es von den Portomarken 6 und 7 postfrisch, die Steuermarke 5 mit schwarzem Aufdruck postfrisch und gestempelt, Kriegssteuermarken mit Aufdruck in Schreibschrift bei den als Mache anzusehenenden Aufdrucken kopfstehend, doppelt und in anderer Farbe.
                  Vom Bereich "Gültig 9. Armee" sind fälschungsgefährdet die Marken Michel 1, 2 und 4 in beiden Erscheinungsformen.
                  Gefährlich sind die zahlreichen Falschabstemplungen. Hier hilft nur Vergleichsmaterial und eine sehr gute Lupe (wegen Fotokopien).
                  Ich empfehle das Ausleihen von deutschsprachiger Fachliteratur, die in der Bukarester Nationalbibliothek vorhanden ist:
                  Franz Josef Mutter, Die Landespost im besetzten Rumänien 1917-1918, Soest 1999,
                  Walter Richter, Deutsche Kriegsmarken 1914-1918, Nachdruck Düsseldorf 1974.
                  Sollten Sie diese Literatur nicht ausgehändigt bekommen, bitte melden. Ich würde dann versuchen, sie Ihnen von hier aus zu beschaffen.
                  Viel Freude mit dem Sammelgebiet M.V.i.R.
                  Gerhard.Heinrich

                  Kommentar

                  • MViR
                    Militärverw. in Rumänien
                    • 14.03.2008
                    • 79

                    #10
                    oh. vielen Dank! die Informationen sind sehr nützlich. Ich werde versuchen am Wochenende zur Bibliothek gehen und mal schauen ob hier diese ücher zu finden sind.

                    ich sehe sie kennen sich sehr gut aus mit dem Gebiet.
                    Zu den Zwangzuschalgsmarken sind sehr viele die in dem Michel gar nicht aufgelistet sind aber in den rumänische Katalog aus 1984 vorhanden sind.

                    Hab neulich eine Zuordnungsliste geschrieben zischen den beiden Kataloge.
                    (füge sie bei in der Anhang).

                    Die erste nummer entspircht der Zuordnung in der Rumänische katalog 1984 von 1-50.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Juergen Kraft
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.11.2005
                      • 1747

                      #11
                      Echter Stempel auf echter Marke mit echtem Aufdruck 9. Armee
                      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                      Kommentar

                      • MViR
                        Militärverw. in Rumänien
                        • 14.03.2008
                        • 79

                        #12
                        Zitat von erstlesen
                        Echter Stempel auf echter Marke mit echtem Aufdruck 9. Armee
                        Danke. Guter Fund! Schade das da nicht mehrere aufgelistet sind.

                        Kommentar

                        • Juergen Kraft
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.11.2005
                          • 1747

                          #13
                          Es kommen noch mehr ...
                          Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                          Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                          Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                          Kommentar

                          • MViR
                            Militärverw. in Rumänien
                            • 14.03.2008
                            • 79

                            #14
                            Zitat von deckelmouk
                            @MViR:

                            Die Mitgliedschaft in der Arge "Deutsche Besetzung 1. Weltkrieg" ist eine gute Möglichkeit, andere Sammler kennen zu lernen und mit den Rundbriefen mehr über das Gebiet zu erfahren.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Ja, ich konnte mir mal alle Titel der Rundbriefe ansehen und es klingt interessant. Nur da hab ich schon mal geschrieben und keine Antwrt bekommen

                            Kommentar

                            • Juergen Kraft
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.11.2005
                              • 1747

                              #15
                              Der Anfang eines Ratgebers für dieses Gebiet. Hast du Fälschungen der Marken oder Stempel zur Ergänzung?
                              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                              Kommentar

                              Lädt...